Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Drehzahlmesser EQUUS Fiesta JBS


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CargoMan
Newbie
Newbie
CargoMan Anmeldungsdatum: 05.09.2012
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 11

Auto 1: Ford Fiesta JBS


Offline

BeitragVerfasst am: 15.01.2013 13:56    Titel: Drehzahlmesser EQUUS Fiesta JBS Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

Ich hab mir einen Drehzahlmesser von EQUUS gekauft und in meinen Fiesta JBS eingebaut.
http://www.conrad.de/medias/global/ce/8000_8999/8400/8410/8417/841778_BB_00_FB.EPS_1000.jpg

Er tut auch funktionieren, doch wenn ich den Motor hochdrehe, zeigt der nur maximal 2000 Umdrehungen an. Der Drehzahlmesser ist auch auf 4 Zylinder eingestellt.
Weiß jemand vllt, ob das normal ist, oder ob da iwas defekt ist. Oder ist es vllt ein Einstellungsfehler?
Gruß Markus :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 15.01.2013 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du uns mehr über dein Auto verrätst als "JBS" könnten wir dir weiterhelfen.
Z.B.: ein Motor mit Verteiler wird auf 4 Zylinder gestellt, einer mit Doppelzündspulen auf 2...

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CargoMan
Newbie
Newbie
CargoMan Anmeldungsdatum: 05.09.2012
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 11

Auto 1: Ford Fiesta JBS


Offline

BeitragVerfasst am: 15.01.2013 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

ah ok, klar hier:
Motor: 1,3l Duratec
Zündsystem: kontaktlose elektronisch gregelte 3D-Kennfeldzündung

Ich hoffe das hilft weiter. Das einigste, was man Hinten einstellen kann ist entweder auf 4,6 oder 8 Zylinder. Mehr gibt es da nicht zum einstellen. Das Kabel für den Signalgeber vom Drehzahlmesser habe ich von hinten in den Stecker des Tachos gesteckt, da man auch ein Tacho mit Drehzahlmesser einbauen kann.

_________________
Der Mensch ist kein Beilagenesser! Und Gemüse dient in erster Linie der farbenfrohen Auflockerung des mit verschiedenen Fleischsorten bestücktem Tellergerichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 15.01.2013 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das Teil ist für elektronische Zündanlagen mit Doppelspulen nicht geeignet.
Ob du jetzt mittels zwei Dioden die Zündimpulse für den DZM zusammenfassen kannst, traue ich dir nicht zu sagen. Müsste man aber mittels Oszi rausbekommen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 15.01.2013 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Dioden geht evtl., noch nicht versucht, oder einen Impulsverdoppler einbauen.
Ich würde mir einen passenden Tacho mit Drehzahlmesser besorgen.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 15.01.2013 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

CargoMan @ 15.01.2013 16:27 hat folgendes geschrieben:
Das Kabel für den Signalgeber vom Drehzahlmesser habe ich von hinten in den Stecker des Tachos gesteckt, da man auch ein Tacho mit Drehzahlmesser einbauen kann.
Das Signal kommt vom Steuergerät und wird u,a. aus dem Signal vom KW-Positionssensor(OT-Geber) ermittelt. Da wirst wohl nur den Fahrzeugspezifischen anklemmen können.

Hattest du keine Unterlagen bei, wo beschrieben ist wo du was anklemmst und wie du einstellst?

MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 15.01.2013 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Es sind zwei Signale die vom Motorsteuergerät kommen, da Doppelzündspule.
Abgegriffen für den Drehzahlmesser in derTachoeinheit wird aber nur ein Signal, und dieses Signal hat er angezapft.
Deswegen wird bei seinem nachgerüsteten Drehzahlmesser ja auch nur die Hälfte der aktuellen Drehzahl angezeigt.

Am Besten den Fahrzeugspezifischen Tacho besorgen(ebay oder so), und den einbauen.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CargoMan
Newbie
Newbie
CargoMan Anmeldungsdatum: 05.09.2012
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 11

Auto 1: Ford Fiesta JBS


Offline

BeitragVerfasst am: 16.01.2013 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

ne in der anleitung stand halt nur, das ich das kabel an das kabel für den Signalgeber anklemmen muss.

Der impulsverdoppler, wo krieg ich den am besten, ebay? Ich möchte erst das noch versuchen bevor ich mir nen neuen Tacho besorge

_________________
Der Mensch ist kein Beilagenesser! Und Gemüse dient in erster Linie der farbenfrohen Auflockerung des mit verschiedenen Fleischsorten bestücktem Tellergerichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 16.01.2013 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas gibt es zB. bei CONRAD. Dann musst du dir aber selber was basteln. Ich würde mir einen Tacho besorgen. Bibt es bei EBAY des öfteren für kleines Geld.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CargoMan
Newbie
Newbie
CargoMan Anmeldungsdatum: 05.09.2012
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 11

Auto 1: Ford Fiesta JBS


Offline

BeitragVerfasst am: 16.01.2013 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

ah ok. Da hatte ich schonmal geschaut. Aber wie ist das mit dem kilometerstand? Außerdem sind alle Tachos, die ich gefunden habe mit mechanischen kilometerstand, mein aktueller hat aber nen digitalen. Ist das ein problem?
_________________
Der Mensch ist kein Beilagenesser! Und Gemüse dient in erster Linie der farbenfrohen Auflockerung des mit verschiedenen Fleischsorten bestücktem Tellergerichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 16.01.2013 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ob das ein Problem ist, kann ich dir nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich glaube schon.
Ich würde mir Zeit lassen, bei ebay solange suchen, bis ich einen passenden Tacho gefunden hätte.
Kilometerstand würde ich vom alten und vom neuen Tacho mit einem Foto dokumentieren, mit Datum.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 17.01.2013 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schau doch mal om Workshop nach da sind verschiedene Lösungen in dem Kapitel Drehzahlmesser aufgeführt. Die Einfachste Lösung mit den beiden Dioden ist durchaus ausreichend.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 18.01.2013 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

vg-fiesta @ 17.01.2013 23:09 hat folgendes geschrieben:

Die Einfachste Lösung mit den beiden Dioden ist durchaus ausreichend.

MFG V.G.


Funktionirt das???? Bei dem GFJ 1.1 von meiner Frau zeigt der Drehzahlmesser auch nur die Hälfte an. Hat wohl mal jemand nachgerüstet.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde