Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alex254001
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.06.2012 22:58 Titel: Hoffentlich kann mir jemand helfen |
|
|
Schönen Guten Abend alle zusammen,
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin neu hier und muß leider sagen das ich von Autos nicht viel ahnung habe. Ich habe einen Ford Fiesta erstzulassung 2001. Mein Problem jetzt ist ich bin heute Mittag nach Hause gekommen und habe festgestellt das unter meinen Auto ein Blech, extrem vibriert und klappert, als ich geschaut ahbe habe ich gesehen das das Blech lose ist, es lag auf den Rohr was unten den Auto herläuft und wurdenicht mehr gehalten. Ich habe es einfach mit etwas mühe weg geschoben und abgenommen. Nun habe ich Nagst mit dem Wagen zu fahren, muß ich damit sofort in die Werkstatt das sie es wieder fest machen?
Danke für eure mühe hoffe ihr könnt mir helfen
Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
jeoh
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Alter: 60
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Dithmarschen
Auto 1: IBC Frontera 2x, Alfa 159, 230ce W123

|
Verfasst am: 01.07.2012 19:13 Titel: |
|
|
Moin Alex,
und willkommen hier.
Eine Vermutung: Ein Hitzeschutzblech vom Auspuff?
Lass das mal jemanden anschauen, auf die Ferne kannman das schlecht sagen, und meine "Glaskugel" ist leider trübe
Oder halt mal ein Foto machen und über einen Bilderdienst (wie picr) hier einstellen...
_________________ Liebe Grüße
FMC Fiesta 1300 Calypso 1992
"Es scheint, dass das Bedürfnis, jemanden zu überholen, ein Urbedürfnis des Menschen ist"
Theodor Heuss auf der IAA 1951
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.07.2012 11:43 Titel: |
|
|
Wenn es auf dem Rohr lag, solltest du es schnellsten ersetzen bzw. wieder befestigen (lassen).
Ist das Hitzeschutzblech, welches je nach Lage die Brems- und die Benzinleitungen sowie das Handbremsseil vor zu viel Hitze schützen soll.
Auch der Unterbodenschutz nimmt zuviel Hitze übel.
Also gemütlich zur Werkstatt rollen (bitte nur ne kurze Strecke) und wieder dranmachen. Noch besser wäre Ziehen lassen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex254001
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 02.07.2012 14:53 Titel: |
|
|
Danke für die Tips ich habe mit der Werkstatt telefoniert grade und die meinte das es das Hitzeschutzblech ist und nicht unbedingt ersetzt werden muß, ich könnte damit noch fahren, da das Blech nicht vorrätig ist bei Ford, sobald es da ist rufen sie mich an und rerparieren es.
Danke noch einmal
Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.07.2012 15:32 Titel: |
|
|
Ich denke, du hast das Blech noch?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex254001
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 02.07.2012 18:48 Titel: |
|
|
Ja das Blech habe ich noch aber die werkstatt meinte das muß neu gemacht werden
|
|
Nach oben |
|
 |
|