Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Stottern beim Mk4; OBD Logger sinnvoll?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FriedhelmMk4
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 29.04.2014 13:46    Titel: Stottern beim Mk4; OBD Logger sinnvoll? Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Fiesta (Mk4, Baujahr 1997, 1,4l 90 PS).
Und zwar fängt er in unregelmäßigen Abständen immer wieder an zu stottern.
Das Merkwürdige ist, dass das Problem manchmal tagelang nicht auftritt, aber irgendwann aus dem nichts wiederkommt.

Ich war auch schon in der Werkstatt und habe alles genau erläutert.
Dort wurden unter anderem Zündung, Benzinpumpe und was weiss ich noch alles kontrolliert (kenne mich leider nicht so gut aus), aber nichts ungewöhnliches gefunden.

Das Stottern tritt nachwievor auf.
Und da der Zeitpunkt nicht vorhersehbar ist, ist es natürlich auch schwierig das Problem jemandem zu zeigen.

Ein Bekannter meinte ich soll mir ein OBD Gerät zulegen und die Fehlercodes auslesen.

Ich hab bis jetzt fast nur Bluetooth Dinger gefunden, mit denen man alles über einen längeren Zeitraum überwachen kann.
Diese kann ich aber leider nicht verwenden (kein Smartphone oder Laptop Confused ).

Ich brauche also ein Gerät mit internem Speicher und USB Anschluss. (oder gibts da noch andere Lösungen?)
Davon gibt es leider nicht so viele (oder ich war zu blöd, um sie zu finden vogelzeig ).
Das günstigste, das ich finden konnte, ist das NT100, was auch schon stolze 50 € kostet (die Bluetooth Geräte gibts ja teilweise schon für unter 15 €).
Geht das nicht noch billiger? zwinker

Oder habt ihr andere Ideen wie ich mein Problem lösen könnte?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

FriedhelmMk4


Zuletzt bearbeitet von FriedhelmMk4 am 29.04.2014 14:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 29.04.2014 13:59    Titel: Re: Stottert beim Mk4; OBD Logger sinnvoll? Antworten mit Zitat

FriedhelmMk4 @ 29.04.2014 13:46 hat folgendes geschrieben:
Ich brauche also ein Gerät mit internem Speicher und USB Anschluss.

Habe jetzt zwar keine Lust zum Suchen, aber mit USB gibt es auch eine ganze Menge. Was du aber nicht brauchst, ist ein interner Speicher. Den hat nämlich dein Steuergerät selbst. Wenn deine Werkstatt dort keine Fehler gefunden hat, wirst du auch nichts finden. Allerdings wurden früher (vor ODB II) Fehler nach 10 erfolgreichen Motorstarts wieder zurückgesetzt. Heutzutage dürfte Speicher aber kein Problem mehr sein.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.04.2014 16:36    Titel: Re: Stottert beim Mk4; OBD Logger sinnvoll? Antworten mit Zitat

Per @ 29.04.2014 13:59 hat folgendes geschrieben:
FriedhelmMk4 @ 29.04.2014 13:46 hat folgendes geschrieben:
Ich brauche also ein Gerät mit internem Speicher und USB Anschluss.

Habe jetzt zwar keine Lust zum Suchen, aber mit USB gibt es auch eine ganze Menge. Was du aber nicht brauchst, ist ein interner Speicher. Den hat nämlich dein Steuergerät selbst. Wenn deine Werkstatt dort keine Fehler gefunden hat, wirst du auch nichts finden. Allerdings wurden früher (vor ODB II) Fehler nach 10 erfolgreichen Motorstarts wieder zurückgesetzt. Heutzutage dürfte Speicher aber kein Problem mehr sein.

zurückgesetzt werden manche Fehler heute auch noch nach X Kaltstarts o.ä., allerdings bleiben die dann meist im Steuergerät gespeichert und nur die Fehlerlampe geht aus.

Speicher ist zwar kein Problem heutzutage, aber in solchen "LowLevel" Controllern etc. trotzdem nicht immer ausreichend verfügbar. Wenn ich bedenke was man bei Siemens für ne 512kB (Kilobyte) Speicherkarte für ne Industriesteuerung hinlegen muss.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Enemy
Newbie
Newbie
Enemy Anmeldungsdatum: 24.12.2013
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 21
Wohnort: Raum Wuppertal
Auto 1: MK4 JBS 1.25 Zetec, -S/Duratec DOHC EFI(75PS), Panther-Schwarz Metallic,Baudatum 21.03.1997


Offline

BeitragVerfasst am: 30.04.2014 10:01    Titel: Stottern Antworten mit Zitat

...dieses Stottern "erfreute" mich 3 Monate lang...
Ich hielt es auch für nicht reproduzierbar, es kam (vermeintlich) aus dem Nichts. Werkstätten konnten nichts feststellen, die üblichen Verdächtigen Drosselklappenpoti, Zündkerzen/Kabel, Benzinfilter gewechselt, LMM gereinigt usw. - das Stottern aus dem Nichts blieb.
Bis dann ein Bekannter mit deutlich agressiverer Fahrweise einstieg - er reproduzierte mir das Stottern in nahezu allen Gängen durch längeres Fahren bei Drehzahlen zwischen 3500 und 3800. Da hab ich meinem Kleinen auf "gut Glück" einen neuen LMM spendiert (der alte war blitzsauber, dem hat man nicht angesehen, daß er ne Macke hat) - und siehe da - er schnurrt wie ein Kätzchen, keinerlei Stottern mehr.
Dies nur am Rande - falls bei dir nicht schon mal probehalber der LMM gewechselt wurde...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FriedhelmMk4
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 05.05.2014 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

So, da bin ich wieder.
Danke erstmal für die Antworten! :)

@ Enemy: Der Lmm wurde bisher noch nicht getauscht. Ich glaube ich werde die nächsten Tage auch mal etwas hochtouriger fahren und gucken, ob das Problem wie bei dir reproduzierbar ist. Vielen Dank für den Tipp! :)

@ nierenspender & Per: Ah, ich dachte die Fehler werden irgendwann automatisch wieder gelöscht, weil in der Werkstatt ja auch keine Fehlermeldungen zu dem Problem finden konnte. Daher kam auch die Idee mit dem OBD Logger. zwinker
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 05.05.2014 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

FriedhelmMk4 @ 05.05.2014 09:02 hat folgendes geschrieben:
weil in der Werkstatt ja auch keine Fehlermeldungen zu dem Problem finden konnte

Die Fehler werden auch nur gespeichert, wenn die Werte nicht im passenden Bereich oder gar nicht vorhanden sind. Kommen falsche Werte, aber im erwarteten Bereich (z.B. vom MAP-Sensor, weil die Leitung undicht ist), wird kein Fehler angezeigt.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde