Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fabularis
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: Delitzsch

|
Verfasst am: 12.08.2012 17:50 Titel: Mehr Leistung |
|
|
Hey, ich habe folgende Frage: Wie bekomme ich mehr Leistung aus meinem 1.8 16v?
und weiteren noch diese: Ein Sportluftfilter bringt ja keine bessere Leistung, wie schaut es mit einem Cold Air Intake aus?
oder was bringt es den Benzindruck zu erhöhen?
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 13.08.2012 09:43 Titel: |
|
|
Zu Mehrleistung benutz mal die Suchfunktion. Das Thema ist schon sehr ausgelutscht.
Mit höheren Benzindruck kommst du auch nicht viel weiter. Die Steuerung der Einspritzanlage regelt auf eine optimale Verbrennung (Lambda = 1) u.a. mit Dosierung der Einspritzmenge. Die Einspritzanlage wird in erster Linie die Einspritzmenge reduzieren. Wenn du nur den Druck erhöhst sorgst du hauptsächlich für schlechtere Abgaswerte.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.08.2012 10:49 Titel: |
|
|
vg-fiesta @ 13.08.2012 09:43 hat folgendes geschrieben: | Wenn du nur den Druck erhöhst sorgst du hauptsächlich für schlechtere Abgaswerte. |
Nicht unbedingt, durch die Lambda-Steuerung wird die Einspritzzeit verkürzt und alles ist wieder beim Alten.
Allerdings wird die Reglung grober.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 13.08.2012 19:09 Titel: |
|
|
Hallo um welchen 1.8er handelt es sich denn? Sollte ja zum Großteil bekannt sein, dass man den RD (105PSer) mit den entsprechend geänderten Teilen auf die Leistung vom RQ (130PSer) abgraden kann.
Ansonsten ist Leistungssteigerung immer eine Frage vom Buget, angefanngen bei geänderte NW, Einzeldrossel i.V. freiprogramierbares STG bis hin zum Turbo ist alle möglich und dann sollt ja alles noch haltbar sein.
MfG Sven
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 13.08.2012 19:23 Titel: |
|
|
Per @ 13.08.2012 09:49 hat folgendes geschrieben: |
Nicht unbedingt, durch die Lambda-Steuerung wird die Einspritzzeit verkürzt und alles ist wieder beim Alten.
Allerdings wird die Reglung grober. |
Hast recht. Hängt davon ab wie sehr der Druck verändert wird und der Prozessor seine zur Regelung benötigten Werte noch innerhalb der gespeicherten Kennfelder findet.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
fabularis
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: Delitzsch

|
Verfasst am: 13.08.2012 19:34 Titel: |
|
|
Okay, also ich habe keine richtig produktiven Kommentare zur Thematik gefunden, also könnte mir vielleicht jemand sagen, nach welcher Thema ich suchen soll?!
Meine frage zum Thema Luftfilter vs Cold Air Intake hat leider auch keiner berücksichtig!
Desertieren, was ist mit einem elektrischem Turbo? Hat damit jemand Erfahrungen? Lohnt sich sowas?
Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 14.08.2012 11:23 Titel: |
|
|
fabularis @ 13.08.2012 19:34 hat folgendes geschrieben: | Meine frage zum Thema Luftfilter vs Cold Air Intake hat leider auch keiner berücksichtig! |
Nimm einen Tauschfilter von K&N, die beiden anderen sind nur lauter und vllt. hübscher. Die gefühlte Leistungssteigerung kommt aber nur vom Klang!
fabularis @ 13.08.2012 19:34 hat folgendes geschrieben: | Desertieren, was ist mit einem elektrischem Turbo? Hat damit jemand Erfahrungen? Lohnt sich sowas? |
Rechne einfach mal durch, wieviel so ein Ventilator bringen müsste!
1,8l * 3000 /min / 2 = 2700 l/min=2,7m³! Und das im fast Leerlauf. Und das wäre nur der Transport, da ist noch keinerlei Verdichterwirkung dabei. Rechne dir mal aus, was dieser Fön an elektrischer Leistung benötigen würde und wie groß der wäre...
Also weg mit dem Gedanken.
Selbst wenn es funktionieren würde, müsstest du dazu immernoch mit klassischem Tuning (Benzindruck, Nockenwelle, Ventile, Luftstromoptimierung, Auspuff, Einspritzzeiten/-mengen und Zündzeiten usw.) arbeiten, also hättest du das Pferd von hinten aufgezäumt.
Mein Tipp: Wenn du wie ich keine Ahnung hast, Hände weg! Such dir jemanden, der sowas schon mal gemacht hat oder besorg dir nen zweiten Motor/Auto wie es Doc² gemacht hat und arbeite dich Stück für Stück in die Materie ein. Aber bedenke: das kostet Zeit UND Geld.
Vorher kannst du viel (allg.) Literatur reinziehen, wenn du des Englischen mächtig bist, kannst du auch viel im I-Net finden.
Von Hayes gibts auch schöne Bücher, dank eBay und Paypal leicht zu bekommen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
fabularis
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: Delitzsch

|
Verfasst am: 14.08.2012 21:25 Titel: |
|
|
okay, endlich mal was gutes hier,...
aber warum bring ein cold air intake nix? ich meine da bekommt man doch direkt mal kalte luft ins system, dachte das dies zu besseren werten führt?
Welche möglichkeiten hat man den noch? ein Chip und sonst so?
|
|
Nach oben |
|
 |
|