Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 20.12.2012 19:33 Titel: Strom-Belegung des Zigarettenanzünders? |
|
|
Moin :)
Ich habe den MK4 von 1996, als JBS (2/3-Türer), jetzt habe ich vor kurzen den Zigarettenanzünder erneuert, welcher auch funktioniert (die Lampe funktioniert auch), jetzt wollte ich mein Handy über ein Strom-Adapter im Auto betreiben, an diesem Adapter ist eine LED, welche auch leuchtet, wenn das Ding eingesteckt wird....aber am Handy kommt kein Strom an...hat da jemand zufällig die originale Strom-Belegung von dem originalen Zigarettenanzünder? Ich habe den Verdacht, das ich den neuen versehentlich falsch verkehrt angeschlossen habe
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 20.12.2012 23:26 Titel: Re: Strom-Belegung des Zigarettenanzünders? |
|
|
breaker @ 20.12.2012 19:33 hat folgendes geschrieben: | Moin :)
Ich habe den MK4 von 1996, als JBS (2/3-Türer), jetzt habe ich vor kurzen den Zigarettenanzünder erneuert, welcher auch funktioniert |
Hallo breaker,
wenn du nur einen neuen Zigarettenanzünder für den alten eingebaut hast, da kannst du doch gar nichts falsch machen.
Einmal das 4qmm Kabel braun für Masse, und das 4qmm Kabel rot für Plus in der Mitte zum Anschluss.
Und wenn im Adapter die LED leuchtet, dann bekommt der doch Spannung. Evtl. ist der Adapter nicht in Ordnung?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 22.12.2012 00:51 Titel: |
|
|
Danke dir, das werde ich morgen früh mal kontrollieren, danach auch mal den Adapter prüfen :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 22.12.2012 09:54 Titel: |
|
|
Ja, mach das, und melde mal was dabei rausgekommen ist.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 22.12.2012 10:04 Titel: |
|
|
Der Anzünder ist richtig angeschlossen (hätte mich auch irgendwie verwundert, wenn ich da ein Fehler eingebaut hätte), also prüfe ich jetzt mal den Adapter...dafür muss ich ein billiges USB-Kabel opfern :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 22.12.2012 11:37 Titel: |
|
|
OK, hätte mich auch gewundert, wenn du den falsch angeschlossen hättest.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 22.12.2012 22:35 Titel: |
|
|
Also...mein Auto mobbt mich
Der Anzünder war OK, hab ein billiges USB-Kabel zerschnitten und die Kontakte freigelegt, zuerst hatte ich nur kurz etwas Spannung gehabt (rund 2 Volt), nach einer Fahrt quer durch die Stadt habe ich es noch mal versucht, da hatte ich plötzlich die benötigten 5 Volt gehabt...und jetzt funktioniert es
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 23.12.2012 12:53 Titel: |
|
|
breaker @ 22.12.2012 22:35 hat folgendes geschrieben: | Also...mein Auto mobbt mich
|
Naja, aber jetzt geht es ja.
Wünsche dir schöne Weihnachten
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 24.12.2012 18:02 Titel: |
|
|
Sehr komisch alles...ich bin am Samstag Nacht von Solingen nach Düren gefahren, auf dem Weg dort hin habe ich es mehrfach versucht, der Adapter funktionierte nicht, jetzt habe ich im Adapter alle Lötstellen nachgelötet, vermutlich war es nur eine kalte Lötstelle, das werde ich noch testen :-)
Dir (euch) auch ein frohes Fest :-)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 26.12.2012 10:16 Titel: |
|
|
Kalte Lötstellen sind immer schwer zu finden, ist wie ein Wackelkontakt.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.01.2013 09:59 Titel: |
|
|
Vllt. das Massekabel nicht sauber verlegt? Wenn du schon ein Messgerät hast, prüf doch mal
a: die Spannung am Mittelkontakt der Steckdose
b: den Widerstand der Steckdosen-Masse gg. Fahrzeugmasse.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 06.01.2013 20:47 Titel: |
|
|
Doch, die Steckdose selber läuft 1a, es kommt auch genug "Saft" an, wenn ich diesen Adapter einstecke, leuchtet auch die LED darin, ich habe schon ein USB-Kabel geopfert und die blanken Drähte gemessen, dort kommt 5,xx Volt (ohne Last) an, manchmal auch nichts, also wird es am Adapter liegen, da werde ich mir wohl mal ein neuen kaufen müssen ...oder hat von euch noch einer so ein Ding rumliegen, was 5 Volt bei ~1A ausspuckt? :-)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.01.2013 21:40 Titel: |
|
|
Das liegt an den kleinen Stift der aus dem Adapter schaut, der bekommt nicht genügend kontakt bzw. liegt im Anzünder nicht richtig an. Kauf dier lieber eine USB-Dose zum einbauen, bei Conrad oder Pearl hab ich die mal gesehen, kosten nich viel mehr als son Adapter.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.01.2013 22:30 Titel: |
|
|
Manchmal hilft auch die Kontakte ein wenig nachzubiegen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 12.01.2013 11:26 Titel: |
|
|
Ok, ich versuche es erst mal mit den Kontakten, bringt das auch nichts, schaue ich mir mal diese USB-Dosen an, danke euch :-)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
|