Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 14.07.2013 14:42 Titel: |
|
|
Das wäre noch eine Möglichkeit, an die ich gar nicht gedacht habe, da werde ich wohl mal zum Ford-Händler und mir ein solches Gummi ansehen. Danke dir :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.07.2013 15:18 Titel: |
|
|
Ja, mach das mal, bin gespannt was dabei herrauskommt.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 14.07.2013 17:21 Titel: |
|
|
Scheinbar hast du da recht, atp-autoteile.eu verkauft Domlager für Fiesta mit und ohne Sportfahrwerk,- scheinbar gibt es da doch einen Unterschied,- wieso ich dann beim Hersteller des Sortfahrwerks keinen Hinweis darauf bekomme, ist mir ein Rätsel,- auch im Gutachten steht nichts darüber, das es notwendig wäre. Aber im Moment habe ich schon wieder etwas neues...der defekte Querlenker hat wohl auch das Radlager angegriffen, ich habe beim Fahren plötzlich ein Quietschen, welches je nach Geschwindigkeit schneller oder langsamer wird...und beim Bremsen ein richtiges Rumpeln. Vielliehct hätte ich die Kiste doch lieber in einen Container schieben sollen
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.07.2013 21:58 Titel: |
|
|
Hat das Radlager denn Spiel, oder schwergängig?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 14.07.2013 22:12 Titel: |
|
|
Nein, eigentlich nicht, der Reifen lässt sich ganz leicht drehen, hat auch kein Spiel mehr (nach einbau des neuen Querlenkers), ich habe aber auch die Bremsbacken erneuert, es könnte also entweder das radlager sein, oder die Bremsbacken, denn wenn ich leicht bremse, ist zwar das Quietschen weg, aber das Rumpeln fängt an, deshalb tippe ich eher auf Radlager als auf die neuen Backen, dieses Rumnepl-Geräusch ist nur vorne Rechts (Beifahrerseite), da wo auch der Querlenker getausct wurde (hatte vor wenigen Tagen noch 2-3 cm Spiel gehabt und auf der letzten Fahrt das gleiche Quietschen, allerdings extremer)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.07.2013 07:56 Titel: |
|
|
Sind die Bremsklötze denn leicht beweglich in den Führungen?
Alles schön sauber gemacht?
Führungsbolzen gefettet?
Wenn bei der Bremse alles Tipp Topp ist, wird es wohl leider das Radlager sein.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.07.2013 13:22 Titel: |
|
|
Das sieht aus, als wäre das vordere Domlager "ausgeklipst". Muss das nicht im Blech liegen?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 15.07.2013 13:40 Titel: |
|
|
breaker @ 13.07.2013 15:05 hat folgendes geschrieben: | Ich habe gerade den Staubschutz für hinten eingebaut, dabei habe ich die Dämpfer selber mal verglichen, die neuen Dämpfer sind 47cm lang (Zusammen gedrückt), die alten sind 54 cm lang (auch zusammen gedrückt), |
Und wie siehts auseinandergezogen aus? Zusammengedrückt ist doch fast egal.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 15.07.2013 23:43 Titel: |
|
|
Das Fahrwerksset beinhaltet ja eine Tieferlegung von 40mm für hinten, die neuen Dämpfer sind 7cm kürzer als die alten, also sollte es da auch vollkommen ausreichend sein
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.07.2013 10:13 Titel: |
|
|
Sehe ich auch so.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 07.09.2013 10:06 Titel: |
|
|
Hab mir mal neue Domlager von Febi gekauft, die werde ich aber erst einbauen, wenn meine Kiste durch den Tüv ist
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.09.2013 11:39 Titel: |
|
|
Dann viel Glück beim TÜV.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 07.09.2013 22:20 Titel: |
|
|
Gestern und heute war mein Auto in der Werkstatt...die haben es irgendwie (am Anfang) nicht geschafft, die Achsen einzustellen...jetzt ist es aber alles ok, ich nehme an, die haben das Lenkrad um 1 Zahl verdreht
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 08.09.2013 11:25 Titel: |
|
|
Achsen einstellen? Ich meine man kann nur die Spur einstellen. Was meinst du mit Lenkrad um eine Zahl verdreht?
Das Lenkrad einrichten geht doch nur über das verdrehen der beiden Seiten der Spustangen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 09.09.2013 06:34 Titel: |
|
|
Ja, genau...das haben die ja am Anfang nicht hin bekommen, deshalb nehme ich an, die haben den Lenker abgebaut und 1 Zahn versetzt wieder drauf gebaut, da wo der Lenker fest ist, ist ja sowas wie eine Verzahnung, sieht von oben aus wie ein Zahnrad Aber es geht, das Auto fährt geradeaus und der Lenker steht dabei gerade :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
|