Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sulkyv71
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.09.2013 20:11 Titel: Wegfahrsperre |
|
|
Hallo liebe Foffifahrer,
kennt jemand dieses Problem (hatte es schon 2x mit Abstand von 1,5 Jahren):
PKW Ford Fiesta 1,6 Titanum (JA8) 4 Jahre alt, wird abends abgestellt, morgens geht die Zündung nimmer, im Display wird kurz angezeigt "Lenkradfehler"...
Beim Auslesen in der Werkstatt wird auf das Lenkrad nicht mehr hingewiessen, aber was aktiviert denn nun die Wegfahrsperre??? So'n shit
LG aus der Oberpfalz
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 25.09.2013 21:53 Titel: |
|
|
im Forum.
Bei deinem Problem kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruß aus dem Norden von Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 26.09.2013 09:22 Titel: Re: Wegfahrsperre |
|
|
Sulkyv71 @ 25.09.2013 20:11 hat folgendes geschrieben: | So'n shit |
Das trifft es ziemlich genau. Bei Autos dieses Baujahrs sind die Eigenreparaturmöglichkeiten und damit -erfahrungen recht begrenzt.
Zumindest in diesem Forum ist mir der Fehler und damit die Ursache noch nicht untergekommen.
Wenn die Werkstatt (hoffentlich Ford?!) den Fehler nicht auslesen kann, wird es schwierig. Entweder du besorgst dir ein eigenes ODB II-Lesegerät (das aber auch die Wegfahrsperre auslesen können muss) oder du hoffst, dass der Fehler mal in der Werkstatt auftritt. Oder ist der dauerhaft?
Alternativ würde noch eine seit hundert Jahren bestehende Hinterhofwerke, bei der der Chef noch selbst schraubt, damit fertig werden.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
tobi 27
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.09.2013 Alter: 28
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Unterjoch/Allgäu
Auto 1: Alfa-Romeo 147

|
Verfasst am: 26.09.2013 18:13 Titel: |
|
|
Hi,
Bei dem Ford Galaxy von meinem Vater haben wir ab und an auch das Problem, dass die Wegfahrsperre den Schlüssel nicht erkennt, den Fehler hat man auch nie gefunden. Wenn der Fehler bei uns auftritt, sperren wir für ca. 30 Sek. das Auto nochmal ab und nach dem 2. Mal starten springt er dann an. Dieses Problem kommt bei den älteren Fords wohl öfters vor, ob es bei den Neuen auch so ist, weis ich leider nicht.
Viele Grüße,
Tobi
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 26.09.2013 22:34 Titel: |
|
|
Ich glaube das Problem kann man selber kaum lösen, leider.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.09.2013 08:52 Titel: |
|
|
tobi 27 @ 26.09.2013 18:14 hat folgendes geschrieben: | Bei dem Ford Galaxy |
Wenn es der alte ist, dürfte aber VW-Technik hinter dem Problem stecken und damit nicht vergleichbar sein.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 27.09.2013 17:01 Titel: |
|
|
Per @ 27.09.2013 08:52 hat folgendes geschrieben: | tobi 27 @ 26.09.2013 18:14 hat folgendes geschrieben: | Bei dem Ford Galaxy |
Wenn es der alte ist, dürfte aber VW-Technik hinter dem Problem stecken und damit nicht vergleichbar sein. | Kommt auf den Motor an beim Galaxy.
Ansonsten kenn ich das bei den älteren Modellen (ab ca. 94), das der Stecker an der Lesespule am Zündschloß gern mal Probleme macht. In wie fern bei den neueren Modellen änderungen gab k.P.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
|