Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta GFJ springt nicht an


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FiestaGFJ
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 28.12.2011 15:03    Titel: Fiesta GFJ springt nicht an Antworten mit Zitat

Der Fiesta meiner Schwester ging während der fahrt einfach aus, und seit dem nicht mehr an.
-Crash-Schalter ist drin,
-Sprit kommt an
-Funke ist da
-Anlasser dreht

Was könnte es noch sein?!?
Kann mir jemand helfen?
Habe schon das Forum und das Netz durchsucht, aber da war es immer eins der oben aufgeführten Sachen.

Vielen dank im vorraus schon einmal
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kat/Auspuff verstopft, aber dann soltle er wenigstens mal kurz den Willen haben anzuspringen
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lasterwagen
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Alter: 53
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 21

Auto 1: courier DI 1800 + fiesta 3 1100


Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn sprit und funke da ist, muss er laufen. evtl ist der funke nicht kräftig genug das gemisch zu entzünden? poti gecheckt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

oder der Zündzeitpunkt ist im Gesäß
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FiestaGFJ
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 28.12.2011 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

-Abundzu wenn man wieder und wieder versucht zu starten kommt er auch
mal ganz kurz aba nur.

-Wie kann ich das Poti checken und wo genau sitzt dieses?

-Zündzeitpunkt kommt vom OT-Geber oder? Wo kann ich da was messen
oda so? Am Sensor selber? Der überm Anlasser sitzt?
Nach oben
lasterwagen
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Alter: 53
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 21

Auto 1: courier DI 1800 + fiesta 3 1100


Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

welchen motor hast du denn überhaupt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FiestaGFJ
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 28.12.2011 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist der mit der 55 Ps Maschine (Benziner)
Nach oben
FiestaGFJ
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 29.12.2011 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den Fehler gefunden.
Undzwar hab ich den Öleinfüllstutzendeckel geöffnet, dieser war total verschmallt.
Was kann ich noch tun außer den zu reinigen und das ÖL zu wechseln?
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.12.2011 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

hin und wieder den Motor mal richtig heiss fahren...
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FiestaGFJ
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 29.12.2011 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

gibts soetwas wie eine spülung dafür oda so?
wie kriege ich denn den schlamm da raus, welcher vielleicht noch drin ist?
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.12.2011 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

heiss fahren, und danach evtl. ne Ölschlammspülung machen und nen Ölwechsel mit rodentlichem Öl (sollte man sowieso regelmässig machen)
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de


Dieser Artikel existiert nicht oder nicht mehr auf dem Amazon-Server.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde