Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.04.2013 13:36 Titel: Lautsprecher in Türen Fiesta GFJ und Subwoofer untern Sitz |
|
|
ich hab jetzt mal ein wenig hier rumgesucht und bin als Tipp auf so was gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/250646528934?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/390466443333?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Jetzt mal unabhängig von den Lautsprechern, hat jemand beim Mk3 vorn in den Türen Erfahrungen mit diesen Adaptern? Passen die da mit Lautsprechern rein? Am besten natürlich ohne was von der Tür wegzuschneiden und ohne die Türtasche zu vergewaltigen.
Zweite Frage:
Hat schon mal jemand so einen aktiven flachen Subwoofer für die Montage unter nem Sitz z.B. ausprobiert? Wenn ja wie sind die Erfahrungen?
PS: Ich suche hier nix für High End oder so, ich will im Roadster ohne einfach nur noch was vom Radio hören bei 120km/h und das so das man davon nichts sieht und auch nichts am Auto verändern muss.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
Zuletzt bearbeitet von nierenspender am 19.04.2013 10:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.04.2013 14:58 Titel: Re: Lautsprecher in Türen Fiesta GFJ und Subwoofer unternSit |
|
|
nierenspender @ 16.04.2013 13:36 hat folgendes geschrieben: | Hat schon mal jemand so einen aktiven flachen Subwoofer für die Montage unter nem Sitz z.B. ausprobiert? |
Ich habe vor, einen passiven dort zu verbauen. Allerdings überlege ich, diese am Sitz zu montieren.
Vorteil: Die Bewegung des Sitzes ist nicht begrenzt.
Vorteil: Die Bässe werden gegen den Boden gestrahlt, nicht vom Polster geschluckt.
Nachteil: Die Kabel bewegen sich mit dem Sitz. Ist aber beherrschbar (als "U" legen).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.04.2013 15:50 Titel: |
|
|
Am Sitz hätte ich halt Bedenken das einem ständig der Arsch vibriert, ok manchen stehen drauf, aber ich weiß nicht ob ich das so toll finde.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 16.04.2013 18:55 Titel: |
|
|
nierenspender @ 16.04.2013 13:36 hat folgendes geschrieben: | Zweite Frage:
Hat schon mal jemand so einen aktiven flachen Subwoofer für die Montage unter nem Sitz z.B. ausprobiert? Wenn ja wie sind die Erfahrungen? |
Ich hab einen, aber noch nicht verbaut.
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.04.2013 21:44 Titel: |
|
|
Schon mal am Laufen gehabt?
Was genau für ein Typ?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 16.04.2013 22:12 Titel: |
|
|
Der Subwoofer von stg_85 ist der Pioneer TS-WX 110A mit Maximal 150W.
Und soweit ich weiß ist der Subwoofer seit dem kauf vor ein paar Jahren noch nie betrieben worden.
Bei einer Gehäuse Größe von 280 x 200 x 75 und einer Membrangröße von 208 x 128 (8,2 x 5,0 Zoll) kann man aber davon ausgehen das konventionelle Subwoofer Systeme deutlich besser sind.
Meine Meinung zu Radio und Lautsprechereinbauten ist: "Wende dich an einen Profi, wenn du es selbst nicht hinbekommst".
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 17.04.2013 11:29 Titel: |
|
|
Doc² @ 16.04.2013 22:12 hat folgendes geschrieben: | Meine Meinung zu Radio und Lautsprechereinbauten ist: "Wende dich an einen Profi, wenn du es selbst nicht hinbekommst". |
na hinbekommen tu ich das schon, hätte nur gern ein paar Erfahrungsberichte gehört, und "Profis" im Hifi-Bereich kenn ich gerade wenns elektrisch wird leider gar nicht, was man oft genug hinter Autoradios für einen Kabelsalat findet ist echt zum Kotzen.
@stg_85: Kannst du das Teil Himmelfahrt mal mitbringen? Nur um zu testen ob es unter meinen Sitz passt.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 17.04.2013 12:43 Titel: |
|
|
nierenspender @ 17.04.2013 11:29 hat folgendes geschrieben: | @stg_85: Kannst du das Teil Himmelfahrt mal mitbringen? Nur um zu testen ob es unter meinen Sitz passt. |
ja
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.04.2013 10:05 Titel: |
|
|
Also die Lautsprecher sind gar nicht mehr die Originalen, da hat mal jemand 13er Blaupunkt aufs Blech geschraubt, hatte mich schon gewundert das die Serienquäken doch so gut sind. Hab noch nen Satz Pyle daheim liegen und die mal probehalber verbaut, das wird ja nur noch schlimmer
Also nun doch mal etwas tiefer in die Tasche greifen und Richtung Focal o.ä. gehen, und ja ich geh mal zu nem Profi (der hoffentlich auch einer ist) und lass mir mal was erzählen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 19.04.2013 14:13 Titel: |
|
|
nierenspender @ 19.04.2013 10:05 hat folgendes geschrieben: |
13er Blaupunkt
|
Hallo,
wenn du die nicht mehr benötigst, würde ich dir die Blaupunkt abkaufen.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.04.2013 16:14 Titel: |
|
|
sind aber schon 20 Jahre alt, aber gar nicht übel klingende 2-Wege Koax...
aber heut und morgen nicht
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 19.04.2013 19:38 Titel: |
|
|
Sag Bescheid, wenn du die Lautis entbehren kannst, und was du dafür haben willst.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.04.2013 21:21 Titel: |
|
|
So, nun hats mich doch gepackt und ich hab mich mal beraten lassen...
Am Ende kam ungefähr raus was ich mir gedacht habe, aber ich konnte nen Akitv-Sub Passform-mässig testen und auch die Lautsprecher, heisst die teuren Focal passen leider nicht so ohne weiteres rein.
Gekauft hab ich mal spontan nen Satz günstigere 13er Focal Lautsprecher und ein neues JVC Radio mit Bluetooth Freisprecheinrichtung und SD-Slot (auch noch USB und weiss der Geier was, aber SD und BT reicht mir).
Den Sub hab ich erstmal noch im Laden gelassen, weiss aber das der Hifonics den ich mir im Netz ausgesucht hab schonmal nicht passt, der Pioneer von stg_85 und ein Axton AXB20P aber schon, ich leg erstmal die Kabel dann kann ich in dem laden auch nochmal testen, hat sich also doch gelohnt, freundlich und kompetent war der Herr auch.
@Scharly: was hälste von 14 inkl. Versand? (10€ + Porto)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 19.04.2013 23:37 Titel: |
|
|
Das ist OK. Sende mir mal deine Bankdaten.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.05.2013 13:12 Titel: |
|
|
Die Blaupunkt Lautsprecher sind angekommen, und schon verbaut. Sind besser als die Serien-Lautsprecher.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|