Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FiestaGFJ1991
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.02.2006 23:17 Titel: Angle Eyes Scheinwerfer Fiesta Gfj |
|
|
Hi hab da mal wieder ne frage gibt es für den fiesta gfj klarglasscheinwerfer mit angle eyes standlichtringen und natürlich auch klarglasblinker... Oder gibt es ein auto von dem man diese mit wenig arbeit übernehmen könnte?
Würde mich über antworten freuen
MFG FiestaGFJ1991
|
|
Nach oben |
|
 |
krabbelbox
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 164
Wohnort: Auf der Alb
Auto 1: was mit zwei und was mit 4 montierten Rädern

|
Verfasst am: 06.02.2006 00:16 Titel: |
|
|
Also soviel ich weis gibt es für den MK3 keine weder Klarglas noch angel eyes.
Es gibt aber so nen bausatz bei ebay aber ich glaube nicht das der was taugen tut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lymp
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 99

|
Verfasst am: 06.02.2006 10:35 Titel: |
|
|
fürn fiesta gibts nix... anpassen lassen sich welche vom polo, ist aber nicht wenig aufwand...
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 06.02.2006 16:59 Titel: |
|
|
Also mit solcherlei Umbauarbeiten habe ich mich jetzt noch nicht so wirklich ausfürlich beschäfftigt, aber mich erstaunt das die angepasst Polo Scheinwerfer überhaupt erlaubt sind, denn es heißt ja das man an Scheinwerfern und Rückleuchten eigentlich nicht rumbasteln darf.
Ich meine klar sind dieses Angel Eys zulässig, aber eigentlich doch nur für den Volkswagen Polo, oder steht in der ABE (Allgeine Betriebs Erlaubnis), von dem Hersteller, "auch für Fiesat GFJ zulässig", will ja jetzt nicht sagen das das nicht geht, hab es dafür auch schon zu offt gesehen, aber wie bekommt man denn diesen Umbau zugelassen?
Und wie ist denn das wenn ich mir meine Scheinwerfer, bis aufs Glas, komplett selber bauen würde, also zum Beispiel Verwende ich als Standlich eine Lichterschlauch, bekannt von Weihnachten, als Reflektor eine Pappmasche Klocke ausgelegt mit Aluminiumfolie, als Abblendlicht eine 100 Watt Glübirne und als Aufblendlicht einen Baustellen-Strahler.
Währe diese, zugegeben wahnsinns, Idee überhaupt zulässig, darf man das, schliesslich darf ich mir ja auch Poloscheinwerfer auch dementsprechend zurecht basteln, also nicht das ich das jetzt so in der Form vorhabe, aber halt nur mal so.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.02.2006 17:08 Titel: |
|
|
ja nich Scheinwerfer zurechtbasteln, Auto zurechtbasteln das die da dran passen.
Frontscheinwerfer sind geprüft, und zwar um vorn am Auto auf die Strasse zu leuchten, egal an welchem Auto, daher is auch keine ABE dabei sondern nur die e-Nummer drauf.
Selbstbauen kannst du dir auch Scheinwerfer, wenn sie den gültigen Normen entsprechen UND einer ausführlichen Prüfung des TÜV/Dekra Standhalten dann kannste auch deine selbstgebauten Scheinis ganz legal fahren...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 06.02.2006 17:28 Titel: |
|
|
Wow, das hätte ich nicht gedacht, wenn jemand meine spontane Idee verwirklicht, bitte schickt mir mal davon eine paar Bilder.
Gilt das auch für die Rückleuchten, also im spezielen für die Bremse.
Diese "ausführlichen Prüfung" was ist das, oder wie genau prüfen die das dann, kann man das überhaupt noch bezahlen oder geht das das dann schon wieder in den Fünfstelligen Bereich?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.02.2006 17:31 Titel: |
|
|
kommt dem 5-stelligen wohl sehr nahe, Erstmal muss das Material ja Brandhemmend sein, den Splittertest bestehen, etc.
Dann müssen die Lampen natürlich leuchten, nicht blenden, nicht streuen, dicht sein, sich nicht selbst entzünden etc pp, genaueres weiss ich aber auch nicht.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 06.02.2006 20:19 Titel: |
|
|
krabbelbox hat folgendes geschrieben: | Also soviel ich weis gibt es für den MK3 keine weder Klarglas noch angel eyes.
. |
es gibt welche mit Angel Eyes,aber leider nur in England und daher für nur für Linksverkehr zugelassen....
Ansonsten ist eben anpassen angesagt
|
|
Nach oben |
|
 |
bierbar0n
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.02.2006 01:12 Titel: |
|
|
jo in england gibt´s eh die geilsten sachen.. hab mal wärend meiner ausbildung (im ford autohaus) für en kunden in england en bodykit bestellt (fiesta mk3) der hatte totalen hick hack bei der eintragung....
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 08.02.2006 01:19 Titel: |
|
|
dein scheinwerfer muß die Prüfungen vom LTIK (lichttechnisches Institut in Karlsruhe) standhalten und das kostet pro funktion rund 1000 lappen
|
|
Nach oben |
|
 |
aydogan
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: essen

|
Verfasst am: 07.03.2006 21:36 Titel: |
|
|
hy habe eine frage wenn ich jetzt diese scheinwerfer bei britsch ebay ersteigern würde mit angeleyes so und dan das innenleben in meine orginalen einbauen würde wäre das dan legal?
_________________ fehlende leistung wird duch wahnsin ausgeglichen
|
|
Nach oben |
|
 |
aydogan
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: essen

|
Verfasst am: 07.03.2006 21:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.03.2006 22:21 Titel: |
|
|
aydogan hat folgendes geschrieben: | hy habe eine frage wenn ich jetzt diese scheinwerfer bei britsch ebay ersteigern würde mit angeleyes so und dan das innenleben in meine orginalen einbauen würde wäre das dan legal? |
natürlich nicht!
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
eddi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: Neumünster

|
Verfasst am: 08.03.2006 12:12 Titel: |
|
|
Ich weiß garnicht, was ihr so toll an den Angel-Eyes findet.
Wenn schon, dann nur am BMW - da passen die immer noch am besten hin. Schon wegen der runden (!) Scheinwerfer, bzw. Linsen.
Ich hab die schon öfter an Golf's gesehen und finde das nur grottenhässlich.
Aber Klarglas, das hätte schon was. Aber leider gibts das ja nicht für nen GFJ.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 09.03.2006 20:53 Titel: |
|
|
eddi hat folgendes geschrieben: | I
Wenn schon, dann nur am BMW - da passen die immer noch am besten hin. Schon wegen der runden (!) Scheinwerfer, bzw. Linsen.
J.  |
ja und,ich hab auch Runde..... :grin:
|
|
Nach oben |
|
 |
|