Hi Leute,
habe am Wochenende festgestellt das mein Fiesta seit der letzten Kontrolle vor 2100km rund 600ml Kühlwasser verbraucht hat. Nun zu meiner Frage, wo ist es hin? Grobe Undichtigkeit konnt ich im Überflug durch den Motorraum nicht erkennen, ebenfalls sah der Deckel vom Öleinlass normal aus (von innen :-)), war nur Öl dran. Hat jemenad nen Tipp wie ich die Sache lösen oder was ich kontrollieren kann.
Der Wagen ist von 12/2006 hat ges 145.000 runter davon etwa 10.000 mit Benzin Rest LPG. Der Wagen wird ordentlich getreten und hat bisher keinerlei Mucken gemacht. Ist jetzt das erste nenneswerte Problem an diesem Fahrzeug.
PS: Ich bin nur Hobbybastler, also keine Fachausdrücke die Ihr nicht auch gegenüber Eurer Wurstfachverkäuferin benutzen würdet :-)
|