Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 24.08.2013 01:11 Titel: Problem mit dem Reifen ;) |
|
|
Hallo, irgendwie habe ich (seit dem Einbau der neuen Trommelbremsen) ein kleines Problem mit meinem MK4 (Fiesta IV, 1.3, JBS)...ich bekomme das rechte Hinterrad nicht mehr ab, irgendwie klemmt das auf der Bremstrommel.
Selbst mit Hebeln oder brutal vor treten löst es nicht, irgendwie hängt das auf der Bremstrommel feste, hat da jemand ein Tipp für mich?
Felge heiß machen und noch mal versuchen?
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 24.08.2013 10:26 Titel: |
|
|
Trommel mit Felge abbauen, also von hinten die Schrauben raus.
Dann kannste versuchen die Trommel mit dem Gummihammer zu lösen.
Du hast aber auch immer Probleme
Wieder billige Trommeln in der Bucht gekauft? Lohnt sich meistens überhaupt nicht.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 24.08.2013 10:43 Titel: |
|
|
Schrauben lockern und etwas fahren (wedeln, bremsen, am besten rückwäts).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 24.08.2013 18:56 Titel: |
|
|
Habe ich gemacht.....nichts, keinen Millimeter oO
Ich werde mir wohl irgendwo eine Bremstrommel und jede Menge Nabenmuttern kaufen müssen...
Ich habe zum Glück einen Stahlring gefunden, 3cm hoch, hat den gleichen Durchmesser wie die Durchführung der Bremstrommel, wenn ich da 1mm von abschleifen, sollte er nicht hängen bleiben, wenn ich die Trommel mitsamt dem Rad abnehme und mit dem Hammer versuche, sie zu lösen
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
Verfasst am: 24.08.2013 23:03 Titel: |
|
|
Wenn Du meinst, daß deine Felge nach lösen der Radmuttern nicht runter geht ... dann könnte sie am Innenring festgerostet sein ... fraglich ob das nach 10 Tagen der Fall ist?!
Hab dazu immer großen Vorschlaghammer verwendet (den ganz großen), von hinten gegen die Felge geschlagen (evtl. Holz auf die Stelle fixieren damit man die Felge nicht beschädigt und aufpassen daß dein Fahrzeug nicht vom Wagenheber fällt ... unbedingt absichern.).
Lösung: Beim Radwechsel mach ich immer etwas Wälzlagerfett auf den Innenring der Felge und die Auflagefläche an der Bremstrommel. Seither geht die Felger IMMER sofort runter.
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 24.08.2013 23:13 Titel: |
|
|
Nein, da sind brandneue Trommeln drauf, so schnell rosten die nicht Irgendwie ist in dem Bereich die Trommel, oder die Felge etwas verbogen und nicht 100%ig rund
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 25.08.2013 00:04 Titel: |
|
|
breaker @ 24.08.2013 18:56 hat folgendes geschrieben: | Habe ich gemacht.....nichts, keinen Millimeter oO
Ich werde mir wohl irgendwo eine Bremstrommel und jede Menge Nabenmuttern kaufen müssen...
Ich habe zum Glück einen Stahlring gefunden, 3cm hoch, hat den gleichen Durchmesser wie die Durchführung der Bremstrommel, wenn ich da 1mm von abschleifen, sollte er nicht hängen bleiben, wenn ich die Trommel mitsamt dem Rad abnehme und mit dem Hammer versuche, sie zu lösen  |
Wie bereits gesagt, ich würde das so machen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 25.08.2013 00:19 Titel: |
|
|
Kozure @ 24.08.2013 23:03 hat folgendes geschrieben: | etwas Wälzlagerfett |
Fett kann bei den Temperaturen verbrennen. Ich nehme Keramikspray (oder Kupferpaste).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 25.08.2013 00:51 Titel: |
|
|
Ich nehme auch Kupferpaste.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 25.08.2013 09:01 Titel: |
|
|
Ok, nehme ich Kupferpaste...hab ja genug hier rum liegen :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 25.08.2013 20:07 Titel: |
|
|
Damit wird dein jetztiges Problem aber nicht behoben.
Hast du die Trommel mit Felge/Reifen schon runter?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 26.08.2013 19:02 Titel: |
|
|
Da hatte ich noch keine Zeit für gehabt,- hab gestern Abend noch die Schweißnähte glatt geflext Und heute Morgen war ich beim Tüv
Steht alles hier http://www.fiestaforum.de/viewtopic.php?p=30086#30086
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
|