Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tara82
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.12.2012 17:43 Titel: Beleuchtung Fiesta Bjh. 2009 |
|
|
Hi,
Irgendwie komme ich mit meiner Beleuchtung im Handbuch und der Beleuchtung im Auto nicht zurecht.
Mein Abblendlicht ist defekt. Laut Handbuch sollen für Abblendlich H7 Birnen verwendet werden. Für das Fernlicht H1 Birnen. Nun ist es aber am Auto so, dass wenn ich mein Fernlicht anschalte, die oberste Birne im Scheinwerfer leuchtet, welche eine H7 Birne ist. Ist nun meine Handbuch verkehrt oder die Beleuchtung am Auto? Und welche Birne benötige ich dann für das Abblendlicht, wenn schn das Fernlicht H7 hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
tara82
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.12.2012 12:09 Titel: |
|
|
hi, kann mir denn vielleicht jemand sagen welches Licht fürs Fernlicht und welches fürs Abblendlicht gedacht ist? Also ob das obere einzelne Licht Fernlicht oder Abblendlicht ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 30.12.2012 17:22 Titel: |
|
|
Willkommen im Forum
Nimm doch einfach mal das defekte Leuchtmittel aus dem Scheinwerfer, dann kannst du doch am besten sehen, was du für eine Ersatzbirne brauchst.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
tara82
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.12.2012 17:41 Titel: |
|
|
obere Lampe ist H7 und geht an wenn ich das Fernlicht anmache. Untere Lampe ist H1 und geht gar nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 30.12.2012 19:24 Titel: |
|
|
Dann wird die H1 defekt sein. Tausch die doch mal aus.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
tara82
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.12.2012 20:06 Titel: |
|
|
Ja bzw nein,an der Lampe liegt es nicht, sind getauscht worden und Abblendlicht geht nach wie vor nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 30.12.2012 21:41 Titel: |
|
|
Ach so, nur auf einer Seite, oder beide Seiten?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
tara82
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.12.2012 21:51 Titel: |
|
|
beide Seiten funktionieren nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 30.12.2012 22:46 Titel: |
|
|
Dann solltest du als erstes prüfen ob die Sicherung noch in Ordnung ist.
Wenn du eine Prüflampe hast, mal überprüfen ob überhaupt Spannung an den H1 anliegt. Auch die Masse überprüfen.
Evtl. kann auch das Relais oder der Lenkstockschalter defekt sein.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
tara82
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.12.2012 22:55 Titel: |
|
|
Sicherrungen sind auch ok, somit wird es wo eines der anderen beiden sachen sein, Prüflampe habe ich nicht. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich das Fernlicht anmache, leuchtet nicht die Lampe im cockpit. Mal sehen ob ich morgen ne offene Werkstadt finde aber denke eher nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 30.12.2012 23:12 Titel: |
|
|
Normal ist für Abblendlicht eine H7, und die funktioniert doch. Hast du mal im Dunkeln getestet, ob das Abblendlicht oder Fernlicht ist? Kann man doch deutlich sehen und unterscheiden.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
tara82
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.12.2012 23:30 Titel: |
|
|
Ja so steht es auch im Handbuch aber wenn ich den Schalter auf Abblendlicht stelle passiert nix und wenn ich dann das Fernlicht anache, gehen die H7 Lampen an und sind so hell wie Fernlicht. Deswegen wollte ich wissen wo das Fernlicht und wo das Abbledlicht normalerweie ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 01.01.2013 18:54 Titel: |
|
|
Du solltest mal in ca. 5 Meter vor eine weiße Wand fahren, und Licht anmachen.
Wenn du eine waagerechte scharf abgegrenzte Hell-Dunkel-Linie siehst, dann ist das Abblendlicht OK.
Wenn du nur zwei helle Lichtpunkte siehst, dann ist das Fernlicht.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.01.2013 10:38 Titel: |
|
|
tara82 @ 30.12.2012 21:51 hat folgendes geschrieben: | beide Seiten funktionieren nicht |
Üblicherweise sind bei Ford die Scheinwerfer über einen Schalter (gern auch mal über ein Relais, bitte anhand des Handbuches überprüfen) und jeweils getrennte Sicherungen (eine pro Leuchtfaden!) geschaltet. Wenn beide Seiten nicht gehen, schauen, ob an den Sicherungen was ankommt, wenn ein (oder zwei, Abblend und Fern getrennt!) Relais verwendet wird, dann auch dort (inkl. Relaistausch zum Test). Nur wenn das nix bringt, an den Lichtschalter vergreifen.
Eine blaue Fernlichtkontrollleuchte ist Pflicht (die sollte auch gehen, da das Fernlicht geht), hast du auch eine fürs Abblendlicht? Wenn ja und die geht, sollte der Schalter i.O. sein und der Fehler zwischen Schalter und Sicherungskasten zu finden sein.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.01.2013 15:13 Titel: |
|
|
Per @ 02.01.2013 10:38 hat folgendes geschrieben: |
Eine blaue Fernlichtkontrollleuchte ist Pflicht (die sollte auch gehen, da das Fernlicht geht |
Er kann ja nicht mit Bestimmtheit sagen, ob das Fernlicht oder das Abblendlicht defekt ist.
Deshalb habe ich vorgeschlagen, dieses als erstes mal zu testen.
Falls sich herausstellt, dass das Fernlicht defekt ist, ist auch die nicht Funktion von der blauen Fernlichtkonntrollleuchte erklärt.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|