Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

GFJ, BJ 93 Umbau auf Euro 2?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 11.11.2012 15:53    Titel: GFJ, BJ 93 Umbau auf Euro 2? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich möchte den Winter-Stadtwagen meiner Frau (Fiesta GFJ 1,1L, 37KW, BJ 93, Schadstoffarm E2) auf Euro 2 umbauen.
Was muss ich alles umbauen, bzw. nachrüsten?
Kann man fertige Umbausätze bekommen? Welche Firma?
Wer kann weiterhelfen, und hat sowas schon mal gemacht?
Gruß Scharly

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spunk.mel
Newbie
Newbie
spunk.mel Anmeldungsdatum: 03.11.2012
Alter: 45
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78

Auto 1: Ford Fiesta Mk 4 1,3L 60PS


Offline

BeitragVerfasst am: 11.11.2012 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das damals bei meinem Mondeo gemacht da haben wir sowas hier hier nachgerüstet http://www.ebay.de/itm/Twintec-Kaltlaufregler-Euro2-Umrustung-Ford-Fiesta-GFJ-/400282629616?pt=DE_Autoteile&hash=item5d32b435f0.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 11.11.2012 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, das hilft weiter.
Wo wird der Kaltlaufregler im Motorraum eingebaut, und wie angeschlossen?
Hat jemand evtl. noch eine Einbauanweisung?

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spunk.mel
Newbie
Newbie
spunk.mel Anmeldungsdatum: 03.11.2012
Alter: 45
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78

Auto 1: Ford Fiesta Mk 4 1,3L 60PS


Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 07:04    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist eine Einbauanleitung dabei , wir mußten damals nur den Einbau von einer Werkstatt bestätigen lassen und neue Au machen ,der Einbau ansich war eine sache von 30 minuten .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

spunk.mel @ 11.11.2012 18:52 hat folgendes geschrieben:
Ich habe das damals bei meinem Mondeo gemacht da haben wir sowas hier hier nachgerüstet http://www.ebay.de/itm/Twintec-Kaltlaufregler-Euro2-Umrustung-Ford-Fiesta-GFJ-/400282629616?pt=DE_Autoteile&hash=item5d32b435f0.

Ich werde nach 90 Tagen mal nachfragen, was du nachgerüstet hast wink

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 12.11.2012 09:05 hat folgendes geschrieben:

Ich werde nach 90 Tagen mal nachfragen, was du nachgerüstet hast wink

Hallo Per,
wie meinst du das, ist das Teil nicht in Ordnung, was spunk.mel da rausgesucht hat?
Ich wollte das eigentlich bestellen, der Preis ist doch auch ok.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ich wollte nur andeuten, dass ein Interessent in 90 Tagen die Frage neu stellen muss, da der Link dann nix mehr wert ist.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Warum????
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spunk.mel
Newbie
Newbie
spunk.mel Anmeldungsdatum: 03.11.2012
Alter: 45
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78

Auto 1: Ford Fiesta Mk 4 1,3L 60PS


Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Weil das Angebot ausgelaufen und der LInk nicht mehr funzt ist deswegen .
Also ich habe ein Kaltlaufregelventil nachgerüstet. grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karl alternativ gibts für den G6A nen Mini-Kat. Vorteil du mußt nicht wie beim KLR ins Unterdrucksysthem eingreifen. Einbau, am besten Verbindung Kat zu MSD.

guckst du hier z.B.

MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sven,
das ist auch eine gute Möglichkeit.
Wollte den Auspuff erneuern, und könnte den Minikat dann sofort mit einbauen. Ist ja sogar noch günstiger als ein KLR-Ventil.
Muss ich da sonst noch was machen?

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
breaker
Fiesta Fan
Fiesta Fan
breaker Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 333



Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 12.11.2012 13:11 hat folgendes geschrieben:
Nein, ich wollte nur andeuten, dass ein Interessent in 90 Tagen die Frage neu stellen muss, da der Link dann nix mehr wert ist.


So, hält ewig grins

http://www.krause-franell-zubehoer.de/twintec-kaltlaufregler-euro2-umruestung-ford-fiesta-p-7063.html

_________________
Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden traurig)
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) grins)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
breaker
Fiesta Fan
Fiesta Fan
breaker Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 333



Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

ghiasven @ 12.11.2012 18:32 hat folgendes geschrieben:
Hallo Karl alternativ gibts für den G6A nen Mini-Kat. Vorteil du mußt nicht wie beim KLR ins Unterdrucksysthem eingreifen. Einbau, am besten Verbindung Kat zu MSD.

guckst du hier z.B.

MfG Sven


Dann würde ich aber eher zum KLR greifen, damit sparst du wenigstens Geld (Sprit)

_________________
Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden traurig)
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) grins)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Danke breaker,
hat das Teil gar keine ABE, ich kann keine finden.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 12.11.2012 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

breaker @ 12.11.2012 20:15 hat folgendes geschrieben:
ghiasven @ 12.11.2012 18:32 hat folgendes geschrieben:
Hallo Karl alternativ gibts für den G6A nen Mini-Kat. Vorteil du mußt nicht wie beim KLR ins Unterdrucksysthem eingreifen. Einbau, am besten Verbindung Kat zu MSD.

guckst du hier z.B.

MfG Sven


Dann würde ich aber eher zum KLR greifen, damit sparst du wenigstens Geld (Sprit)
Wo sparst du beim KLR Sprit. Der KLR sorgt dafür, dass durch die "gewollte" Falschluft das Gemisch in der Kaltlauffphase angefette wird damit der Kat seine Betriebstemperatur schneller erreicht. Ergo steigt der Verbrauch minimal.

Hier mit ABE

Hab den Minikat im Orion (1.8 RDA) schon seid 07 drin und noch nie irgendwelche Probleme. Wenns für den J6A im Fiesta nen Mini-Kat geben würde ich da auch einen bevorzugen.

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde