Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 18.12.2013 17:15 Titel: Tuning-Tipps Teil 1 : Grundlagen |
|
|
Tuning-Tipps Teil 1 : Grundlagen für das Tuning von frei ansaugenden 4-Takt-Motoren
Schön öfter bin ich über Angebote der Tuning-Tipps Bücher von Karl-Heiz Müller gestolpert.
Aber bis zu letzt dachte ich mir dass diese auch nur Oberflächliche allgemein gehaltene Bilderbücher sind. Aber da hatte ich mich getäuscht.
Denn auf der Suche nach Aussagekräftiger und Stichhaltiger Fachliteratur bin ich eben genau hier fündig geworden.
Ich habe diesen Ersten Teil innerhalb kürzester Zeit quasi verschlungen. Es hat sich gut gelesen und war auch alles leicht Verständlich erklärt. Nur muss man Beachten das es sich hier um Fachliteratur handelt die nicht für jeden geeignet ist.
Dieses gesammelte Wissen zu gebrauchen ist quasi die konsequentz des Lesens. Denn wenn man so schön und einfach erklärt bekommt wie und warum etwas funktioniert und man anhand der mitgelieferten Formeln dann auch noch erkennt welches Potenzial das eigene Basismaterial darstellt muss man einfach an seinem Motor hand anlegen.
Aber aufgepasst, alle Theorie ist grau, und deswegen sollte man sich auch noch Teil 2 zulegen und lesen, denn hier steht wie es gemacht wird.
Trotz der Fülle an bearbeiteten Themen fehlen einige wichtige Kapitel.
Karl-Heiz Müller geht mehr oder wenige nur auf den Motor ein, Das heißt Zylinderkopf, Ventile und Teile vom Ansaugtrakt wie vom Auspuff. Mehr aber nicht.
Alles was darüber hinausgeht ist leider nicht in seinen Büchern zu finden.
Nach Rücksprache mit Herrn Müller musste ich aber feststellen das seine Bücher im Bereich der deutschsprachige Literatur außergewöhnlich sind, den vergleichbares habe ich nicht finden können.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Einführung
2. Basiswissen
2.1. Zyklus des 4-Takt-Motors
2.2. Motorleistung und Motordrehmoment
2.3 Leistungsformel für den Tuner
2.4. Gase und deren Besonderheiten
2.4.1. Strömungsgeschwindigkeiten und Massenstrom
2.4.2. Druck und Energie bei bewegten Gasen
2.4.3. Schwingungseffekte bei bewegten Gasen
3. Motortuning
3.1. Nebenparameter Luft-Kraftstoffverhältnis (λ-Wert)
3.2.Nebenparameter Zündzeitpunkt
4.Tuningmaßnahmen im Einzelnen
4.1. Tuning und Hubraum
4.2. Tuning und Drehzahl
4.3. Tuning und Liefergrad
4.3.1. Nockenwellenauslegung
4.3.2. Zylinderkopfbauarten
4.3.3. Vorgehensweise bei der Zylinderkopfbearbeitung
4.3.4. Statische Zylinderkopfauslegung
4.3.5. Messhilfen für die Zylinderkopfbearbeitung
4.3.6. Ventile und Sitzringbereich
4.3.7. Ansaugseite
4.3.8. Auspuffseite
4.3.9. Aufladungseffekte beim klassischen Tuning
4.4. Tuning und thermischer Wirkungsgrad
4.4.1. Verdichtungsverhältnis
4.4.2. Drall, Thumble und Verbrennung
4.4.3. Quetschkanten und Verbrennung
4.5. Tuning und mechanischer Wirkungsgrad
5. Tuning ohne Leistungszuwachs
5.1. Getriebeabstimmung
5.1.1. Leistung und Widerstände auf der Straße
5.1.2. Leistung, Drehmoment und Drehzahl
5.1.3. Getriebediagramm
5.2. Wuchtig rotierende Massen und deren Erleichterung
5.2.1. Massenträgheitsmoment und Beschleunigungsleistung
5.2.2. Schwung und Massenträgheitsmoment
5.2.3. Anwendungsbeispiel zur Schwungerleichterung
6. Massenkräfte am Kurbeltrieb
6.1. Entstehung von Massenkräften
6.2. Massenausgleich
6.3. Bearbeitung des Kurbeltriebs
7. Vorgehensweise beim Tuning
7.1. Engpässe der Motormechanik
7.1.1. Kurbeltrieb als Drehzahlgrenze
7.1.2. Ventiltrieb als Drehzahlgrenze
7.2. Versorgungsengpässe
7.2.1. Kraftstoffversorgung
7.2.2. Frischgasversorgung
7.3. Tuningschwerpunkte
7.4. Praxisbeispiel Golf GTI 1,8 L -2V
Gelesen wurde von mir die 1. Auflage von 2001. Auf 208 Seiten hat der Autor Karl-Heinz Müller mit 105 Skizzen und Tabellen geschafft viele Theorien rund um die Vorgänge in einem Motor verständlich zu erklären. Formeln und auch deren Herleitung und Verknüpfungen unter einander vervollständigen den proffesionellen Gesamteindruck von seinem Ersten Teil der Tuningbücher. Preis 28€uro.
ISBN 3-00-008244-1
_________________
Dieser Artikel existiert nicht oder nicht mehr auf dem Amazon-Server.
|
|