Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 07.05.2014 13:05 Titel: |
|
|
Per @ 07.05.2014 09:47 hat folgendes geschrieben: | Hast du mal auf die Kupplung 12V gegeben? |
Steht alles oben drin: Ja, ich habe schon mal 12V aufgelegt und es passierte nichts.
Dass ich am Stecker keinen Saft habe stimmt auch, obwohl das Relais Saft losschickt. Daher die Idee des Kabelbruches.
Inzwischen habe ich eine neue Leitung verlegt und es kommt Strom an. Der Kompressor bleibt aber aus, leider. Deshalb bleibt eigentlich nur noch der Kompressor übrig.
Gestern Abend habe ich einen neuen bestellt. (kein Neuteil)
Nur aus Interesse: Was hättest Du denn dafür haben wollen?
Ich schicke Dir mal die Fahrgestell-Nr.
Die nächste Werkstatt nimmt 69€ fürs Entleeren und neu Befüllen, auch mit Pause zum Kompri-Wechsel dazwischen.
Wenn es was neues gibt, melde ich mich jedenfalls wieder. Erstmal muss das Ersatzteil kommen.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.05.2014 13:21 Titel: |
|
|
keine Ahnung, kenn die preise nicht so, aber nen Fuffi wär ok
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 08.05.2014 18:46 Titel: |
|
|
So, der Kompressor ist heute gekommen; Ich bin also gleich zur Werkstatt meines Vertrauens und hab das Zeug abpumpen lassen.
740g R134A gehören rein und es waren noch 40g drin...
Dann den alten Kompressor rausgenommen und gesehen, dass er an einer Seite leicht gelblich ist. Ich vermute da ist es langsam raus, seit der Vorbesitzer 2008 einen Klimaservice hat machen lassen.
Am Nachmittag gleich wieder befüllen lassen und siehe da: Auf Knopfdruck wird's kalt!
Letzten Endes lag es also an einer Kombination aus:
-Kein Strom
-Magnetkupplung hin &
-Kältemittel fehlt
Danke an alle, die hier mich hierbei beraten haben!
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.05.2014 08:53 Titel: |
|
|
Der-Jan-Kann @ 08.05.2014 18:46 hat folgendes geschrieben: | dass er an einer Seite leicht gelblich ist. |
Um das zu vermeiden: mindestens einmal monatlich die Klima benutzen! Das hält die Dichtungen geschmeidig und die Schmierung aufrecht.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|