Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

TÜV sagt nein


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
boodzy
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 16.06.2014 06:44    Titel: TÜV sagt nein Antworten mit Zitat

Mein geliebter Fiesta hat Mängel. Onkel TÜV sagt, gibt keine Plakette.
Beide Bremsleitungen, die in die Radhäuser hinten laufen, müssen erneuert werden. Wo kann ich fertig konfektionierte Bremsleitungen kaufen.

Ist ein Ford Fiesta 1,3 ltr mit 60 PS
Baujahr ist 1997, 5türig
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 16.06.2014 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

z.B. hier
oder beim Autohaus deines Vertrauens tauschen lassen, gibt's aber sicher nicht zu dem Preis.

Irgendwo hatte ich letztens auch noch ne Seite gefunden die fertige Sätze für Stahlleitungen vertreibt, aber da hilft auch Google.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 16.06.2014 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Nierenspender hat Dir jetzt aber die mittleren Leitungen durchgegeben. Die sind 3,40m lang!
So wie ich das verstanden habe, suchst Du aber die beiden Hinteren. Die waren so etwa 1,50m lang.
Bei meinem JBS waren die auch hin, weil die Matte im Radhaus die Feuchtigkeit speichert und die Bremsseitigen Enden der Leitungen dadurch vergammeln. traurig
Bei Ebay findet man die erfahrungsgemäß leider schwer bis gar nicht.
Wir haben sie letztendlich von einem Online-Shop gekauft, der die nach Maß vorfertigt. (mit den Verschraubungen dran)
Die Montage ist leider auch sehr fummelig, da man irgendwie mit Tank, und Hinterachse klarkommen muss.

Kleiner Tipp zum Schluss: Die Matten müssen raus! Die Feuchtigkeit fördert auch den Rost an den Radläufen. War bei Mir auch hin.
Selbst der TÜV-Prüfer hat gesagt, es sei besser, die Dinger zu Entfernen.
Einziger Nachteil: Spritzgeräusche im Radkasten sind lauter; Dafür lebt das Blech aber länger Daumen Hoch

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boodzy
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 16.06.2014 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Neee, habe schon gegoogelt
Nach oben
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 16.06.2014 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Was hast Du gegoogelt?
Die Länge der Leitungen, die Verfügbarkeit oder die Sachen mit der Matte?
Welche Leitungen brauchst Du denn jetzt? Die Mittleren oder die Hinteren?

Ich habe gerade nochmal geguckt, was ich so rausgesucht hatte.

Hier haben wir sie jedenfalls bestellt:
http://www.bremsleitungen-shop.de/Bremsleitungen-Anfertigung/Bremsleitung-Sonderanfertigung-inkl-Boerdelung-d%3D4-75mm::1.html
Man muss dabei nur achten, dass die beiden Seiten nicht gleich sind, was die Verbindungen angeht. Lupe

Ansonsten gibt´s noch diese KuNiFer-Dinger:
http://www.ebay.de/itm/Bremsleitung-Kunifer-1240mm-Lange-Ford-Fiesta-IV-Kasten-ab-Bj-1995-/161083128444?pt=DE_Autoteile&hash=item25814d7a7c#ht_1901wt_1399

Viel Erfolg beim TÜV. Reparieren

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 17.06.2014 08:49    Titel: Antworten mit Zitat

Der-Jan-Kann @ 16.06.2014 17:55 hat folgendes geschrieben:
Einziger Nachteil: Spritzgeräusche im Radkasten sind lauter; Dafür lebt das Blech aber länger

Da kann man aber auch mit anderen Materialien, welche das Wasser nicht speichern, gegen vorgehen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 17.06.2014 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt.
Mein alter Herr hat auch vorgeschlagen, dass man die Matten irgendwie mit Distanz zum Blech anbringt, sodass das Wasser nicht ans Blech kommt, bzw. dass die Matte durch die Hinterlüftung halt besser trocknet.
Die Geräusche an und für sich stören mich persönlich nicht; So schlimm ist es ja nicht... Alles wird gut

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boodzy
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.06.2014 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle und
Danke für die Antworten.

ich brauche beide Bremsleitungen, die hinten in die Radhäuser gehen, das sind doch sicher die letzten Bremsleitungen.

Nun brauche auch noch die Länge der Leitungen und zuguterletzt, welche Bördelung ist denn die richtige.

Entschuldigt wenn ich soviele blöde Fragen stelle, aber mein Geldsack ist leer. daher muss ich auch die Rep.kosten für mein kleines Hotschefiedel kleinhalten

Mit fielen Grüßen Klaus
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde