Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 29.12.2012 00:49 Titel: Erfahrung mit UltraGauge Bordcomputer |
|
|
Hallo liebe Community.
Rein aus informativer Absicht schreibe ich diesen Artikel. Ich habe mir vor 2 Wochen einen externen Bordcomputer namens UltraGauge aus den USA fuer 79$ plus 25$ Versand gekauft. Grund war fuer mich die fehlende Kuehlwassertemperatur beim MK7, und da ich sehr interessiert an laufenden Daten bei meinem Fiesta bin. Das Ultragauge ist ein kleiner Bildschirm von der Groesse einer Zigarettenschachtel, dazu kann man verschiedene Halterungen mitbestellen. Ich hatte mich fuer die einfache Saugnapfhalterung entschieden. Das Gauge wird einfach in die OBD Steckdose gesteckt. Das Gauge zeigt gleichzeitig max. 6 Daten an, kann aber beliebig veraendert werden, oder in Intervallen die Sensoren wechseln. Von Kuehlwassertemp., Oeltemp, getriebetemp., Bordspannung, Verbrauch, geleistete Motorstunden, Benzindruck, Oeldruck, Ansaugtemperatur, Alle Lambdasonden, Geschwindigkeit usw usw. Zugleich kann man Werte eingeben, ab wann man gewarnt werden soll, und es dient zugleich als Fehlerauslese geraet. Also echt gut das Ding.
In Deutschland gibt es meines Erachtens nichts vergleichbares. Sollte jemand interessiert sein googelt mal.
lG
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 29.12.2012 08:06 Titel: |
|
|
Wie soll den das funktionieren? Ich meine, woher will das Gerät die Temperaturen wissen, wenn da nichts verkabelt wird? Kannst du da mal ein Foto machen?
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 29.12.2012 10:52 Titel: Re: Erfahrung mit UltraGauge Bordcomputer |
|
|
Themawechsel @ 29.12.2012 00:49 hat folgendes geschrieben: |
Das Gauge wird einfach in die OBD Steckdose gesteckt. |
Die Daten bekommt das Gerät über die OBD Schnittstelle.
Interessantes Gerät.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 29.12.2012 17:21 Titel: |
|
|
Die Schnittstelle heisst doch OBD oder irre ich mich jetzt da? Foto reiche ich nach, befinde mich gerade im Urlaub. Kann man auch alles auf deren homepage nachlesen.
lG
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 29.12.2012 18:22 Titel: |
|
|
Interessant
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 30.12.2012 17:12 Titel: |
|
|
Ja, ist die Service-Schnittstelle.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.01.2013 10:25 Titel: |
|
|
breaker @ 29.12.2012 08:06 hat folgendes geschrieben: | Ich meine, woher will das Gerät die Temperaturen wissen, wenn da nichts verkabelt wird? |
Die Motorsteuerung bekommt seit Jahr und Tag die Info über einen eigenen Sensor (warum auch immer ), hier wurde wahrscheinlich nur die Anzeige und der dafür notwendige Sensor wegoptimiert. Vllt. wird das auch über die Motorkontrollleuchte mit angezeigt, ohne dass der Fahrer dann weiss, dass es nur etwas zu warm ist
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|