Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Godfather1106
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.06.2014 21:54 Titel: Klima geht an und aus |
|
|
Hallo Liebe Fiesta Gemeinde
Hab da ein Problem mit meiner Klima meines Fiesta ST Bj.05
Und zwar schaltet der Klimakompressor sich ständig ein und aus und das so im 10-20- Sekunden takt.
Was könnte das sein?
Klimaanlage ist neu befüllt und macht auch richtig schön kalt.
Aber sie schaltet ständig ein und aus.
Dachte das problem lag an dem zu geringen Kältemittel (140g von 650g)
aber das war es nicht.
Hab da mal was von einem Druckschalter gehört. Könnte es daran liegen??
Kompressor und Magnetschalter schließe ich mal aus da der Schalter ja anzieht und der Kompressor anspringt.
Über Hilfe wäre ich SEHR dankbar
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 01.07.2014 10:03 Titel: Re: Klima geht an und aus |
|
|
Hm, das ein Godfather solche Fragen stellen muss
Godfather1106 @ 30.06.2014 21:54 hat folgendes geschrieben: | Dachte das problem lag an dem zu geringen Kältemittel (140g von 650g)
aber das war es nicht.
Hab da mal was von einem Druckschalter gehört. Könnte es daran liegen?? |
Der Druckschalter ist genau der, der erkennt, wenn zuwenig oder zuviel Druck drauf ist. Also zuwenig oder zuviel Kühlmittel. Oder eine Verstopfung im Kreislauf (dann hast du vor dem Kompressor zuwenig, dahinter zuviel Druck).
Eine weitere Sicherung stellt der Vereisungssensor dar. Wenn die Anlage vereist, schaltet sie ab, bis sie wieder aufgetaut ist. Mach mal deinen Klima-Wärmetauscher (also den in der Spritzwand) richtig sauber.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Godfather1106
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.07.2014 17:27 Titel: |
|
|
Ok schon mal VIELEN Dank für die Antwort!!!
Werde es gleich mal ausprobieren.
Kannst Du mir vielleicht noch sagen wo der sitzt und wie ich den sauber machen kann?
Hab von der Klimageschichte leider nicht so das Fachwissen
Und der das es der Druckschalter ist? Eher unwahrscheinlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.07.2014 19:04 Titel: |
|
|
Kenn ich vom focus. Hab ich aber ignoriert da alles funktioniert und die Kiste schon in die jahre gekommen ist.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Godfather1106
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.07.2014 19:18 Titel: |
|
|
Naja wenn ich eine Klimaanlage habe dann möchte sie auch benutzen.
Und ob es so gut für den Kompressor und die Magnetkupplung(?) ist wenn der Kompressor im 10 - 20 Sekunden Takt an und aus geht glaub ich ja auch nicht.
Bin ja auch nicht der kleinlichste aber das nervt mich irgendwie schon tierisch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.07.2014 09:00 Titel: |
|
|
Godfather1106 @ 01.07.2014 17:27 hat folgendes geschrieben: | Kannst Du mir vielleicht noch sagen wo der sitzt und wie ich den sauber machen kann? |
Nein, könnte aber in der Anleitung stehen.
Godfather1106 @ 01.07.2014 17:27 hat folgendes geschrieben: | Und der das es der Druckschalter ist? Eher unwahrscheinlich? |
Ist auch möglich. Wenn der Druck knapp unter/über Soll ist, kann das Einschalten der Pumpe eine entsprechende Abweichung bewirken.
Auch wenn du die Kabel für die Klimaanlage nicht verfolgen kannst, die Schläuche solltest du finden. Weit weg können die Schalter dann auch nicht sein.
Evtl. dann mal überbrücken, wenn das Schalten weg ist, bist du auf einem guten Weg.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Godfather1106
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 02.07.2014 16:44 Titel: |
|
|
Ok schonmal vielen Dank!!
Den Druckschalter hab ich ja gefunden und mal einen neuen bestellt.
Nur den Vereisungsschalter oder wächter finde ich nicht. (wenn mein Auto den überhaupt hat)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilfried
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.07.2015 12:33 Titel: |
|
|
ich habe das gleiche Problem (diesen Monat aufgetreten), aber mir nix dabei gedacht, weils es ja eine Affenhitze war.
jetzt mache ich mir doch Gedanken.
Also am Wärmetauscher lags nicht, auch das Kühlmittel ist original.
Was war es denn beim OP ?
|
|
Nach oben |
|
 |
|