Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fiaskotommy
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.12.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 03.10.2013 19:08 Titel: Fiesta Bj. 2010 - Frontscheibenheizung geht nicht immer |
|
|
Hallo,
die Frontscheibenheizung unseres Fiestas macht was sie will - mal geht sie und mal nicht.
Das Blöde daran ist nur, dass meine Holde das beim letzten Werkstattbesuch schon einmal gesagt, der Meister aber geantwortet hat: "Entweder geht sie oder nicht, was anderes gibt es nicht!".
ABER: Gestern früh hat sie einwandfrei funktioniert, heute (bei gleichen äußeren Bedingungen) nicht.
Kann uns jemand weiterhelfen bzw. sagen wie ich die Heizung testen/messen kann?
Danke und viele Grüße
Tommy.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 03.10.2013 22:23 Titel: |
|
|
Evtl. ist das Relais nicht in Ordnung.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
fiaskotommy
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.12.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 03.10.2013 22:46 Titel: |
|
|
Scharly @ 03.10.2013 22:23 hat folgendes geschrieben: | Evtl. ist das Relais nicht in Ordnung. |
Danke, finde ich das einfach so???
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 06.10.2013 10:01 Titel: |
|
|
Hi,
und? Schon das Relais geprüft?
Den Symptomen nach könnte es auch ein Wackelkontakt in einem Stecker, einem Kabel oä. sein. Oder eine ganz banale Sicherung, die nicht richtig sitzt. (Die zuerst checken!)
Das Relais geht, wie Scharly schon gesagt hat auch gern mal kaputt.
Über die Position beim 2010er kann ich auch nur vermuten.
Üblicherweise entweder im Si-Kasten im Innen- oder Motorraum.
Hoffe ich konnte helfen, Jan.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
fiaskotommy
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.12.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 06.10.2013 16:12 Titel: |
|
|
Hi Jan,
das Relais ist hinter dem Handschuhkasten und die Sicherung im Motorraum. Ich hatte beides draußen und beides sieht von den Kontakten her gut aus. Trotzdem habe ich das Relais mal geöffnet und die Schaltkontakte gereinigt. Es schaltet auch einwandfrei mit 12V und die Kontakte haben Durchgang. Anschließend habe ich die beiden geschalteten Kontakte des Relais im Auto mit dem Widerstandsmessgerät geprüft - 0 Ohm. Das scheint mir jetzt zwar etwas wenig, irgendeinen ohmschen Widerstand sollte die Scheibe doch haben. Aber im Moment heizt die Scheibe. Mal sehen was sie dauerhaft tut...
Danke und viele Grüße
Tommy.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.10.2013 18:48 Titel: |
|
|
fiaskotommy @ 06.10.2013 16:12 hat folgendes geschrieben: |
- 0 Ohm. Das scheint mir jetzt zwar etwas wenig, irgendeinen ohmschen Widerstand sollte die Scheibe doch haben. Aber im Moment heizt die Scheibe. Mal sehen was sie dauerhaft tut...
|
Einen Widerstand wird die Scheibe haben, sonst hättest du einen Kurzschluß, und die Scheibe würde nicht heizen.
Warscheinlich ist dein Messgerät nicht geeignet, den relativ kleinen Widerstand zu messen.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.10.2013 10:30 Titel: |
|
|
fiaskotommy @ 06.10.2013 16:12 hat folgendes geschrieben: | und die Sicherung im Motorraum. |
Ich habe den Schaltplan vom 2010er noch nie gesehen, aber in der Regel besteht eine Frontscheibenheizung aus zwei Kreisen (mit Licht aus drei).
Der eine Kreis (Schalter) schaltet das Zeitrelais (dürfte beim Fiesta inkl. Leistungsstufe sein, ansonsten gibt es noch ein zweites Relais) und bekommt seine Spannung über das Zündschloss + Sicherung, normalerweise noch ein "Motorlaufsignal" (also ohne Lima geht da nix!), der zweite ist der Leistungskreis, welcher direkt von der Batterie über das Relais an die Frontscheibe geht. Dieser ist entweder mittels sichtbarer Sicherung oder "Fuse-Wire", einem speziellen Kabel mit eingebauter "Schwachstelle" direkt an der Batterie angeschlossen.
Besonders bei letzterer ist ein Defekt (Bruch -> Wackelkontakt) schwer zu finden, erst wenn es richtig durch ist, findet man es leicht.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiesta Ghia 1.3
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.09.2012 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 42
Wohnort: Biebelnheim
Auto 1: Volkswagen Golf 3 GL - AAM 1,8l 75PS

|
Verfasst am: 11.01.2014 13:11 Titel: Fiesta IV - Wo ist das Relais |
|
|
Hi,
darf ich mal nachfragen, wo beim IV das Relais ist ?
Frontscheibe ist leider dauerhaft ohne Funktion - Sicherung i.o., Schalter ebenfalls - bekomme aber am Schalter aber keinen Saft - will Prüfen obs Relais vll was abbekommen hat..
MfG
_________________ Gruß
Fiesta Ghia 1.3
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 11.01.2014 20:36 Titel: |
|
|
Habe mal einen IVer zwecks FSH-Nachrüstung auseinander genommen.
Entweder war es vorne im Sicherungskasten, (Die Relais sieht man erst, wenn der Deckel vom Si-Kasten ab ist)
Oder es befindet sich im Si-Kasten im Innenraum HINTER den Sicherungen. Dazu den Si-Kasten mit den zwei Schrauben lösen und nach hinten rausschwenken.
Auf alle Fälle ist es ein großes, graues Relais mit integrierter Ausschaltverzögerung.
Übrigens war "meins" geschmolzen; Sah von den Kontakten her auch nur aus, wie ein normales 40A-Relais, obwohl jeder der beiden Scheibenkrise allein schon 25A zieht.... ....dass deins hin ist, ist also absolut plausibel.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiesta Ghia 1.3
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.09.2012 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 42
Wohnort: Biebelnheim
Auto 1: Volkswagen Golf 3 GL - AAM 1,8l 75PS

|
|
Nach oben |
|
 |
Fiesta Ghia 1.3
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.09.2012 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 42
Wohnort: Biebelnheim
Auto 1: Volkswagen Golf 3 GL - AAM 1,8l 75PS

|
Verfasst am: 09.02.2014 20:00 Titel: Andere Fiesta-Schwachstellen ? |
|
|
Hi,
konnte das Relais (ohne Umbauten) retten - Relais Schaltet
Habe das Problem, dass vermutlich der Arbeitsstromkreis noch nicht funktionsbereit ist (Schalterleuchte bleibt aus und keine Drehzahlschwankungen nach An/Aus bzw. Erwärmen der Frontscheibe).
..daher stelle ich mir die Frage, ob der Fiesta weitere Schwachstellen hat - das Relais sollte funktionieren (evtl Relaiskontakte prüfen), 40A-Sicherung sowie die Anschlüsse der FS scheinen in Ordnung zu sein.
_________________ Gruß
Fiesta Ghia 1.3
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 10.02.2014 08:29 Titel: |
|
|
Kommt denn der Strom für den Arbeitskreis am Relais an?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiesta Ghia 1.3
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.09.2012 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 42
Wohnort: Biebelnheim
Auto 1: Volkswagen Golf 3 GL - AAM 1,8l 75PS

|
Verfasst am: 10.02.2014 08:36 Titel: |
|
|
Per @ 10.02.2014 08:29 hat folgendes geschrieben: | Kommt denn der Strom für den Arbeitskreis am Relais an? |
Hab ich noch nicht nachgeschaut - gehe aber von ja aus.
_________________ Gruß
Fiesta Ghia 1.3
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 10.02.2014 08:38 Titel: |
|
|
Wäre wichtig, weil dort halt eine gut belastete Sicherung drin hängt.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|