Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
laugair
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.05.2012 15:14 Titel: Auspuffhalterung |
|
|
Hallo,
ich hab einen fiesta BJ. 95 und bin mit ihm über einen kleinen stahl pflocken drüber gerauscht. Jetzt ist mir bei der vorderen gummi aufhängung das eisenteil abgebrochen (zumindest sieht es abgebrochen aus). Der Auspuff hängt hinten in der Kurve sehr nach unten. Jetz stellt sich mir die frage ob allein die vordere aufhängung dafür verantowortlich ist? Gibt es noch mehr halterungen außer hinten und vorne?
Und mein zweites problem ist das mir das Hitzeschutzblech abgerissen ist. Kann ich auch ohne rum fahren? weil ich möchte die schrauben für die halterung des blechs nur ungern lösen ( Schauen mehr als rostig aus)
über hilfe würde ich mich sehr freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
Harla el Michos
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.04.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: Siegen
Auto 1: Ford Fiesta 4, Bj 98, 1,3l

|
Verfasst am: 18.05.2012 11:10 Titel: |
|
|
Moin.
Also die Konstrukteure werden sich schon was dabei gedacht haben, dem guten Stück die vorhandenen Halter und das Wärmeschutzblech verpasst so haben. Soweit ich mich erinnern kann Schützt das blech auch die Spritleitungen. Daher sollte das schon alles Korrekt sein.
Was die Aufhängung betrifft... will nicht lügen, mein Fiesta macht grad Sommerschlaf, aber ich glaube der hat nur die beiden Aufhängepunkte. Daher ists auch so fatal wenn ein Halter oder gummi flöten geht...
Aber die Reperatur ist kein Thema. 10er Rundstahl passend gebogen, angeschweist und Fertig. Wenn du dir mühe geben willst schweisst du noch ne Mutter vorne drauf, und Schleifst die rund, als "Gummi-Stopper".
LG Harla
_________________ Wer bis zum Hals in der Sch**ße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 22.05.2012 10:44 Titel: |
|
|
Harla el Michos @ 18.05.2012 11:10 hat folgendes geschrieben: | Soweit ich mich erinnern kann Schützt das blech auch die Spritleitungen. |
Kommt darauf an welches. Normal sind am (Kat-)Auto zwei Bleche unten, eins (meist so Matten) über dem Auspuff, um Unterboden und div. Leitungen zu schützen, eins direkt unter dem Kat, um den Boden (Gras!) zu schützen. Auf letzteres könntest du eine Weile verzichten, wenn du dir deine Parkplätze entsprechend aussuchst (Beton). Auf ersteres würde ICH nicht verzichten wollen...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|