Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 07.06.2012 23:42 Titel: hinterachslager machen in 1 std.
habe mir einen hohlkolbenzylinder gekauft dann passende druckstücke machen lassen.
brauche die achse nicht ausbauen und mich nicht anstrengen
die mit dem metallring presse ich raus die könnte man wieder einpressen.
dann frage ich mich warum ford so viel verlangt wenn es doch werkzeug dafür gibt
gruß andreas
Harla el Michos Newbie
Anmeldungsdatum: 20.04.2012
Geschlecht: Beiträge: 15
Wohnort: Siegen
Auto 1: Ford Fiesta 4, Bj 98, 1,3l
Verfasst am: 23.06.2012 15:27 Titel:
Hab ich bei meinem 4er auch gemacht. einfach vor den Hinterrädern auf dicke balken gestellt (über der Grube in unserer Garage) dann die Gewindebolzen aus den Gummilagern rausgenommen und da hing die Achse auchschon unten. Allerdings musste ichbeim Einbau der neuen etwas kämpfen. Hab zuerst ne 12er Gewindestange abgerissen. Dann gings aber mit 2 Stahlplatten und 3 gewindestangen. Hat alles in allem knapp 4 std gedauert. (weil ich die Platten noch fertigen musste).
PS: meine werkstatt wollte auch 500 euro haben!!!!
Ich hab jetzt 44 gezahlt. eben nur für die beiden Teile.
LG Harla _________________ Wer bis zum Hals in der Sch**ße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 24.06.2012 08:33 Titel: Da, die lösung als video
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen