Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 18.08.2013 21:08 Titel: |
|
|
Gebrauchte Getriebe bekommst aber schon weit unter 350€. Schau noch mal richtig. Wär eigentlich Schade bei dem was du bisher reingesteckt hast.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 18.08.2013 21:26 Titel: |
|
|
Ja, schade wäre es schon, aber die Kiste hat weder ABS, noch Servolenkung oder Klima, sie hat die kleinste Maschine überhaupt (50PS)... und sie entpuppt sich gerade als Fass ohne Boden, aber Motor+Getriebe laufen eigentlich noch extrem gut :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 18.08.2013 22:44 Titel: |
|
|
Gebrauchtes Getriebe muss aber nicht unbedingt ein besseres Getriebe sein.
Ich würde das vorhandene reparieren, dann weiss man wenigstens das die Simmerringe neu sind.
Die Simmerringe für die Achsen würde ich dann auch sofort machen, und einen Ölwechsel.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 19.08.2013 09:45 Titel: |
|
|
Was willst da reparieren? Wenn ein Riß drin ist, ist eh Geschichte. Und die Dichtung am Getriebeeingang, geht wenn ich mich recht erinnere nur von innen. D.h. Getriebe zerlegen, ohne passendes Werkzeug fast unmöglich.
Meine Vermutung liegt eh beim Nehmerzylinder vom Ausrücklager.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 19.08.2013 22:13 Titel: |
|
|
Die Kupplung ist eigentlich OK, packt auch gut (Kupplung wurde vor ca 1 Jahr gemacht, dabei wurde auch der Geberzylinder und Ausrücklager erneuert)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 21.08.2013 21:04 Titel: |
|
|
Es scheint doch kein Getriebeöl zu sein, denn das ist noch voll (hab gerade die obere Schraube rausgedreht und es lief Öl raus), also ist es doch Motoröl (ich habe auch gerade ein bisschen nachfüllen müssen, weil er zwar noch im grünen Bereich war, aber für meine Nerven doch zu wenig hatte
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 22.08.2013 07:03 Titel: |
|
|
Das kann man aber sehen, ob das Getriebe- oder Motoröl ist.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 22.08.2013 12:49 Titel: |
|
|
breaker @ 21.08.2013 21:04 hat folgendes geschrieben: | Es scheint doch kein Getriebeöl zu sein, denn das ist noch voll (hab gerade die obere Schraube rausgedreht und es lief Öl raus) | Wenn dein Auto gerade stand, sollte aus der Einfüllöffnung kein oder nur sehr wenig Öl ausfließen, Als Max-Ölstand ist die Unterkante vorgegeben.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 22.08.2013 17:13 Titel: |
|
|
ghiasven @ 22.08.2013 12:49 hat folgendes geschrieben: | breaker @ 21.08.2013 21:04 hat folgendes geschrieben: | Es scheint doch kein Getriebeöl zu sein, denn das ist noch voll (hab gerade die obere Schraube rausgedreht und es lief Öl raus) | Wenn dein Auto gerade stand, sollte aus der Einfüllöffnung kein oder nur sehr wenig Öl ausfließen, Als Max-Ölstand ist die Unterkante vorgegeben. |
Ja, das ist ja klar...aber bei welcher Schraube? Ich habe 2 Nebeneinander, eine ist ca. 2-3cm höher als die andere Aus der unteren läuft aber Öl raus, wenn ich die löse, also scheint da genug drin Getriebeöl zu sein,- nur Motoröl musste ich ein bisschen nachfüllen
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 22.08.2013 18:50 Titel: |
|
|
breaker @ 22.08.2013 17:13 hat folgendes geschrieben: | Ich habe 2 Nebeneinander, eine ist ca. 2-3cm höher als die andere |
Ohne das zu sehen, kann ich das nicht genau beurteilen könnst u.U. nen Foto machen?
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 22.08.2013 22:18 Titel: |
|
|
Kann ich dir für Morgen machen :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.08.2013 12:40 Titel: |
|
|
Das ist doch kein echter Verlust, das schwitzt ein wenig, das würde ich einfach so lassen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 26.08.2013 13:05 Titel: |
|
|
^^^^^zum TÜV auf alle Fälle aber sauber machen.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 26.08.2013 14:50 Titel: |
|
|
Da ist doch fast nichts zu sehen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|