Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
972.Patate
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.12.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 13
Auto 1: '99er Fiesta Studio

|
Verfasst am: 05.01.2013 04:40 Titel: elektrikproblem licht cockpit vs hinten |
|
|
moin,
wenn ich bei meinem '99er fiesta studio 1.25 z-tec das Fahrlicht anschalte, leuchten zwar die Abblendscheinwerfer, aber die Cockpitbel. nicht und alles was "hinten" ist auch nicht, also Rückfahrlicht und Kennz-Bel.
nach ca 30 min geht das Cockpit an und hinten ist alles chic...
kann ich fast die Uhr danach stellen...
was kann das sein ? Relais, kabelgedöhns, oder wat ??
hilfe , brauch die Karre zum arbeiten, abends !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.01.2013 10:41 Titel: |
|
|
Willkommen im Forum
Hast du mal alle in Frage kommenden Sicherungen mit einer Prüflampe überprüft, wegen Übergandswiderstände?
Ist das immer genau 30 Minuten, oder immer verschiedene Zeit?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
972.Patate
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.12.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 13
Auto 1: '99er Fiesta Studio

|
Verfasst am: 05.01.2013 16:02 Titel: |
|
|
moin Scharly. Danke für den netten Empfang!
habe keine Prüflampe zur hand, bin hier in der französischen pampa...
30 min ist zwar ne circa angabe, aber ist sowas zwischen 25-35 min, immer !
Dann leuchtet alles, aber wenn du anhälst, mit licht aus, ist wieder min.30 Minuten warten angesagt...
selbst wenn du den Motor laufen hast.
ach ja wenn ich den Motor ausmache gehen die Frontlichter mit aus
einmal gingen sie wohl nachts von alleine an und leerten die Batterie..
Verhext vielleicht ^^?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.01.2013 20:32 Titel: |
|
|
Hast du mal alle Relais abgeklopft?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
972.Patate
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.12.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 13
Auto 1: '99er Fiesta Studio

|
Verfasst am: 07.01.2013 05:56 Titel: |
|
|
abgeklopft ja, aber ich habe da keine ahnung von...
ach ja: wenn ich die zûndung ausmache, geht auch die frontlichter aus, ganz selten gehen sie dann nach ner stunde geheimnisvoll von selbst an...
bei motor aus und selbst ohne schlûssel im Zschloss gehen die Frontlampen nicht an..
beim C2 meiner nachbarin geht das aber und ich glaube mich zu erinnern dass meine alten karren diesen effekt nicht hatten
desweiteren:
beim gas geben zieht der fiesta aber stottert oder verschluckt sich; ist das die zûndspule die kerzen oder was ?
hilfe die zweite !
ich mag doch meine fiesta ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.01.2013 09:21 Titel: |
|
|
Frontlichter? Standlicht? Oder Abblend-/Fernlicht?
Wenn Tacho und Rücklichter nicht gehen, behaupte ich mal, dass auch das Standlicht vorn nicht geht. Falls ich recht habe, wird der Lichtschalter einen weg haben und sich erst beim Fahren "zurechtruckeln". Tauschen oder reparieren (Kontakte abschleifen, weiss nicht, ob sowas heute noch geht).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.01.2013 11:28 Titel: |
|
|
Per @ 07.01.2013 09:21 hat folgendes geschrieben: | Frontlichter? Standlicht? Oder Abblend-/Fernlicht?
Wenn Tacho und Rücklichter nicht gehen, behaupte ich mal, dass auch das Standlicht vorn nicht geht. Falls ich recht habe, wird der Lichtschalter einen weg haben und sich erst beim Fahren "zurechtruckeln". Tauschen oder reparieren (Kontakte abschleifen, weiss nicht, ob sowas heute noch geht). |
Aber immer nach 30 Minuten??????
Hier ist ein Stromlaufplan nötig, und dann mit einer Prüflampe oder Multimeter, von der Batterie in Richtung Fahrzeugbeleuchtung prüfen, bis wie weit die Spannung ansteht, und bei welchem Bauteil die Spannung unterbrochen ist.
Hier kommst du nur mit sytematischer Suche, Teil für Teil weiter.
Wenn du dich mit der Elektrik nicht so auskennst, am Besten jemand suchen, der dir weiterhilft vor Ort.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.01.2013 13:26 Titel: |
|
|
Scharly @ 07.01.2013 11:28 hat folgendes geschrieben: | Aber immer nach 30 Minuten?????? |
Hatte mein Schwager im '93er Mondeo auch.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
972.Patate
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.12.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 13
Auto 1: '99er Fiesta Studio

|
Verfasst am: 07.01.2013 17:18 Titel: |
|
|
Erstmal Danke an Scharly & Per für die Tips !
mit Lichtschalter ist der Knüppel am Lenkrad gemeint oder ??
Könnte das auch son Relais sein, das ziemlich in der mitte des Motorraums hängt, ca 20 cm unterhalb der Windschutzscheibe , hinter dem Motorblock ? sieht verkokelt aus !
Und warum "verschluckt" sich Daisy immer beim Gasgeben ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.01.2013 17:31 Titel: |
|
|
972.Patate @ 07.01.2013 17:18 hat folgendes geschrieben: | Könnte das auch son Relais sein, das ziemlich in der mitte des Motorraums hängt, ca 20 cm unterhalb der Windschutzscheibe , hinter dem Motorblock ? sieht verkokelt aus ! |
Frei rumliegend? Klingt eher nach Widerstand für die Innenraumbelüftung.
Scheinwerfer sollte mit im Relais-/Sicherungskasten sein. Wobei du bestimmt so einen neueren mit div. Leiterplattenschichten hast. Die sind auch nicht gerade für ihre Zuverlässigkeit bekannt .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.01.2013 17:47 Titel: |
|
|
Also, frei raumliegend und verkohlt, da würden bei mir sämtliche Warnleuchten angehen!
Mach mal ein Foto davon.
Sowas musst du aber auch in Stand setzen, und nicht einfach ignorieren, dann stehste nämlich bald am Straßenrand mit Pannenblinker.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 07.01.2013 18:11 Titel: |
|
|
Per @ 07.01.2013 17:31 hat folgendes geschrieben: |
Scheinwerfer sollte mit im Relais-/Sicherungskasten sein. Wobei du bestimmt so einen neueren mit div. Leiterplattenschichten hast. Die sind auch nicht gerade für ihre Zuverlässigkeit bekannt . |
Als langjäriger Escort bzw. Orion´91-Fahrer kann ich das nur bestätigen, dass diese Zentralelektrikboxen wies bei Ford genannt wird´gern den Geist aufgeben genau wie die Lenkstockschalter (Licht, Blinker & Wischer).
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
972.Patate
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.12.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 13
Auto 1: '99er Fiesta Studio

|
Verfasst am: 07.01.2013 19:28 Titel: |
|
|
ich mach mal bilder...
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.01.2013 20:28 Titel: |
|
|
Prima, das ist gut wenn du Bilder machst!
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
972.Patate
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.12.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 13
Auto 1: '99er Fiesta Studio

|
Verfasst am: 10.01.2013 00:30 Titel: |
|
|
na so was,
habe mit nem Fiesta fan aus Frankreich(!) alle sicherungen gesäubert und auf einmal gehts nach 5 min an, manchmal sogar sofort.. bizarr
nâchstes thema: warum ruckelt meine daisy beim gasgeben im 1. und 2. gang ?
z^ndkerzen ? kabel verteiler allet ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|