Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
raidm
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.02.2014 22:11 Titel: Batteriepol Schraube |
|
|
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Fiesta GFJ
Beim anschliessen des Stromkabels für eine Endstufe hab ich die schraube die durch den pluspol der Batterie geht anscheinend rund gedreht. Nun sitzt die schraube nicht mehr dicht genug am Pol, die Kontakte von den angeschlossenen kabeln sind nicht dicht genug am Pol und mein wagen zündet nicht mehr.
Wenn nun die schraube defekt ist, welche Maße hat diese, damit ich ohne die alte zur Hand zu haben eine neue kaufen kann?
Wenn das Gewinde im Pol kaputt ist, gibts noch eine andere Möglichkeit als mir eine neue Batterie zu kaufen?
Verzweifelte Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.02.2014 07:55 Titel: |
|
|
Hallo, Ich gehe mal davon aus, du hast nocheine Flachpolbatterie drin. Diese sind mittlerweile rar und teuer geworden, zudem ist bei einer neuen eh keine Schraube bei.
Du hast 2 Möglichkeiten, entweder eine normale M6 nehmen, dann musst du gegenhalten oder beim Fordhändler eine neu besorgen, sofern es die noch gibt.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.02.2014 09:41 Titel: |
|
|
Kannst eine ganz normale Gewindeschraube mit Schlüsselweite 10 dh.
M6 x 30 mit Mutter nehmen.
Scheiben und Federring nicht vergessen.
Fertig
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 06.02.2014 09:41 Titel: Re: Batteriepol Schraube |
|
|
raidm @ 05.02.2014 22:11 hat folgendes geschrieben: | Wenn das Gewinde im Pol kaputt ist, gibts noch eine andere Möglichkeit als mir eine neue Batterie zu kaufen? |
Eine neue Batterie hat das gleiche Problem wie deine: es ist KEIN Gewinde im "Pol". Schon seit Kaisers Zeiten wird dort mit einer Mutter gegengehalten. Da das Material der Pole recht weich ist, würde ein Gewinde auch keinen Sinn ergeben.
Die Schraube selbst ist eine mit flachem Vierkantkopf, die gibt es auch einzeln, die Mutter ist eine mit integrierter U-Scheibe, kannst du zur Not auch eine normale mit extra Scheibe nehmen. Gibt es aber auch zu kaufen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|