Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Silece2k6
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.03.2012 21:59 Titel: GFJ 1.4 KAT(74PS) Benzingeruch und Batterieproblem |
|
|
Tag zusammen,
ich habe ein paar Problemchen mit meinem FiestaIII
Problem 1:
Seit ca 3 Tagen riecht mein Wagen im Innenraum nach Benzin wenn ich ihn starte. Vorne aus dem Motorraum auch. Benzinfilter inkl. Anschlüsse sind dicht und tropfen habe ich auch nix gesehen.
Kann das auch an einem defekten LMM liegen, dass das Steuergerät falsche Werte bekommt? teilweise muss ich das Gaspedal ganz durchdrücken, damit er Gas annimmt wenn er kalt ist.
Problem 2:
Nach ca. 1-2 Wochen fahren, merke ich wie die Batterie(neu) immer schwächer wird beim starten, bis sie irgendwann leer ist.
Die Lima liefert mit leicht erhöhter Drehzahl 14,1 Volt (Licht und Radio an)
Trotzdem kommt es mir so vor, als wenn die Lichtmaschine garnicht Läd, sondern eher andersrum...
Naja mehr Sorgen mache ich mir um das Benzinproblem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 07.03.2012 22:17 Titel: |
|
|
Welche Kilometerleistung hast du den im Alltagsbetrieb.
Wenn du nur wenige Kilometer, also unter 10km, pro Tag fährst mit vielen Verbrauchern an, kann es schon sein das deine Lichtmaschine es gar nicht schaft dem Stromverbrauch zu decken.
Zu deinem Batterie-Problem gibt es hier schon einen aktuellen guten Beitrag.
Siehe: Batterie jeden Morgen leer
Ein Luftmassenmesser?
Mich würde es wundern wenn dein Motor über einen Luftmassenmesser verfügen würde.
Und das dein Motor eindeutig zu wenig Leistung liefert, dabei bist du dir sicher?
Denn wenn ja könnte das tatsächlich darauf hindeuten das irgendwo im Bereich der Benzinversorgung ein defekt vorliegt.
Oder dein Ansaugtrakt hat irgend ein Fehler.
Eine Ferndiagnose stellt sich ind em Fall aber sehr schwierig da.
Denn man müsste sich das ganze halt anschauen...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Silece2k6
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.03.2012 23:29 Titel: |
|
|
Es ist der CVH Motor mit LMM, Kaltlaufregler, Drosselklappenpoti und Lambdasonde. Kenne mich recht gut aus im Kfz-Betrieb, er hat devinitiv einen.
Vom LMM muss ich auch jeden morgen wenn es kalt ist den Stecker abziehen, damit der Wagen nach dem starten nicht sofort wieder aus geht.
Den LMM werd ich mal Tauschen.
Ich weiß aber nicht warum er so Stinkt. Kann eine Benzin rucklaufleitung durch "aufsetzten" von unten beschädigt werden?
Ich weiß nicht wo die Langlaufen, wenn es sowas bei dm Auto Überbaubt gibt...
Und wegen der Batterie, ich fahre täglich 50-60km, mal mehr mal weniger.
Der einzige Verbraucher ist das Radio, außer morgens das Licht.
Ich habe mal ein Kabel vom Pluspol abgeklemmt, was anscheinend für die ZV und elek. Fensterheben ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 08.03.2012 10:51 Titel: |
|
|
Silece2k6 @ 07.03.2012 23:29 hat folgendes geschrieben: | Kann eine Benzin rucklaufleitung durch "aufsetzten" von unten beschädigt werden?
Ich weiß nicht wo die Langlaufen, wenn es sowas bei dm Auto Überbaubt gibt... |
Alle Einspritzer haben sowas, ein großer Teil der Vergaser inzwischen auch.
Die Leitungen laufen unter dem Wagen frei und parallel, oft direkt neben den Bremsleitungen. Wenn du richtig heftig aufsetzt, können die beschädigt werden. Habe ich aber noch nicht gesehen, eher war Rost das Problem.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 08.03.2012 12:27 Titel: |
|
|
Ah, dann ist hier alsi die rede vom 1,4er CVH PTE.
Ich habe jetzt angenommen das es der 1,4er CVH CFI währe.
Na bei deiner Mehrpunkteinspritzung, EFI, gibt es schon ein paar Möglichkeiten mehr nach Fehlern zu suchen.
Die Einspritzgallerie würde ich mir in dem Fall genauer anschauen.
Speziell die O-Ringe der Einspritzdüsen.
Ist den was am Verbrauch zu erkennen? Ist der deutlich gestiegen?
Hast du zufällig einen offenen Luftfilter verbaut?
Wenn deine Lichtmaschine nicht richtig läd so kann das auch an einer mangelhaften Erdung liegen. Einfach mal den Widerstand überprüfen.
Und dann währen ja noch die heimlichen verbraucher (...).
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
DTS
Newbie

Anmeldungsdatum: 05.03.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 24
Wohnort: Northeim
Auto 1: Escort MK4 Turnier; Focus Stufe

|
Verfasst am: 08.03.2012 21:06 Titel: |
|
|
wenn der aktivkohlefilter abgerutscht ist riecht´s auch nach benzin.
zufinden rechte seite vor der radhausschale am träger , wenn du vorm motor stehst is der links
|
|
Nach oben |
|
 |
Silece2k6
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.03.2012 15:28 Titel: |
|
|
DTS @ 08.03.2012 21:06 hat folgendes geschrieben: | wenn der aktivkohlefilter abgerutscht ist riecht´s auch nach benzin.
zufinden rechte seite vor der radhausschale am träger , wenn du vorm motor stehst is der links |
jo der war nicht richtig drauf^^ mal schauen ob es besser geworden ist.
Werde mir jetzt sowieso ein neues Auto kaufen, keine Lust mehr auf diese Problem(chen) der Wagen war auch nur für den Winter gedacht.
Falls jemand interesse hat für 500€ kann man ihn haben.
Bei interesse einfach PN
gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
DTS
Newbie

Anmeldungsdatum: 05.03.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 24
Wohnort: Northeim
Auto 1: Escort MK4 Turnier; Focus Stufe

|
Verfasst am: 09.03.2012 20:45 Titel: |
|
|
stell mal bilder rein , wie lange tüv? rost?
|
|
Nach oben |
|
 |
|