Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mai77
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 04.06.2013 08:44 Titel: Mk4 Glashubdach : Windgeräusche wegtunen |
|
|
hier mal wieder einer meiner gefürchteten Hartz IV tuning tips :
du ballerst mit 160 über die Bahn mit deinem Mark IV / Hartz IV und die Windgeräusche am Glasdach sind völlig krass laut ?
Das muß nicht sein!
tu den Mk IV tunen und alles is schön
Vorgehen: schnapp dir ein Küchentuch und Tesafilm. du kannst auch in nen ein-euro-Laden rennen und 45mm breiten Klebefilm, transparent, kaufen.
vor dem Glasdach einen Streifen sauber machen und den vorderen Spalt zukleben mit Klebefilm.
voilà... Null Windgeräusche.
wenn du noch härter tunen willst, kannst du so wie ich mit Draht das Glasdach nach unten ziehen und an der Sonnenblendenhalterung festmachen.
Hintergrund: Wenn man seinen FoFi oft nach vorne geneigt draussen parkt, dann bleibt das Regenwasser vorne in der Regenrinne rund um das Glasdach stehen.
Folge 1: Algenbewuchs
Folge 2: die Scharniere rosten und pressen das Glasdach nicht mehr richtig runter wie im Neuzustand.
Abhilfe: schnapp dir den Wagenheber und parke den FoFi seitlich geneigt, dann loift das Regenwasser durch die Löcher und A / B Holme ab.
Scherz beiseite: Wo kriege ich jetzt 2 neue vollständige vordere Scharniere her? Ford nimmt bestimmt 167€ euro dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.06.2013 09:12 Titel: |
|
|
Meinst du das alles ernst?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
mai77
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 04.06.2013 10:24 Titel: |
|
|
ja klar.
ich kann mir nicht vorstellen, daß ich der Einzige bin, dem die Glasdach-Scharniere weggerostet sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.06.2013 13:03 Titel: |
|
|
mai77 @ 04.06.2013 10:24 hat folgendes geschrieben: |
ich kann mir nicht vorstellen, daß ich der Einzige bin, dem die Glasdach-Scharniere weggerostet sind.  |
Die Schaniere meinte ich nicht, aber ansonsten kann ich mich nur wundern üder dein Tuning.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
mai77
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 16.06.2013 23:11 Titel: |
|
|
so Loide,
endlich habbich nun das rausnehmbare Glasdach.
Die Werkstatt musste dafür bei den alten Vorderscharnieren die Schraubenköpfe wegflexen. Alles total verrostet.
Aber nun ist alles schön.
mega geil, ohne Dach zu fahr'n im Sommer.
ach ja:
bei einem maßhaltigen Glasdach gibt es auch kaum Windgeräusche.
Trotzdem könnt ihr meinen tuning Tip verwenden
|
|
Nach oben |
|
 |
|