Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tom
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.10.2013 18:43 Titel: Stecker vor Gummischlauch an der Tür Innen freilegen (Mk4) |
|
|
Hey da ich ja schon im Audio bereich gefragt habe wie man Lautsprecherkabel im Fiesta verlegt und mich nun daran mache den Stecker, welcher zwischen Innenraum und dem Gummischlauch zur Tür liegt freizulegen um durchzubohren. Tritt schon wieder das nächste problem auf, wie lege ich diesen Stecker frei?
Ich habe an der Fahrerseite versucht anzufangen, das problem ist das dort soviel mist im Weg ist das man unmöglich dran kommt. Angefangen bei Isolierung, zu zig Kabeln, der kompletten Amatur welche eine gute Sicht unmöglich macht bis hin zu einer schwarzen Box welche unten vernietet und oben mit einer Klemme befestigt ist an der man zumindest mit den derzeitigen Sicht keine Schraube oder änliches findet.
Alles in einem sieht es so aus als ob das alles gebaut worden wäre damit man nach der Fertigung nie mehr dran kommt. Zumindest nicht ohne einen Hauch der Verwüstung zu hinterlassen und so man die Teile nicht mehr an der ursprüngliche Position befestigen kann.
Auch muss ich ein Kabel übers Radio vorbei am Lenkrad zur Tür bekommen, optimal wäre es natürlich würde ich das komplette Cockpit entfernen was jedoch wie unerwartet aus einem kompletten Stück zusein scheint.
Könnte mir einer von euch bitte weiterhelfen endlich mal ein Erfolgserlebnis zu erlerben langsam verzweifle ich nämlich immer mehr and dem Auto
PS: Es ist ein Fiesta bj. 99 schätze mal wegen den langen Lichtern mk4
MfG Tom
Edit: Vllt noch wichtig, hab ZV und Automatische Fensterheber
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 09.10.2013 10:29 Titel: |
|
|
Ich hatte auf der Fahrerseite keine Probleme gehabt, du mußt einzig die Verkleidung dort abbauen (da wo der Stecker für die Elektronik links unten ist), im Innenraum in Höhe des Türgummis gibt es einen Stecker, der zum Autoradio und durch das Gummi zum LS führt
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.10.2013 15:13 Titel: |
|
|
Die verkleidung ist bereits weg doch leider blockieren mir ätliche kabel, isolation und son schwarzer kasten den stecker, vorallem der kasten scheint direkt darüber befestigt zu sein und den bekomme ich nicht raus
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 09.10.2013 18:26 Titel: |
|
|
Kannst du davon mal Fotos machen? Ich kann mich da an keinen schwarzen Kasten erinnern xD
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.10.2013 14:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.10.2013 21:28 Titel: |
|
|
Ok scheint das Steuergerät zu sein, dachte immer das wäre auf der Beifahrerseite naja man kann sich ja irren.
Muss ich die Nieten aufbohren? Oder geht das auch anders weg?
Kann ich das Teil einfach so rausnehmen und wieder einsetzten oder muss ich was beachten bzw. es sein lassen weil ichs sonst kaputt mache ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.10.2013 12:01 Titel: |
|
|
Tom @ 11.10.2013 21:28 hat folgendes geschrieben: | scheint das Steuergerät zu sein, dachte immer das wäre auf der Beifahrerseite naja man kann sich ja irren. |
Meinst du, da ist nur eins drin? Gibt doch heutzutage viel zu steuern, ABS, Alarmanlage, Motor...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.10.2013 14:37 Titel: |
|
|
Man lernt nie aus aber wenn du meine frage bezüglich des ausbau und einbaus beantworten könntest wär ich dir doppelt dankbar xD
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.10.2013 15:37 Titel: |
|
|
Nö kann ich nicht, mein GFJ (C-"Ausstattung") hatte, außer Radio, nix in den Türen. Daher war viel Platz. ABS, Airbag, ZV/Alarm; alles Fehlanzeige.
Und deine Bilder sehen eher nach dem Durchgang nach vorn als zu den Türen aus.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|