Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Proll
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.05.2012 10:09 Titel: Bremskreissystem ausgefallen ! |
|
|
Hey, mein XR2i MK3 brems seit gestern nur noch vorne links und hinten Rechts. Woran kann das liegen !?
MfG
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Harla el Michos
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.04.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: Siegen
Auto 1: Ford Fiesta 4, Bj 98, 1,3l

|
Verfasst am: 13.05.2012 11:26 Titel: |
|
|
Moin.
Bremssysteme sind ja aus Sicherheitsgründen Diagonal am Auto angeordnet.
Sprich VL + HR, und VR + HL.
Du hast duch vorne und Hinten Scheiben, oder?
Schau mal ob die Bremsleitungen im Defekten Kreislauf ne undichtigkeit haben, Luft drin ist, oder die Leitung zu ist.
LG, Harla el Michos
_________________ Wer bis zum Hals in der Sch**ße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.05.2012 12:32 Titel: |
|
|
Harla el Michos @ 13.05.2012 11:26 hat folgendes geschrieben: | Du hast duch vorne und Hinten Scheiben, oder? |
Nein, hinten hat er ne Trommel, zumindest wenns original ist.
Es kommt dann auch noch drauf an ob die "ABS" hast oder nicht, dann sind die Hauptbremzylinder unterschiedlich. Der könnte aber auch einen defekt haben.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 22.05.2012 10:57 Titel: |
|
|
Harla el Michos @ 13.05.2012 11:26 hat folgendes geschrieben: | Bremssysteme sind ja aus Sicherheitsgründen Diagonal am Auto angeordnet. |
Bitte nicht so pauschal! Die Anordung der Bremskreise kann sehr unterschiedlich sein, die diagonale ist von den "billigen" die fahrdynamisch günstigste. Alle noch besseren Varianten würden mehr Aufwand erfordern (Mehrkreis-Bremssättel).
Z.B. hatte der Wartburg 353 folgende Aufteilung:
Kreis 1: Alle 4 Räder
Kreis 2: Vorderachse beisseitig
Dazu waren natürlich entsprechende Bremssättel vorn notwendig, welche für zwei Kreise geeignet waren. Also kamen 4-Kolben Festsättel rein, wobei je zwei sich gegenüberliegende Kolben an einem Hydraulikanschluß hingen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.05.2012 13:52 Titel: |
|
|
Per @ 22.05.2012 10:57 hat folgendes geschrieben: | Z.B. hatte der Wartburg 353 folgende Aufteilung:
Kreis 1: Alle 4 Räder
Kreis 2: Vorderachse beisseitig |
beim Multicar M25 ist das glaub ich auch so, aber bei dem Ost-Baukasten ja auch kein Wunder
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|