Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 30.10.2012 11:50 Titel: |
|
|
Mit Motor absenken müsste es gehen. Das wäre mir auch entspannter zu machen als mit dem Anlasser.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
foerben
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.07.2012 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 69
Wohnort: telgte
Auto 1: Ford fiesta GFJ 89

|
Verfasst am: 30.10.2012 16:15 Titel: |
|
|
ja warumson aufwand wenns auch so geht?
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 30.10.2012 18:24 Titel: |
|
|
Weil du dich und andere damit unnötig in Gefahr bringst. Das war einfach nur Glück das nichts passiert ist.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 04.11.2012 13:54 Titel: |
|
|
foerben @ 30.10.2012 16:15 hat folgendes geschrieben: | ja warumson aufwand wenns auch so geht?  | Frag ich mich auch warum du son Aufwand gemacht hast. Hab gestern endlich mal in Angriff genommen den Simmerring und Ölwannendichtung bei mir zu wechseln. Was soll ich dir sagen, OT-Geber raus nen passenden Dorn rein, KW damit blockiert und Riemenscheibe mit 19er Nuß und normaler stabiler Ratsche gelößt.
MfG Sven
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.11.2012 16:37 Titel: |
|
|
ghiasven @ 04.11.2012 13:54 hat folgendes geschrieben: |
OT-Geber raus nen passenden Dorn rein, KW damit blockiert und Riemenscheibe mit 19er Nuß und normaler stabiler Ratsche gelößt.
|
Der Tipp ist gut, so werde ich das auch versuchen
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 05.09.2013 20:50 Titel: |
|
|
Scharly @ 04.11.2012 15:37 hat folgendes geschrieben: | ghiasven @ 04.11.2012 13:54 hat folgendes geschrieben: |
OT-Geber raus nen passenden Dorn rein, KW damit blockiert und Riemenscheibe mit 19er Nuß und normaler stabiler Ratsche gelößt.
|
Der Tipp ist gut, so werde ich das auch versuchen  |
Hast du Erfolg gehabt damit?
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.09.2013 22:48 Titel: |
|
|
Ja das geht sehr gut.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.09.2013 22:50 Titel: |
|
|
Hast du da auch Probleme?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.09.2013 08:01 Titel: |
|
|
Corvintaurus @ 05.09.2013 20:50 hat folgendes geschrieben: | Scharly @ 04.11.2012 15:37 hat folgendes geschrieben: | ghiasven @ 04.11.2012 13:54 hat folgendes geschrieben: |
OT-Geber raus nen passenden Dorn rein, KW damit blockiert und Riemenscheibe mit 19er Nuß und normaler stabiler Ratsche gelößt.
|
Der Tipp ist gut, so werde ich das auch versuchen  |
Hast du Erfolg gehabt damit? |
Ist ja schön und Gut das du eine Anleitung zu diesem Thema geschrieben hast, abe Tip 1 (welcher sich auf den Ursprung dieses Threads bezeiht) und Tip 6 hättes du sparen können, das sind Sachen mit hohem Unfallrisiko.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.09.2013 10:04 Titel: |
|
|
Ich habe nur den Tipp mit dem OT-Geber und dem Dorn gemeint, wenn du alles gelesen hättest.
Alles andere ist viel zu gefährlich. Da hast du vollkommen recht.
Corvintaurus sollte den Tipp 1 und 6 löschen, oder die Mod müssen da noch mal ran.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 06.09.2013 11:11 Titel: |
|
|
Guten Morgen.
Die Tipps sind alle als Vorschläg zu verstehen. Tipp 1 ist schon sehr brutal und deutlich mit einer erhöhten Gefahr verbunden, aber da es doch eh im Forum nachzulesen ist, sollte dieser Tipp bleiben.
Er kann aber problemlos als " zu gefährlich " tituliert werden.
Der Tipp 6 ist dagegen ungefährlich. Das Auto wird nur so weit geschubst, das die Kurbelwelle sich gerade eben anfängt zu drehen. Man nutzt beim losschrauben mit der Verlängerung nur den Impuls aus. Die Riemenscheibe dreht sich eig. garnicht.
Das einzige was passieren kann ist die Tatsache, das sich die Nuss löst. Durch den 3 Gang rollt das Auto sicher nicht weg! :-)
Alles in allem, kann man sich an so einem Auto sicher an anderen Stellen mehr verletzten bei Reparaturversuchen.
Daher möchte ich den Tipp Nr. 6 unverändert stehen lassen.
Wer so etwas alles nicht hinbekommt, sollte sich eh auf kleinere Dinge beschränken.
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 06.09.2013 11:23 Titel: Simmering richtig herum ? |
|
|
Hallo.
Wie herum wird der Simmering aufgezogen? Meine Frage rührt daher, weil bei mir der erste Simmering einfach zerstört wurde und oben auf ein zweiter gelegt wurde.
Daher konnte man bei mir den Simmering von aussen sehen.
Gruß und Danke
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
253.16 KB |
Angeschaut: |
616 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
196.7 KB |
Angeschaut: |
619 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 06.09.2013 15:06 Titel: |
|
|
So, ... der zweite Simmering hat sich als noch blankes Stück Alu herausgestellt, welches einen leichten Ölfilm hat. Sieht aus wie ein Simmering.
Die Richtung habe ich so gewählt, das die Lippe innen ist.
Nach 3L Öl und 10min laufen lassen, alles dicht.
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.09.2013 18:03 Titel: |
|
|
Lippe immer zum Medium was man abdichten will.
Also alles richtig.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|