Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Kühlsensorproblem, wer kann helfen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KurtMeyer
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 02.06.2012 16:53    Titel: Kühlsensorproblem, wer kann helfen? Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,

ich habe für meine Tochter einen Fiesta mit 1,3L 50PS von 1998 bekommen und habe folgendes Problem....:

Wenn ich den Motor starte, schaltet nach ca. 10-15 sec das Kühlgebläse ein und nicht mehr aus.

Ich habe den Kühlersensor gewechselt, da ich annahm, das er defekt ist und einen falschen Wert ausgibt.

Leider kein Erfolg, der Kühler schaltet weiterhin ein.

Ich habe ihn erstmal vom Strom getrennt, damit mir der Elektromotor nicht "vertglüht" zwinker

Hat einer von euch schonmal so´n Problem gehabt bzw. wie finde ich den Fehler, weshalb der Kühler einschaltet, obwohl das Wasser kalt ist?

Vielen Dank im Voraus an euch

liebe Grüße Kurt
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2901
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 02.06.2012 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der Wagen mit einer Klimaanlage ausgestattet?

Bei meinem "nicht-Ford" liess sich diese eines Tages nicht mehr abschalten und somit lief der Lüfter öffter mal (...).

Ansonsten würde ich auf einen Kabeldefekt tippen.
Überprüfen kann man dies ganz einfach in dem man die Kabel zum Temperaturfühler durchmist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KurtMeyer
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 02.06.2012 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Doc2,

nein der Wagen hat keine Klimaanlage und es war auch keine eingebaut,

wenn der Fühler keinen Durchgang hat, zeigt doch auch das Instrument auch keinen Wert oder is das ein anderer Fühler?

vielen Dank im Voraus für deine Antwort
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2901
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 02.06.2012 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wie auch beim Fiesta Mk3 so ist auch beim Mk4 jeweils ein Temperaturfühler für die Wassertemperaturanzeige im Cockpit und einer für die Motorsteuerung.

Der Fühler für die Motorsteuerung, welche auch den Kühlerlüfter steuert, ist in der Ansaugbrücke, auf der Beifahrereseite verschraubt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KurtMeyer
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 03.06.2012 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Info, da werd ich mal nachschaun, wenn ich den Wagen das nächstemal wieder habe.

Ich hab da wohl den falschen gewechselt. traurig

Ich hatte den in der Kühlerleitung getauscht ;(

Vielen Dank nochmals.

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 03.06.2012 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Steck einfach beide Stecker drauf und warte bis der Lüftermotor läuft. Dann ziehst eine der Stecker ab. Wenn die Anzeige im Cockpit ausfällt ist es der falsche Stecker gewesen. Geht der Lüftermotor aus ist es der richtig Stecker und somit auch der richtige Sensor.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2952
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 04.06.2012 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 02.06.2012 21:47 hat folgendes geschrieben:
Wie auch beim Fiesta Mk3 so ist auch beim Mk4 jeweils ein Temperaturfühler für die Wassertemperaturanzeige im Cockpit und einer für die Motorsteuerung.

Haben die echt nur zwei Sensoren? Ich kenne das mit 3: für die Anzeige, für das Steuergerät und der dritte als Schalter direkt für den Lüfter...

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2901
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 04.06.2012 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

... jetzt wo du es ansprichts, Per ...

Am Thermostatgehäuse sollte der Bimetalschalter sein für den Kühlerlüfter.
Zumindest ist das beim Mk3 1,3 HCS so, ob das beim Endura genauso ist weiß ich jetzt auch nicht so ganz. grübel

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde