Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 11.06.2013 22:43 Titel: Mk7 Bremsbelag |
|
|
Hallo Freunde der Sonne,
Heute sind meine neuen Bremscheiben und Belaege fuer meinen FoFi BJ 2010 angekommen, und bin dabei gleich auf ein Problem gestossen. Erwaehnt werden muss, dass es sich hierbei um Original Ford Teile von Motorcraft handelt. Auf der Rueckseite der Bremsbelaege befinden sich 2 herausragende Stiftchen die etwa 4 mm hoch sind, aber zur Folge haben, dass sich der Bremssattel nicht ueber die Belaege setzen laesst. Auf den alten Belaegen findet sich sowas nicht. Den Haendler bei dem ich die gekauft habe hab ich bereits informiert, wuerde aber gerne wissen ob ihr eine Idee habt woran das liegt. Foto liegt bei. Die beiden Stiftchen kann man auch leicht erkennen.
MfG
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
524.36 KB |
Angeschaut: |
737 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 11.06.2013 23:45 Titel: |
|
|
Hast du denn den Bremskolben ganz zurückgedrückt?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 11.06.2013 23:49 Titel: |
|
|
Ja hab ich. Daran liegt es nicht. Hab auf beiden Seiten das Problem. Entweder Ford hat da mal ein "Update" gemacht, oder das liegt daran, dass meiner aus Spanien kommt, und die von Werk aus eine andere Bremsanlage haben?! Werd morgen mehr erfahren...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.06.2013 07:55 Titel: |
|
|
Diese Nippel kommen in die Nuten der Bremskolben, es sollten daher nur auf einer Seite welche sein. Evtl. müssen die Kolben dazu etwas gedreht werden.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 12.06.2013 08:09 Titel: |
|
|
Ja diese Nuten passen auch genau zwischen die Auflageflaeche des Bremskolbens, allerdings haben alle Belaege diese Nuten, und somit ist es unmoeglich den Sattel darueberzubekommen. Die Packung hatte eine Original Versieglung von Motorcraft, von daher wurden keine Belaege ausgetauscht oder sonstiges. Der Haendler hat mit geschrieben, dass es sich dabei um eine Aenderung von Ford handeln koenne, er wird mir im Laufe des Tages Bescheid geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 12.06.2013 09:56 Titel: |
|
|
Evtl. falsch verpackt von Motorcraft. Bin gespannt was dir der Ford Händler dazu sagt.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 12.06.2013 18:54 Titel: |
|
|
So, Ich brauche eure Hilfe! Der Haendler meint es sind zu 100% die richtigen Belaege fuer mein Auto. Es gab eine Aenderung zu den werkseitigen Belaegen, andere gibt es fuer den MK7 nicht. Alle Belaege haben 2 dieser Nuten fest im Rahmen eingeschweisst, aber der bloede Sattel will nicht drueber! Diese Nuten kommen auch gegen die Staubschutzmanschette des Kolbens, deshalb hab ich Angst den Sattel mit einem Hammer oder etwas mehr Gewalt reinzuhaemmern. Hab alles ausprobiert, die Belaege sind zu breit.
Gibt es da einen Trick???!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 12.06.2013 19:00 Titel: |
|
|
Habe mein Auto leider nicht hier, aber hat das womoeglich was mit diesen Schrauben zu tun? Das waren glaub ich die Schrauben die den Sattel halten?! Hab die alten wiederverwendet.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
412.76 KB |
Angeschaut: |
602 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 12.06.2013 22:46 Titel: |
|
|
Aber die Schrauben für den Bremssattelhalter haben ja nichts mit der Dicke der Bremsbeläge zu tun.
Warum hast du die Schrauben denn neu?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 12.06.2013 22:56 Titel: |
|
|
Nee das hab ich mir auch gedacht. Die Schrauben lagen den neuen Belaegen bei, warum die ersetzt werden sollten, kann ich mir nicht erklaeren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 12.06.2013 23:04 Titel: |
|
|
Hab ich hier vielleicht einen entscheidenen Schritt uebersehen?! Ich sehe gerade in einem Werkstatthandbuch von einem Freund, dass die Belaege erst in den Bremssattel eingesetzt werden sollen, und anschliessend auf den Bremsatteltraeger aufgesetzt werden sollen?! Ich werd morgen gleich mal nachschauen. So eine Vorgehensweise hab ich ja noch nie gesehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 13.06.2013 07:07 Titel: |
|
|
Diese Vorgehensweise ist aber normal, mache ich auch so. Ich dachte das hättest du auch so gemacht, deswegen habe ich das auch nicht nachgefragt.
Du bekommst dann mehr Platz, da die Nippel schon im Bremszylinder verschwinden.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 13.06.2013 07:48 Titel: |
|
|
Ja, schlau sollte man sein Ich weiss auch nicht, warum ich nicht darauf gekommen bin. Ok Thema erledigt
Trotzdem vielen Dank!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 13.06.2013 21:35 Titel: |
|
|
Na prima, dass auch mal was erledigt ist.
HIER WERDEN SIE GEHOLFEN
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 14.06.2013 19:01 Titel: |
|
|
So, Thema noch nicht erledigt. Bitte nochmals um Hilfe. Also hab wieder versucht die Belaege zu wechseln, diesmal mit der Methode erst in den Bremssattel, dann ueber den Satteltraeger.
Das Problem sind diese bloeden Federhalter, in die die Brembelaege reinkommen. Ich hab keine Chance den Sattel mit den Belaegen und den Federhaltern ueber die Scheibe zu ziehen, da die staendig abfliegen wenn sie in Kontakt mit dem Sattelhalter kommen. Ich bekomm mit den Dingern echt einen Anfall. Hab nochmal einen Blick ins Werkstatthandbuch geworden, und dort ist es genauso geschrieben. Hat jemand einen Tipp???
|
|
Nach oben |
|
 |
|