Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Roberto_ST
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.12.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 20
Wohnort: Berlin u. Eckernförde ( nähe Kiel )
Auto 1: Fiesta ST 2.0 16V - MK6

|
Verfasst am: 23.12.2011 21:07 Titel: BILDER ! Zeigt eure Schätze! :D |
|
|
. . . Zeigt was hier habt !
Das ist mein Fiesta ST MK6 Bj. 10/ 2006, 2.0 16V
. . . An dem Tag bin ich aus dem Einsatz wieder gekommen und war froh ihn wieder zu haben !
Schwer zu erkennen, der Spoiler ist genauso breit lackiert, wie das Dach. Sowie alle Plaste Teile an der Schürze vorn wie hinten ( am Nebler, Grill und an den Reflektoren ) sind in schwarz und weiß lackiert. :)
Felgen: OZ. Superturismo WRX weiß 205 / 40 / 17*
Abblendlicht, Standlicht ( SMD ), Nebler und Fernlicht sind alle 8000K Xenon - Halogen Birnen . . Leider kein Xenon !
Das wars schon !
Gruß
_________________
" Keine Arme, keine Kekse ! "
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 23.12.2011 23:38 Titel: |
|
|
Sieht doch gut aus, dein Pferdchen. Gefällt mir wohl.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 24.12.2011 13:02 Titel: |
|
|
Er is echt richtig gut gemacht, gell!!! Nur einen kleinen Kritikpunkt hätte ich. Und zwar könnte er noch etwas tiefer. Muss nicht viel sein. Ich denke da so an 30mm. Federn würden also vollkommen ausreichen. Muss noch nicht einmal ein komplettes Fahrwerk sein.
Bilder von meinem sind im Moment leider nicht wirklich vorhanden, weil ich ihn seit 2 Jahren eigentlich nicht groß verändert hab, da er immer noch unangemeldet, mit nicht eingetragenem Motorumbau in der Halle aufs Frühjahr wartet... Und außerdem müssen da erst noch die OZ von deinem ST drauf, sonst siehts nichts aus :P
Bilder von meinem werden aber, sobald es wieder trocken ist draußen, auf jeden Fall nachgereicht
Gruß, Domi
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
DTS
Newbie

Anmeldungsdatum: 05.03.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 24
Wohnort: Northeim
Auto 1: Escort MK4 Turnier; Focus Stufe

|
Verfasst am: 24.12.2011 15:27 Titel: |
|
|
So gekauft
Dann das schrauben angefangen
Tacho Verändert
Natürlich geschweißt und verzinnt. brauchte nur hauchdünn gespachtelt werden , also fast Garnicht
Triebwerk , 90ps standart ,Blaue silikonzündkabel , Bosch-kerzen , Wiechers domstrebe , KEIN kat
ATM mit 68tkm , welche nachweißbar sind , gekauft. Man weiß ja nie
Und Recarositze mit Schroth-Gurten eingebaut (vorher ohrensitze)
Geplant erstma: Blendstreifen durch weißen Ford Motorsport ersetzen (schon da)
Öldruckanzeige verbauen (schon da)
Gruß Daniel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roberto_ST
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.12.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 20
Wohnort: Berlin u. Eckernförde ( nähe Kiel )
Auto 1: Fiesta ST 2.0 16V - MK6

|
Verfasst am: 25.12.2011 19:18 Titel: |
|
|
Vielen Dank !
Ja das GW Fahrwerk kommt nachm nächsten Einsatz ! Hab jetzt keine Zeit dazu ! -.-
_________________
" Keine Arme, keine Kekse ! "
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.12.2011 13:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 27.12.2011 18:00 Titel: |
|
|
nierenspender @ 27.12.2011 13:02 hat folgendes geschrieben: | mein erstes Auto, leider Totalschaden |
Hast du da noch Bilder von???
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 28.12.2011 20:57 Titel: |
|
|
Moin Michael, die Bilder hab ich schon gesehen. Ich wollte wissen ob du noch Unfallbilder hast? Oder waren die Unfallbilder schon mit dabei.??
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 29.12.2011 16:31 Titel: |
|
|
Oh Oh, das ist ja echt schade um den Fiesta. Ich hätte auch lieber einen Sierra 2,0 aber die meisten hier in unsere ecke bekommt man ohne Kat. Und das geht garnicht, denn noch möchten wir was im Kühlschrank haben.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Frechdachz
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.12.2011 18:46 Titel: |
|
|
Mhhh.. N´Turbo auf 1,7 liter,ohne Kat, ist auch nicht schlecht zu fahren, wenn man keinen Kat fährt. Der Preis für die Steuern, lassen wir jetzt mal.
Aber einen 2 Liter Sierra, bekommt man doch relativ schnell und das doch im Nördlichen Kreis, oder täusche ich mich jetzt?
Schicke Fiesta´s
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 29.12.2011 21:10 Titel: |
|
|
Frechdachz @ 29.12.2011 18:46 hat folgendes geschrieben: | Aber einen 2 Liter Sierra, bekommt man doch relativ schnell und das doch im Nördlichen Kreis, oder täusche ich mich jetzt? |
Klar bekommt man die hier noch, aber wie gesagt, die meisten sind ohne Kat.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 03.01.2012 11:25 Titel: |
|
|
DTS @ 24.12.2011 15:27 hat folgendes geschrieben: | Bosch-kerzen |
In einem FORD-Motor?
DTS @ 24.12.2011 15:27 hat folgendes geschrieben: | KEIN kat |
Mit dieser Info würde ich auch hausieren gehen, Steuerhinterziehung ist in Dtl. fast schlimmer als Mord
@oldenburger: es gibt drei 2-Liter-Motoren für den Sierra: 8V-OHC (100-105/115-120 PS), 8V-DOHC (115-120/125 PS) und 16V-DOHC (Cosworth; 205-220/220 PS, Werte hinter dem "/" sind die ohne Kat).
Davon bekommt man eigentlich nur die erstenen als D-Zulassung ohne Kat, und auch die sind abzuzählen. Die Cossies kommen eher aus Italien.
Wobei ich auf die Motorisierung gar keine Rücksicht nehmen würde, Schlachter mit intakter Technik und defekter Karosse gibt es wie Sand am Meer, gute Karossen muss man suchen! Und für letztere kann man auch ein paar Meter fahren.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Roberto_ST
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.12.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 20
Wohnort: Berlin u. Eckernförde ( nähe Kiel )
Auto 1: Fiesta ST 2.0 16V - MK6

|
Verfasst am: 03.01.2012 11:31 Titel: |
|
|
Kommt schon ! BILDER her ! ;D
_________________
" Keine Arme, keine Kekse ! "
|
|
Nach oben |
|
 |
|