Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
derganter66
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.03.2013 18:54 Titel: fiesta4 1,25 verschluckt sich ,stottert bei hoher drehzahl |
|
|
hallo, fiesta freunde.
ich habe ein problem mit meinem fiesta und zwar wenn ich gas gebe verschluckt er sich oder geht aus, mache ich nix mit dem gas dann läuft er im stand eweig.
im oberen drehzahlbereich dreht er nicht hoch bei 3500 ist aus.
ich hier im forum was gelesen das es der fühler im luftansaugtrakt sein (reinigen)?
kann mir da jemand ein tip geben oder ist es besser in die werkstatt zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank62
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.03.2013 20:11 Titel: |
|
|
Hört sich fast so an als ob der Nebenluft zieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 29.03.2013 20:56 Titel: |
|
|
Nebenluft ziehen? Das koennte tausende Ursachen haben. Falsche Zuendung, eine der Sonden im Auspufftrakt, Luftmassenmesser, verdreckter Luftfilter, Benzinpumpe oder Filter, kaputte Zuendkerzen, Zuendkabel usw. usw.
Am besten damit in die Werkstatt. Ferndiagnose ist schwierig wenn du nicht schon Sachen kontrolliert hast, und somit ausgeschlossen werden koennen.
lG
|
|
Nach oben |
|
 |
derganter66
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.03.2013 07:39 Titel: |
|
|
alles klar , ich danke euch für eure antworten.
ab in die werkstatt.
|
|
Nach oben |
|
 |
mai77
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 18.05.2013 05:50 Titel: NGK Zündkerzen PTR5D-10 (mm) |
|
|
hab den 1.3l endura 44KW, und der stottert manchmal auch bei low rev. hoffentlich sind überhaupt die richtigen Kerzen drinne, also PTR5D-10 für den 1,3l 44er im Mk4.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 18.05.2013 09:41 Titel: Re: NGK Zündkerzen PTR5D-10 (mm) |
|
|
mai77 @ 18.05.2013 05:50 hat folgendes geschrieben: | hab den 1.3l endura 44KW, und der stottert manchmal auch bei low rev. hoffentlich sind überhaupt die richtigen Kerzen drinne, also PTR5D-10 für den 1,3l 44er im Mk4.  |
Dann sehe doch mal nach, ob die richtigen Kerzen drin sind.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 18.05.2013 18:55 Titel: Re: NGK Zündkerzen PTR5D-10 (mm) |
|
|
mai77 @ 18.05.2013 05:50 hat folgendes geschrieben: | hoffentlich sind überhaupt die richtigen Kerzen drinne, also PTR5D-10 für den 1,3l 44er im Mk4. | Auf welchen Hersteller bezieht sich die Bezeichnung? Ford hatte damals für den Motor die Motorcraft AGFS 22 C1 vorgegeben welche jetzt von den AGFS 22CM1 ersetzt wurden.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
mai77
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 19.05.2013 09:05 Titel: |
|
|
ptr5d-10 von NGK.
10mm Abstand.
laut ngk eine spezialanfertigung fuer endura motor.
hat v.kerbe und 10mm. also erhoehten elektrodenabstand. aber belastet die zuendspule nicht so sehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 19.05.2013 13:28 Titel: |
|
|
mai77 @ 19.05.2013 09:05 hat folgendes geschrieben: | ptr5d-10 von NGK.
10mm Abstand. | 1,00 mm ist normal
mai77 @ 19.05.2013 09:05 hat folgendes geschrieben: | laut ngk eine spezialanfertigung fuer endura motor.
hat v.kerbe und 10mm. also erhoehten elektrodenabstand. aber belastet die zuendspule nicht so sehr. | Na da hat dich aber einer ein Bären aufgebunden. Ford verwendet die selben wie schon beim OHV-HCS (der Endura-E ist ne Weiterentwicklung davon). Am Besten laufen die Fordmotoren immer noch mit den Orginal Motorcraft Kerzen. Hier kostet der Satz grad mal 12 € für den Motor. Elektrodenabstand 1,00 mm.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 19.05.2013 13:32 Titel: |
|
|
Mit 10mm Abstand wird der sich keinen mm bewegen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
luke
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 31.08.2013 16:08 Titel: |
|
|
Hei leute bin recht neu hier.
Bin leicht am durchdrehen. Habe genau das selbe Problem wie oben genannt wurde, nur ich hab kraftstofffilter gewechslt neue Zündkerzen plus zündkabel. Nun die frage was kann ich noch dran machen und wie ?
Ich war auch in der werkstatt und das Lesegerät meinte ich hab eine fehlverbrennung in Zylinder 3. Nun die frage kann das sein und wie behebe ich des Problem, drehe langsam am riesen rad.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 31.08.2013 16:25 Titel: |
|
|
im Forum.
Was verstehst du unter einer Fehlverbrennung?
Zündet der Zylinder nicht, und er läuft auf 3 Pötten?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
luke
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 31.08.2013 16:55 Titel: |
|
|
Das ist nun die große Frage. Denn als wir das Lesegerät angeschlossen hatten stand dran Fehlverbrennung auf in Zylinder 3. Hm. Gibt es da ein merkbaren unterschied den man beim fahren merkt?
Denn wenn ich Gas gebe dreht er zwar und wird schneller aber fängt an zu stotttern, aber wenn ich langsam Gas gebe passiert nichts, also kein stottern. Es fühlt sich an als würde er sivh verschlucken oder kann das schlecht einschätzen bin nicht so erfahren mit autos :))
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 31.08.2013 18:07 Titel: |
|
|
Um was für einen Fiesta geht es hier? Mit Doppelzündspule oder Zündverteiler?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
luke
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 31.08.2013 19:46 Titel: |
|
|
1, 4l duratec ghia bj. 2006, glaub das es doppeltzündspuhle ist aber kann mich auch irren kenne mich nicht so top aus.
Hab halt gehört das es oft daran liegt also an der zündspuhle, aber würde mich gerne vergrwissern da es au ne stange geld kostet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|