Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Zündprobleme Fiesta JD3


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
defqon
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 20.04.2012 17:22    Titel: Zündprobleme Fiesta JD3 Antworten mit Zitat

Hallo Community,

ich habe folgendes Problem:

meine Freundin fährt einen Fiesta JD3, Bj 2003, 44kW.
Gestern fing das Auto während der Fahrt extrem an zu ruckeln, leicht erhöhtes Standgas und die Gasannahme war kaum noch vorhanden. Zusätzlich ging noch die Motorleuchte vorne im Display an.
Mein erster Gedanke waren defekte Zündkerzen, weil ich vermutete das es noch die ersten sein könnten.
Nach dem Wechsel war zunächst alles ok. Keine Warnleute mehr an, Standgas wieder normal, nur der Durchzug immer noch schlecht. Nach ca. 1 Km ging die Motorleute wieder an.
Hab eben noch mal genauer hingeschaut und gesehen, dass ein Kabel gebrochen ist (siehe Foto).
Leider kann ich diesen Kabelstrang nicht genau zuordnen und hoffe hierbei auch Eure Hilfe.
Während dem Fahren hat man das Gefühl das andauernd Zündaussetzer stattfinden... ?

Danke für Eure Hilfe!

Frank



WP_000023.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  272.62 KB
 Angeschaut:  685 mal

WP_000023.jpg



WP_000025.jpg
 Beschreibung:
ein schwarzes Kabel unterhalb der Ummantelung von dem grauen Stecker ist gebrochen.
 Dateigröße:  319.13 KB
 Angeschaut:  687 mal

WP_000025.jpg


Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 20.04.2012 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn in der Ummantelung zwei weisse, 1 graues und ein schwarzes Kabel sind und das Kabel zum Sensor im ersten Bild führt wär mein erster Gedanke "Lambdasonde". Steckanschluss lösen und dann versuchen das Kabel zu reparieren. Vielleicht vor der Reparatur die Baterie abklemmen.
Besorg dir vorher den Code für dein Radio, wenn das einen braucht.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timbo-XR2i
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 10.04.2012
Alter: 30
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17
Wohnort: Detmold


Offline

BeitragVerfasst am: 21.04.2012 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das im ersten Bild ist die Lambdasonde, sie misst den Sauerstoffgehalt in den Abgasen und regelt danach die Gemischaufbereitung.
Somit kann es sein wenn das Steuergerät kein richtigen wert bekommt, die Kontrollleuchte leuchtet und er falsch Einspritzt und es somit zum ruckeln kommt.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde