Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 17.01.2013 20:04 Titel: Frontunfall bei meinem Fiesta |
|
|
Es hat neulich gekracht (bin jemandem hinten drauf).
Wir haben soweit fast alles weider rausgerückt bis auf den unteren Querträger- nun meine Frage: Muß der gerade sein (für Tüv) oder geht das so?
Einiges besser bekomme ich den noch hin- aber sicher nicht wie neu??
Hier Bilder
Gruß Hubi
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 17.01.2013 22:20 Titel: |
|
|
Hallo Hubi,
hast du nicht in der Nähe einen Karosseriebetrieb mit Richtbank? Evtl. ist das gar nicht so teuer.
Außerdem werden dann auch die Aufnahmen der Vorderachse vermessen, und evtl. gerichtet.
Ob der TÜV das so akzeptiert kann ich nicht sagen.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 18.01.2013 09:14 Titel: |
|
|
wenn die Stossi wieder drauf sitzt und nicht schief aussieht wirds der Prüfer wohl kaum bemerken, alles andere ist deine Sache
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 18.01.2013 12:08 Titel: |
|
|
nierenspender @ 18.01.2013 09:14 hat folgendes geschrieben: | wenn die Stossi wieder drauf sitzt und nicht schief aussieht wirds der Prüfer wohl kaum bemerken, alles andere ist deine Sache |
Wenn die Stossstange noch passt?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 18.01.2013 15:58 Titel: |
|
|
Ich glaube nicht, das der Tüv das durchgehen lässt, so viel ich weiß, ist der Querträger ein Teil für die Sicherheit (und Stabilität), wenn der Krumm ist, dürften auch die Türen klemmen oder die Spaltmaße nicht mehr stimmen...
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 18.01.2013 16:10 Titel: |
|
|
breaker @ 18.01.2013 15:58 hat folgendes geschrieben: | so viel ich weiß, ist der Querträger ein Teil für die Sicherheit (und Stabilität) |
natürlich, sonst brächte man den ja auch nicht.
wie auf dem Bild zu sehen ist unter dem Kühler eine Verkleidung und vor dem Kühler die Stossi, wenn man den Träger wieder so gerade klopft das er ungefähr seine alte Form hat sieht das im zusammengebauten Zustand niemand mehr (der nicht explizit danach sucht)
Die Türen stört das kaum bis gar nicht und solange die Längsträger nicht zerknautscht sind fällt da echt nix auf. Ein bisschen Mühe geben sollte man sich natürlich schon beim richten.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 18.01.2013 17:42 Titel: |
|
|
nierenspender @ 18.01.2013 16:10 hat folgendes geschrieben: |
wenn man den Träger wieder so gerade klopft das er ungefähr seine alte Form hat sieht das im zusammengebauten Zustand niemand mehr (der nicht explizit danach sucht)
|
Im eingebauten Zustand kannst du da aber wenig klopfen. Außerdem gibt das Wellaform.
Ich würde ziehen, mit entsprechendem Gerätschaften.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 18.01.2013 19:21 Titel: |
|
|
Scharly @ 18.01.2013 17:42 hat folgendes geschrieben: | Im eingebauten Zustand kannst du da aber wenig klopfen. Außerdem gibt das Wellaform.
Ich würde ziehen, mit entsprechendem Gerätschaften. |
klopfen === in Form bringen, wie auch immer
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 18.01.2013 19:42 Titel: |
|
|
Aha
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 19.01.2013 08:20 Titel: |
|
|
Hallo danke erstmal.
Also die längsträger haben absolut nichts.
Die Spaltmaße passen auch wieder super.
Ziehen mit entspr. Werkzeug würde ich denke ich hinkriegen...
Evtl. wird der aber nun doch verschrottet- bin auf der Suche nach Ersatzteilen auf einen 5-Türer gestoßen mit erst 85000km und super Zustand halt ohne tüv (Bremsen und eine Undichtigkeit an der Lenkhilfe). Könnte ich evtl. aus dem Unfall ausbauen- der hat ja auch nur noch 2 Monate Tüv. Da müßte ich auch noch was machen. mal sehen, fahre heute mal auf die Hebebühne mit dem neuen...
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 19.01.2013 10:34 Titel: |
|
|
Dann berichte mal, wie der so von unten aussieht. Wenn du auf den alten Wagen auch nur noch 2 Monate TÜV hast, kannste auch den 5-Türer dafür fertig machen, wenn der in der Substanz besser ist.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 21.01.2013 19:31 Titel: |
|
|
Aaaalso:
Ich habe den vorne wieder rausgebogen- echt gut hingekriegt.
Keine Rissse, Falten oder so.
Der fährt schonwieder!!
Der % Türer hat schon was: Alle bremsen neu, Bremsleitungen (3 stück) die vorderen Federn sind gebrochen, Die Leitungen von der Servolenkung voller Öl aussen- das müßte alles gemacht werden ( beim ersten hinschauen).
Ich schau mal was der Tüv so spricht.
PS: Der 5 Türer, der seit Mai stand hat einen wesentlich besseren Anzug (gleicher Motor)- was könnte das sein?
Danke Hubi
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 21.01.2013 19:48 Titel: |
|
|
Hubi @ 21.01.2013 19:31 hat folgendes geschrieben: |
Ich habe den vorne wieder rausgebogen- echt gut hingekriegt.
Keine Rissse, Falten oder so.
|
Wie hast du es gemacht?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 21.01.2013 22:28 Titel: |
|
|
Mit langen Eisenstangen, Holzbalken, Brettern Hebebändern und alles mögliche was mir so zur Hand kam- ging erstaunlich gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 21.01.2013 22:31 Titel: |
|
|
Gut zu wissen, das man auch mit Hausmitteln sowas wieder richten kann.
Super gemacht
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|