Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 11.12.2013 16:51 Titel: |
|
|
Hallo Sven.
das Prospekt kann ich erst im neuen Jahr in der Firma scannen, und dir zusenden.
ZV und Fensterheber hab ich eingebaut, Fernbedienung bin ich bei.
Der Dachkantenspoiler ist gespachtelt und geschliffen, muß noch lackiert werden, und dann angebaut.
Den unteren Heckspoiler, Verbreiterungen und Schwellerleisten habe ich noch nicht, mal sehen ob ich da noch was bekomme.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 09.01.2014 16:36 Titel: |
|
|
Der Dachkantenspoiler ist nun lackiert, zeigt aber einige ganz feine Risse (siehe Bild).
Die sind nicht weg zu bekommen.
Schon alles versucht, gespachtelt und geschliffen usw.
Ein Schrauberkollege meinte der Spoiler ist Müll, von innen vergammelt.
Ist aber sonst ganz stabil, und man kann sonst auch nichts sehen.
Oder ist das normal?
Hat jemand eine Idee hierzu? Kann ich den wegwerfen?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.91 KB |
Angeschaut: |
665 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.01.2014 17:00 Titel: |
|
|
Scharly @ 09.01.2014 16:36 hat folgendes geschrieben: | Oder ist das normal? |
Ist eine Frage der Grundierung. Bin aber kein Lackierer, um dir zu sagen, was du machen musst.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 09.01.2014 18:34 Titel: |
|
|
Hast du mit Kunststoffhaftvermittler(-grundierung) gearbeitet? Filler und Lack Elastifizierer beigemischt?
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 09.01.2014 19:44 Titel: |
|
|
Hallo Sven,
ja habe ich alles gemacht. Die Microrisse sind auch nicht im Lack, sondern im Material vom Spoiler.
Ich dachte, ich bekomme die Risse mit fillern usw. weg, kommen aber immer wieder durch.
Ich will den Spoiler so nicht anbauen, bekommt man ja fast gar nicht wieder ab, da ich mit Sikaflex kleben wollte.
Oder wie kann man den anbauen? Schraubenbolzen sind dran, Löcher gebohrt zum Verschrauben. Oder überhaupt nicht kleben?
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 10.01.2014 08:31 Titel: |
|
|
Ist der Spioler aus "festem" Kunststoff oder eher ne Art PU-Schaum? Meiner scheint aus letzterem zu sein, kenn das nur vom Escort Mk3 da gabs auch welche aus diesem Schaum. Das kann man wohl nur sehr schlecht lackieren.
Wie der genau festgemacht ist kann ich dir nicht sagen, bei mir ist links und rechts ne Schraube drin, ob das so original ist oder danur Kappen fehlen ist mir unklar.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 10.01.2014 11:11 Titel: |
|
|
Hallo Sven,
ich würde auch auf PU-Schaum tippen. Festgemacht ist der mit 4 Stück oberen Stehbolzen M5 und an den unteren Seiten 2 Blechschrauben, die man sehen kann. Warscheinlich gehören da Kappen drauf.
Ich werde mir noch einen zweiten Spoiler besorgen, und testen wie der so ist.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
|
Nach oben |
|
 |
nasenrüffler
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.09.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 24

|
Verfasst am: 12.01.2014 00:26 Titel: |
|
|
Kopf hoch, mir wurden letzte Woche zwei Herzchen (je 15x10cm) reingekratzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 13.01.2014 11:19 Titel: |
|
|
nasenrüffler @ 12.01.2014 00:26 hat folgendes geschrieben: | Kopf hoch, mir wurden letzte Woche zwei Herzchen (je 15x10cm) reingekratzt.  |
Das ist ja eine Sauerrei, möchte wissen wer sowas macht.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 31.01.2014 12:07 Titel: |
|
|
Die Ledersitze sind jetzt verbaut.
Ich hatte eine Ausstattung FL gekauft, da passen die Sitzkonsolen nicht in den VFL. Die Bodengruppe hat vorne noch einen Querträger, der beim FL nicht mehr da ist.
Man kann die Konsolen aber umbauen:
- 2 Plastikschrauben unter der Sitzschale ausschrauben.
- Sitzkissen kann man dann rausheben.
- 4 Muttern von den Konsolen abschrauben
- Sitzschienen austauschen
Passt alles zusammen. Die Gurtschlösser bleiben dann auch wie gehabt VFL am Mitteltunnel verschraubt.
Die Ledertürpappen müssen noch eingebaut werden. Habe ich noch nicht gemacht, da ich noch 2 Kondensatoren besorgen muss für die Hochtöner, die in die Löcher von der Fensterkurbel eingebaut werden.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
55.54 KB |
Angeschaut: |
667 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.02.2014 16:47 Titel: |
|
|
Die Türpappen sind auch verbaut.
Der Innenraum ist soweit fertig.
Als nächste Baustelle wird die Servo-Lenkung eingebaut.
Sind die Spurstangen, Kugelköpfe gleich, oder bei Servo anders?
Habe gehört die sind anders?
Der Druckschalter der Servo-Lenkung zur Drehzahlerhöhung, wird auf welchen Pin. am Motorsteuergerät angeschlossen??
Sind die Lenksäule und das Kreuzgelenk gleich?
Gibt es sonst noch was zu beachten?
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
56.18 KB |
Angeschaut: |
636 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
62.15 KB |
Angeschaut: |
636 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
62.54 KB |
Angeschaut: |
632 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
62.37 KB |
Angeschaut: |
630 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.02.2014 19:17 Titel: |
|
|
Scharly @ 06.02.2014 16:47 hat folgendes geschrieben: | Als nächste Baustelle wird die Servo-Lenkung eingebaut.
Sind die Spurstangen, Kugelköpfe gleich, oder bei Servo anders?
Habe gehört die sind anders? | Kann ich dir nicht genau sagen, aber die Spurstangenendstücken sollten gleich sein.
Tante Edit sagt: Bj.-abhängig bis 12/93 und ab 1/94
Scharly @ 06.02.2014 16:47 hat folgendes geschrieben: | Der Druckschalter der Servo-Lenkung zur Drehzahlerhöhung, wird auf welchen Pin. am Motorsteuergerät angeschlossen?? | Geht um den 1.4 PTE-CVH? Schalter hast du auch den passenden zum Motor?
Scharly @ 06.02.2014 16:47 hat folgendes geschrieben: | Sind die Lenksäule und das Kreuzgelenk gleich? | Sind leider anders. Und bekommst auch nur kommplett als Ersatzteil bzw habe ich das Kreusgelenk einzeln noch nicht gesehen.
Tante Edit sagt: hier ist z.B. eins aber z.Z. nicht lieferbar.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 06.02.2014 20:47 Titel: |
|
|
Das mit der Beule ist wirklich äußerst ärgerlich!!! Mein Mitgefühl. Ich spiele auch schon mit dem Gedanken, den Wagen neu zu lackieren, aber wenn ich auf den Parkplätzen immer sehe, wie viele Taxifahrer ihre Türen aufreißen...
Ich denke, poliert und sauber, fast beulenfrei und vor allem größtenteils entrostet muss genügen.
Wie gesagt. Kopf hoch!!
Nicht zu vergessen....toll zu sehen, das du so viel Liebe in das Auto steckst!
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.02.2014 22:50 Titel: |
|
|
Danke für die Blumen
Die Beule ist schon weg, der Kotflügel ist neu lackiert.
Scharly @ 06.02.2014 16:47 hat folgendes geschrieben:
Sind die Lenksäule und das Kreuzgelenk gleich?
Antwort von ghiasven
Sind leider anders. Und bekommst auch nur kommplett als Ersatzteil bzw habe ich das Kreusgelenk einzeln noch nicht gesehen.
Sven, das habe ich befürchtet. Ich habe mir nur die komplette Servo-Lenkung besorgt.
Dann fehlt die Lenksäule und das Kreuzgelenk. Und das von der manuellen Lenkung passt wirklich nicht an das Lenkgetriebe von der Servo-Lenkung?
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|