Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Paar Fragen..


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chris1993
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 30.12.2013 13:22    Titel: Paar Fragen.. Antworten mit Zitat

Guten Tag,
ich hätte ein paar fragen, eigentlich nur 1. wichtige aber das andere ergibt sich halt so.

1. Es geht um die Reifen, ich habe schon etwas gesucht aber nichts gefunden wo ich mir 100% sicher bin.

-Im FZ-Schein steht folgendes: 15.1 / 15.2 > 145R13 74S
-Im FZ-Brief aus dem Jahre 2013 steht nichts zu den Reifen
-Im FZ-Brief von 1991 steht etwas mehr:
1. vorn. 145R13 74S mitte / hinten 145R13 74S
oder
155/70R13 75S mitte / hinten 155/70R13 75S

Sind das die einzigen Größen (13") die man mit dem GFJ fahren darf ohne etwas eintragen zu müssen, oder hat sich schon etwas geändert. Ich überlege mir nämlich für den Sommer Alu`s anzuschaffen, nicht weiß Gott wie teuer. Jedoch schöner als die Stahlfelgen.
Deshalb würde ich gerne die erlaubten Größen wissen ohne etwas einzutragen und beim ADAC.de steht, das es weitere Größen gibt, die nicht im Brief / Schein stehen jedoch erlaubt wären.
Es müssen ja keine riesen Reifen werden, ich muss auch noch Lenken ohne Servo zwinker


Beim 2. Anliegen wird der eine oder andere lachen, weil es für ihn keine Arbeit einer Werkstatt wäre. Nur bin ich 1. kein Mechaniker und bei meinem Glück mache ich mehr kaputt als heile.
Findet ihr die Preise der Werkstatt i.o. oder doch etwas überzogen? Geschenkt bekommt man nichts und ich weiß dass ein Auto Geld kostet, ist auch kein Problem jedoch will ich auch nichts im Rachen werfen.
-Einstellen der Ventile 55€ + 5€ für die Dichtung
-Öl-Wechsel mit Öl, Filter und Dichtung f. Schraube: 35,90€

Ich wollte nochmal bei Ford direkt fragen, dieser Preis stammt nun von A.T.U. nachdenken


Danke für die Antworten..

Ich wünsche euch allen ein Guten rutsch ins Jahr 2014 und bleibt Gesund schäm dich

MfG
Chris
Nach oben
nasenrüffler
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 09.09.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 24



Offline

BeitragVerfasst am: 30.12.2013 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde den Preis für den Ölwechsel akzeptabel, komme ich beim selbermachen auch auf ca. 20€ bei Verwendung von Castrol GTX 10W40. Lass dir aber bitte keinen Billigmüll reinkippen.

Ventile einstellen kostet nur Zeit und ne Dichtung für 2-5€. Der Preis ist auch akzeptabel, wenn man es nicht selber kann. Bei mir hat es beim ersten mal mit dreifachem überprüfen 60min gedauert, jetzt trau ich es mir in 20-30min zu.

Bei der Reifenfrage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, mich würde eine Übersicht aber auch sehr interessieren.

Beste Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 01.01.2014 12:32    Titel: Re: Paar Fragen.. Antworten mit Zitat

Zu den Reifen:
chris1993 @ 30.12.2013 13:22 hat folgendes geschrieben:
Ich wollte nochmal bei Ford direkt fragen, dieser Preis stammt nun von A.T.U.

Beide sollten dir auch die Antworten zu den Reifengrößen sagen können. Wobei ich der Ford-Datenbank, trotz aller Schwächen, mehr vertraue als der von ATU. Auch der TÜV oder die Polizei hat Zugriff auf die Daten, wobei ich besonders letzteres nur machen würde, wenn ich den Uniformträger privat kenne.
Im Fahrzeugschein stehen nur noch die kleinsten und nachgetragene Größen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chris1993
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 11.01.2014 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag,
die Arbeiten werden nun für 70€ durchgeführt, jedoch nicht bei A.T.U.

Ich erhielt einen Anruf von Ford, dass die keine Liste o.ä. im PC haben grübel

Es wurde mir gesagt, sollte man Ford felgen haben, können die anhand einer Nummer, Innenseite nahe der Mitte sagen ob diese Felgen auf dem GFJ zugelassen sind.
Ansonsten den Hersteller der Felge kontaktieren.

Ich find es schon komisch, das es keine Daten über die Zugelassenen Felgengröße beim Hersteller gibt.. Man hat es mir so erzählt, dass jede Felge speziell für das Fahrzeug getestet werden muss Anxious


MfG
Chris
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 13.01.2014 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

chris1993 @ 11.01.2014 14:52 hat folgendes geschrieben:
Ich find es schon komisch, das es keine Daten über die Zugelassenen Felgengröße beim Hersteller gibt.

Schon komisch, wenn er dich extra zurückruft, dürfte es nicht an Faulheit liegen. Also Unvermögen? nachdenken

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chris1993
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 13.01.2014 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den Mitarbeiter der Firma Ford nie als unfähig, faul o.ä. bezeichnet. Es geht mir um die gesamt situation das ein solcher Konzern keine Ergebnisse solcher Zulassungen digitalisiert übernimmt!

Per @ 13.01.2014 10:51 hat folgendes geschrieben:
chris1993 @ 11.01.2014 14:52 hat folgendes geschrieben:
Ich find es schon komisch, das es keine Daten über die Zugelassenen Felgengröße beim Hersteller gibt.

Schon komisch, wenn er dich extra zurückruft, dürfte es nicht an Faulheit liegen. Also Unvermögen? nachdenken
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 14.01.2014 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

chris1993 @ 13.01.2014 20:48 hat folgendes geschrieben:
Ich habe den Mitarbeiter der Firma Ford nie als unfähig, faul o.ä. bezeichnet.

Sorry, wenn es so rübergekommen ist. Aber viele FFH möchten mit dem "alten Kram" nichts mehr zu tun haben und wimmeln solche Anfragen ab. Frag mal an, ob er noch einen Star-Tester hat. Meiner nicht, obwohl er selbst einen Sierra fährt.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 14.01.2014 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 14.01.2014 10:19 hat folgendes geschrieben:
chris1993 @ 13.01.2014 20:48 hat folgendes geschrieben:
Ich habe den Mitarbeiter der Firma Ford nie als unfähig, faul o.ä. bezeichnet.

Sorry, wenn es so rübergekommen ist. Aber viele FFH möchten mit dem "alten Kram" nichts mehr zu tun haben und wimmeln solche Anfragen ab. Frag mal an, ob er noch einen Star-Tester hat. Meiner nicht, obwohl er selbst einen Sierra fährt.

bei meinem hab ich im Keller sogar schon Mircofiche durchstöbert...

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 15.01.2014 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 14.01.2014 23:42 hat folgendes geschrieben:


bei meinem hab ich im Keller sogar schon Mircofiche durchstöbert...


Der war aber nett. Mein Händler hat glaube ich gar nicht mehr so ein Gerät.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 15.01.2014 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 14.01.2014 23:42 hat folgendes geschrieben:
bei meinem hab ich im Keller sogar schon Mircofiche durchstöbert...

Das kann ich in meinem auch grins

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chris1993
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 04.03.2014 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag,
nun muss ich euch wieder mit etwas "stören" es geht immer noch um die Bereifung. Ich habe aus Jux mal bei A.T.U. Gefragt ob ich deren 15" Bereifung fahren kann.
Ja, er bat mir 155x45 .. r15 an. Damit muss ich allerdings zum TÜV, da sie Eintragungspflichtig sind.
So ein Zauber wollte ich nicht machen, da auch die Preise sehr hoch sind.
B2T ich kann nun felgen günstig bekommen, mit folgender Angabe:
Alufelgensatz rondell 6x14 et37
Ich habe mir auch schon das Gutachten besorgt, aber ich bin ziemlich verwirrt.
Reifenbezogene Hinweise gibt es nicht allerdings "Auflagen und Hinweise"
A02 A04 A05 A08 A09 A12 A14 A21 B02 K07 K08 L02 S01

Das ist ja eine ganze Menge für meinen 1. Blick. Muss ich diese jetzt doch eintragen lassen o.ä. A02 z.B. die bedeutet etwas von einem Vorschriftsmäßigen Zustand des FZ.. Ist das nicht die HU?

Ich bin schon überfragt, anscheinend bleibt es doch nicht bei ein paar € für die Kaffeedose oder?

Ich bin euch so sehr dankbar für die Auskunft.
Schönen Tag
Chris



image.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  199.22 KB
 Angeschaut:  534 mal

image.jpg


Nach oben
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 04.03.2014 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich musst du die Eintragen lassen.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 04.03.2014 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das Gefühl hier liegt einiges im unklaren.

Zuerst mal sollte man ganz klar Felgen und Reifen für sich betrachten.
Und man fängt in der Regel bei der Felge an.
Hier gilt es zu beachten: Durchmesser, Breite und Einpresstiefe
Wenn diese Punkte passen, dann kann man sich auf die Suche nach dem dafür passenden Reifen machen. Innendurchmesser und Breite werden nach der Felge gewählt Außendurchmesser nach Abrollumfang.

Für einen Fiesta üblich sind folgende Reifenformate:
auf 13 Zoll
145/80
155/70
165/65
185/60
195/55

auf 14 Zoll
165/60
175/55
185/50
195/50

auf 15 Zoll
165/50
175/50
185/45
195/45

Bei den Felgen passen Größen zwischen 13 und 15 mit einer breite zwischen 4-7 Zoll bei moderaten Einpresstiefen. Im Zweifel sollte man dies aber noch mal nachrechnen.

Zu deinem Beispiel den 6x14 würde ich dir 165/60R14 empfehlen.
Damit solltest du bei der Abnahme keine Probleme bekommen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chris1993
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 04.03.2014 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend,
ich war anschließend noch einmal bei der DEKRA. die Ingeneure waren recht freundlich, und haben mir einen Ausdruck gemacht.
Die Serienbereifung bei einem GFJ 1.3 sieht wie folgt aus

Vorderachse:
Reifengröße Felge/ET
145 R 13 74S 4.5x13, 5x13
155/70R 13 75 S 4.5x13, 5x13, 5.5x13 ET 30.5
165/65R 13 76S 5x13, 5.5x13 ET30.5
Hinterachse:
Reifengröße Felge/ET
145 R 13 74S 4.5x13, 5x13
155/70R 13 75 S 4.5x13, 5x13, 5.5x13 ET 30.5
165/65R 13 76S 5x13, 5.5x13 ET30.5

Alles andere benötigt eine ABE bzw. eine Teilegutachten, dann muss ich natürlich die im Gutachten vermerkten Reifen nutzen und die Auflagen erfüllen.
Das Eintragen, wenn alles Takko ist. Die Abnahme dafür würde ~55€ kosten

Leider haben die felgen, die ich aus 100km abholen müsste eine andere Bereifung wie vermekt, somit hat es sich erstmal erledigt, da es mir dann doch zu teuer wird nachdenken
Schade, weil zum Sommer hin brauche ich eh neue Sommerreifen, und so hätte ich Felgen + 6mm Profil gehabt.

MfG
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 13.03.2014 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

chris1993 @ 04.03.2014 22:11 hat folgendes geschrieben:
Schade, weil zum Sommer hin brauche ich eh neue Sommerreifen, und so hätte ich Felgen + 6mm Profil gehabt.

wenn es wirklich günstig werden soll hätte ich noch nen Satz Kompletträder in mäßigem Zustand mit Allwetterreifen (die ich im Winter nicht mehr fahren würde) mit ca. 4mm Profil, 13 Zoll Stahlfelge und 165/65 13 wenn ich mich nicht irre. Kannst du für nen Fuffi haben, könnte man für max. 30€ denk ich auch verschicken und du hast mindestens ein Jahr Ruhe. Bei Interesse sag Bescheid.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde