Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 19.03.2014 11:04 Titel: Schaltplan Airbag GFJ |
|
|
Hallo, ich benötige einen Schaltplan für den Airbag im GFJ ab 1994.
An welcher Sicherung ist das Steuergerät abgesichert?
Kabelfarbe für Plus-Zuleitung?
Kabelfarbe für Airbagkontrollleuchte?
Wie genau ist der Halter für das Steuergerät hinter dem Handschuhfach verbaut? Halter hab ich da.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 19.03.2014 12:32 Titel: |
|
|
Willst du den Nachrüsten? Dann brauchst du aber auch noch alle Sensoren dazu, die am Chassis verteilt runoxidieren.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 19.03.2014 13:47 Titel: |
|
|
Hallo Per,
ja will ich in den Futura nachrüsten. Sensoren sind keine extra vorhanden, sondern die sitzen im Steuergerät vom Airbag. Den Originalen Kabelbaum für die Verkabelung habe ich da, und da kann man das auch so erkennen. Sind nur die Anschlüsse mittels Stecker für Lenkradairbag, Beifahrerairbag (2Stecker), Steuergerät (Grosser Stecker), Masseanschluß (Ring-Kabelschuh), und ein 2-Poliger Stecker für Zündungs-Plus sowie Airbag-Kontrolllechte.
Die Schwierigkeit ist aber (gerade Festgestellt) ich muß das obere Lenkradlager auf FL (1994) umbauen, sonst passt die Wickelfeder vom Fahrerairbag da nicht rein.
Der Beifahrerairbag passt, da muß bloß vom Handschuhfach ein Zugang eingeschnitten werden, so wie das bein FL vom Werk her gemacht ist.
Das ganze Armaturenbrett kann man auch austauschen (Hab noch ein FL Armaturenbrett da). Mal sehen ob ich das mache, dann könnte ich auch alle Sachen erneuern, wo man sonst nicht rankommt (Wärmetauscher Heizung usw.
Also das Ganze weitet sich wieder mal aus, aber ich werde das so machen.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 19.03.2014 16:23 Titel: |
|
|
Wie dringlich ist es denn mit dem Schaltplan?
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 19.03.2014 17:12 Titel: |
|
|
Hallo Sven,
habe grade Zeit, und bin mit dem Umbau angefangen. Muss mir aber noch eine andere Lenksäule besorgen. Die VFL passt nicht. Geht die Wickelfeder nicht rein, und wie das mit der Servo-Lenkung passt muss ich auch erst noch mal sehen.
Wenn du da was in der nächsten Zeit hast, wäre das SUPER.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 26.03.2014 19:53 Titel: |
|
|
Schaltplan ist raus.
aus meiner Mail hat folgendes geschrieben: | Die Sicherung wäre Nr. 29, diese ist über ein zusätzlichen Sockel am Sicherungskasten angeclipt, w.z.B. die Sicherungen von der beh. FS. |
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 26.03.2014 20:20 Titel: |
|
|
Hallo Sven,
vielen Dank für den Schaltplan
Kann daraus sehen, dass das Kombiinstrument auch getauscht werden muss, da darin nicht nur eine Meldeleuchte, sondern auch noch eine Transistorschaltung verbaut ist.
Wusste ich so nicht!
Wenn man erst mal anfängt, dann wird das immer mehr!
Werde jetzt erst mal das Mantelrohr der Lenkung umbauen, wegen der Wickelfeder und der Lenkspindel von der Servo.
Beste Grüsse von Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|