Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.10.2013 19:49 Titel: Ganz kurze Frage zum Lautsprecher |
|
|
Guten Abend,
ich hätte mal eine Frage.. Ich habe schon Google genutzt
Die Lautsprecher in den Türen, ist es richtig das ein Durchmesser bis 13cm kein Problem ist und 10cm optimal wären? Wie Tief dürfen diese sein, ich habe Kurbelfenster. Wäre praktisch wenn ich kein großen Umbau mit si einem Doorboard starten müsste. Aber so wie sich das anhörte sind nach 12 Jahren die Membrane staub ^^
Danke
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 03.10.2013 22:27 Titel: |
|
|
Mit Adapterringe kannst du 13er einbauen. Tiefe 6cm.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 06.10.2013 18:55 Titel: |
|
|
13er? Ich bin fast überzeugt, ich hätte 16er im MK4 JBS
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.10.2013 10:36 Titel: Re: Ganz kurze Frage zum Lautsprecher |
|
|
chris1993 @ 03.10.2013 19:49 hat folgendes geschrieben: | ist es richtig das ein Durchmesser bis 13cm kein Problem ist und 10cm optimal wären? |
Nein, wenn 13 cm kein Problem sind, sind auch 13 cm optimal!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.10.2013 21:51 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe das forum ist echt
Ich habe mir Lautsprecher ausgesucht die 16cm sind :/ der Klang war eindeutig besser als die kleineren. Leider kommt man bei der Größe wohl nicht drumherum ein neues Doorboard zu bauen.
Das werde ich bald mal im Angriff nehmen..
Schönen Abend
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.10.2013 19:57 Titel: |
|
|
Hey,
man sollte die Pferde immer ruhig halten..
Radio habe ich mir ein DAB+ Radio besorgt, es hat schon paar Vorzüge.
Leider gab es gar keine Anleitung für die DAB+Antenne mal schauen ob man was beim Hersteller findet.
Zeitgleich gab es Adapterringe wo ich mir 13cm Lautsprecher einsetze auch wenn ich noch nicht weiss wie es passen wird. Aber ich glaube euch
Gruss
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 12.10.2013 12:26 Titel: |
|
|
Jetzt doch wieder 13er Lautsprecher?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.10.2013 13:08 Titel: |
|
|
Hallo,
ja die Lautsprecher passen mit den Ringen... Nach kurzen switchen was + und - ist kann ich gleich Löten.
Anleitung für die DAB+ Antenne gab es auch
Ja erstmal so.. Später kommt in der Hutablage was größeres ohne Endstufe kommen die eh nicht auf der ganzen Power.
Gruss
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.10.2013 13:20 Titel: |
|
|
chris1993 @ 12.10.2013 13:08 hat folgendes geschrieben: | in der Hutablage was größeres |
Nee, oder?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 12.10.2013 14:18 Titel: |
|
|
chris1993 @ 12.10.2013 13:08 hat folgendes geschrieben: |
Später kommt in der Hutablage was größeres ohne Endstufe kommen die eh nicht auf der ganzen Power.
|
Warum nicht? Muss doch jeder für sich selber entscheiden.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.10.2013 14:24 Titel: |
|
|
.. doch doch, wenn der Klang nicht so super ist kommt was im Nacken. Es geht mir um guten Klang nicht um ein Wumsen das die Heckklappe rausfliegt
Die 13cm 3-Wege Lautsprecher machen sich auf den 1.Blick super aber bin ja noch im Umbau jetzt das Radio und später vielleicht mal zur Ruhe kommen
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.10.2013 15:29 Titel: |
|
|
chris1993 @ 12.10.2013 14:24 hat folgendes geschrieben: | Es geht mir um guten Klang |
Genau dann ist es der falsche Ansatz. Doorboards und Amaturenbrett sind die richtige Adresse. Von hinten kommt nur etwas Füllung, die Basis ist vorn!
Lediglich der (unortbare) Tiefbass darf hinten voll arbeiten. So du einen solchen überhaupt willst.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|