Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 30.04.2013 08:03 Titel: |
|
|
Scharly @ 28.04.2013 17:05 hat folgendes geschrieben: | Mit einen Auspuff und Nockenwelle bekommste das nicht hin.  |
Aber vllt. mit einem K&N-Luftfilter und einem Tankdeckelaufkleber/-airbrush.
Sorry, aber der musste sein
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 30.04.2013 11:39 Titel: |
|
|
DAS bringt es. Oder auch eher nicht.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 30.04.2013 12:42 Titel: Abschätzung |
|
|
So ich habe das ganze mal versucht rechnerisch ein wenig abzuschätzen.
Also wenn du das ganze als Saugmotorumbau machen möchtest, dann solltest du mit etwa 200Nm zwischen 10.000U/min und 14.000U/min deine 300-400PS erreichen.
Wenn du aber, und das glaube ich eher, einen Turbo verbauen willst, solltest du bei mit etwa 1,8bar Ladedruck 325-470Nm bei 6.000-6500U/min erreichen und somit 300-400PS haben.
Blöd ist nur das du dann deinen jetzigen Fächerkrümmer und deine Auspuffanlage wieder umarbeiten musst.
Nur mal zum Vergleich.
Ein Fiesta ST hat bereits ab Werk 240Nm bei bis zu 5000U/min.
Im Overboost sind das dann 290Nm auch bei bis zu 5000U/min.
Und das entspricht schon 205PS.
Also wenn man diese Leistungskarakteristig ein wenig mehr in den oberen Drehzahlbereich verschieben würde und nur noch ein paar Nm mehr hätte könnte man hier Problemlos die 300PS Marke knacken.
Um genau zu sein sollten 325Nm bei 6500U/min dafür reichen.
Denis, wie hast du vor deine Ziel zu erreichen?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Denis
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Leinburg Nähe Nürnberg
Auto 1: Ford Fiesta ST

|
Verfasst am: 30.04.2013 14:48 Titel: |
|
|
So als ersten schon mal danke für den vergleich, aber wie ich schon geschrieben habe, der fiesta jetzt hat ca. 3800 km drauf, also neuwagen, und nochmal ein neuer, ne, wird teurer spass.
Machen will ich das so, Auspuffanlage ist bereits drinne, fächer und kat wird noch gemacht, aber da muss ich mal schauen, wie du bereits geschrieben hast, werde ich mir einen Turbo einbauen, vorrausgesetzt der Platz ist da, Motor wird einiges gemacht, andere Kolben, Ventile, Pleu, Pleulager etc...
Wie kann ich mehrer Bilder posten, bei geht iwie nur eins?
_________________ Mann muss sein Auto beherrschen ums es zu fahren, und seine grenzen kennen
|
|
Nach oben |
|
 |
Denis
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Leinburg Nähe Nürnberg
Auto 1: Ford Fiesta ST

|
Verfasst am: 01.05.2013 10:55 Titel: |
|
|
Hat jemand erfahrung mit Umbau Trommel auf Scheiben???
Da ich ja hinten Trommelbremsen habe und vorne scheiben, weiß ich nicht, ob die Bremsanlage mit kommt, aber eher nein!!!
Eine Firma habe ich schon, wo komplett anbietet (Brembo Anlage)
Hinten scheiben und vorne für 1,1k was ich recht billig finde, weil alleine schon die Teile 700-800 Euro kosten, ok auch nur weil ich jemand kenne, der bei Brembo arbeitet ;o)
Vitamin B wie immer^^
Gruß Denis
_________________ Mann muss sein Auto beherrschen ums es zu fahren, und seine grenzen kennen
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.05.2013 12:30 Titel: |
|
|
Denis @ 30.04.2013 14:48 hat folgendes geschrieben: | Wie kann ich mehrer Bilder posten, bei geht iwie nur eins? |
einfach auf "Attachement hinzufügen" klicken nachdem du das erste Bild ausgewählt hast, dann warten und dann kannst du das nächste hochladen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Denis
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Leinburg Nähe Nürnberg
Auto 1: Ford Fiesta ST

|
Verfasst am: 02.05.2013 14:38 Titel: |
|
|
Ah ok danke :-)
_________________ Mann muss sein Auto beherrschen ums es zu fahren, und seine grenzen kennen
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 03.05.2013 10:35 Titel: Re: Projekt Fiesta ST 1.6 16V 300-400 PS |
|
|
Denis hat folgendes geschrieben: | ... komplette Auspuff dran, Sportkat und Fächerkrümmer, sind alle schon in Arbeit ... | Ich nehme mal an das du die Abgasanlage an das Auto anpassen und nach deinen Massen bauen lässt.
Was für ein Fächer wird es den 4-1 oder 4-2-1?
Und verräts du wie du die Längen und Rohrquerschnitte ermittelt hast?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 03.05.2013 11:21 Titel: Re: Projekt Fiesta ST 1.6 16V 300-400 PS |
|
|
Doc² @ 03.05.2013 10:35 hat folgendes geschrieben: | Denis hat folgendes geschrieben: | ... komplette Auspuff dran, Sportkat und Fächerkrümmer, sind alle schon in Arbeit ... | Ich nehme mal an das du die Abgasanlage an das Auto anpassen und nach deinen Massen bauen lässt.
Was für ein Fächer wird es den 4-1 oder 4-2-1?
Und verräts du wie du die Längen und Rohrquerschnitte ermittelt hast? |
Jetzt wirds schwierig für Dennis. Ich bin gespannt.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Denis
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Leinburg Nähe Nürnberg
Auto 1: Ford Fiesta ST

|
Verfasst am: 03.05.2013 14:44 Titel: |
|
|
Die bittere Wahrheit
War gestern beim meinen Tuner des Vertrauens, bis ez alles schön und gut, aber dass mit den 300-400 PS geht mal richtig schief, realistisch sieht er 200-250, da der Fiesta ja erst knapp 1Jahr aufm Markt ist, und noch keiner versucht hat sowas zu machen, hat so gut wie kein Tuner Erfahrung mit dem Motor, geschweige den, wie er es angehen soll, daher habe ich bei Wolf Racing angerufen und gefragt, ob Mann 300 PS rausholen kann, leider nein, hmm...
Da ja Wolf Racing bekannt ist, habe ich sie ebenfalls gefragt, ob sie was an meinen machen können, tja leider auch nein, so was mach ich nun, habe Samstag nochmal Termin mit meinen Tuner um alles zu besprechen, Auspuff etc habe ich erst mal gelassen und warte was er sagt, Samstag in 2 Wochen weiß ich mehr
_________________ Mann muss sein Auto beherrschen ums es zu fahren, und seine grenzen kennen
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 03.05.2013 14:58 Titel: |
|
|
Denis @ 03.05.2013 14:44 hat folgendes geschrieben: | War gestern beim meinen Tuner des Vertrauens |
Das klingt zwar gut, aber wenn diese Antwort kommt:
Denis @ 03.05.2013 14:44 hat folgendes geschrieben: | hat so gut wie kein Tuner Erfahrung mit dem Motor, geschweige den, wie er es angehen soll, |
ist es eher jemand, der nur die Teile einbaut. Also kein echter Tuner .
Denis @ 03.05.2013 14:44 hat folgendes geschrieben: | bei Wolf Racing |
Naja, dank der aktuellen Umweltrichtlinien wirst du beim "Großserientuner" eher nix finden. Und beim kleinen Extremtuner (da gibt es in Ösi-Land gute!) wird es schwer mit der Straßenzulassung.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Denis
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Leinburg Nähe Nürnberg
Auto 1: Ford Fiesta ST

|
Verfasst am: 03.05.2013 15:02 Titel: |
|
|
Wie meinste des, wenn diese antwort kommt, also ich kenne ihn persönlich, und schraube auch gern mal wochenende mit ihm, seine Firma ist ziemlich groß, also ich hör nur gutes von seinen kunden, er baut ein berät, hat ein eigenes Autohaus, etc... kennst es ja^^
_________________ Mann muss sein Auto beherrschen ums es zu fahren, und seine grenzen kennen
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 03.05.2013 15:28 Titel: |
|
|
Unter einem Tuner verstehe ich jemanden, der die Umbauten selbst vornimmt, so wie (wenn auch in kleinem Maßstab) Doc².
Fertige Bausätze von Tunern einbauen (also dass, was dir jetzt mangels Angebot NICHT angeboten werden kann), Chips einstecken oder einen handelsüblichen Sportendtopf + K&N-Filter zu verbauen zähle ICH nicht dazu. Das ist eher "Werkstatt". Wenn auch deutlich über das normale Maß hinausgehend.
Und mit Qualität hat meine Wertung auch nix zu tun.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 03.05.2013 15:36 Titel: |
|
|
Ich hab es geahnt, 400PS nur heiße Luft.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 03.05.2013 15:56 Titel: |
|
|
Per @ 03.05.2013 15:28 hat folgendes geschrieben: | Unter einem Tuner verstehe ich jemanden, der die Umbauten selbst vornimmt, so wie (wenn auch in kleinem Maßstab) Doc².
Fertige Bausätze von Tunern einbauen (also dass, was dir jetzt mangels Angebot NICHT angeboten werden kann), Chips einstecken oder einen handelsüblichen Sportendtopf + K&N-Filter zu verbauen zähle ICH nicht dazu. Das ist eher "Werkstatt". Wenn auch deutlich über das normale Maß hinausgehend.
Und mit Qualität hat meine Wertung auch nix zu tun. |
So seh ich das auch, die meisten bauen nur irgendwas ein was es auf dem Markt gibt.
Evtl. mal bei Suhe versuchen, aber die haben mittlerweile auch irgendwie andere Prioritäten.
Ich bin mittlerweile der Meinung das man in Sachen Ford bei Vorhaben abseits der Norm nach England muss...
Oder mal ihn hier fragen: http://www.tiefer-gehts-nicht.de/
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|