Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

erneut Wasser - Dichtung gesucht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Enemy
Newbie
Newbie
Enemy Anmeldungsdatum: 24.12.2013
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 21
Wohnort: Raum Wuppertal
Auto 1: MK4 JBS 1.25 Zetec, -S/Duratec DOHC EFI(75PS), Panther-Schwarz Metallic,Baudatum 21.03.1997


Offline

BeitragVerfasst am: 22.07.2014 09:24    Titel: erneut Wasser - Dichtung gesucht Antworten mit Zitat

Hallo,
nachdem ich ja in den letzten Monaten alles mögliche schon abgedichtet hatte und mein Fiesta bislang weder mit Gieskanne noch mit Hochdruckreiniger/Waschanlage und den bisherigen Regenfällen erneute Nässe im Innenraum zeigte...
wars dann am WE mal wieder soweit... es gab hier sintflutartige Regenfälle incl. Gewitter - und ich mußte fahren. Während der Fahrt beschlug der Kleine wieder so komisch von innen - da mußte was faul sein. Also Teppich auf der Beifahrerseite zurückgeklappt und siehe da - neben dem Mitteltunnel (hinter dem Lüftungskanal) lief ein kleines Rinnsal von oben herab. Wie gesagt - bislang hat es nie wieder Wasser drinnen gegeben - und auch heute gelang es mir nicht, mit Wasserschlauch und Gieskanne ein Rinnsal zu provozieren. Es waren bei dem Regen aber auch gewaltige Wassermassen.
Nun hätte ich noch eine Stelle / Dichtung, an der ich noch nichts gemacht habe - im Wasserkasten sitzt eine Platte mit 4 Schrauben, unter dieser ist eine Dichtung und die bröselt - siehe Foto und Pfeil.
Hat jemand diese Platte schon mal rausgehabt und die Dichtung darunter erneuert? gibt es diese Dichtung zu kaufen? Und wonach suche ich da genau? In die Platte gehen ja 4 Schläuche/rohre - was ist was und kann man die Gefahrlos abziehen? Fiesta hat Klima...



DSCI0034.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  672.53 KB
 Angeschaut:  503 mal

DSCI0034.JPG



DSCI0033.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  683.12 KB
 Angeschaut:  485 mal

DSCI0033.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1623
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 22.07.2014 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Enemy, hat es dich wieder erwischt?
Ich würde sagen das ist die Klimaanlage. die Schläuche kannst du nicht abziehen.
Genau kann ich es auch nicht sagen, da ich keine Klimaanlage habe.
Gutes gelingen, bei deiner Suche wünscht dir Scharly.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Enemy
Newbie
Newbie
Enemy Anmeldungsdatum: 24.12.2013
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 21
Wohnort: Raum Wuppertal
Auto 1: MK4 JBS 1.25 Zetec, -S/Duratec DOHC EFI(75PS), Panther-Schwarz Metallic,Baudatum 21.03.1997


Offline

BeitragVerfasst am: 22.07.2014 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Scharly,
jepp - andere gehen ins Schwimmbad - ich hab eins im Auto Mr. Green
Die Schläuche/ Rohre scheinen für Klima und Heizung zu sein.
Wird mir also nichts anderes übrig bleiben, als die 4 Schrauben für die Kunststoffplatte zu lösen, die Platte so weit es geht nach oben zu schieben, die alte bröckelige Masse rauszuholen und dann neu eindichten... Hat jemand Erfahrung mit dem vielgepriesenen doppelseitig klebenden Butyldichtband? Ich würde an der Stelle nur sehr ungern Sikaflex aus der Kartusche verwenden - hab ich beim Luftfilterkasten auch schon gemacht und war eine elendige Schmiererei...
So ein Butyldichtband könnte ich ja wenigstens sauber zuschneiden und aufs Blech kleben, dann die Kunststoffplatte wieder drauf...?
Unter der Kunststoffabdeckhaube (rechts gesehen) sitzt noch ein Regler/Schalter... ist der für die Heizung oder für die Klimaanlage?



DSCI0036.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  393.64 KB
 Angeschaut:  478 mal

DSCI0036.JPG



DSCI0035.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  463.66 KB
 Angeschaut:  496 mal

DSCI0035.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Enemy
Newbie
Newbie
Enemy Anmeldungsdatum: 24.12.2013
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 21
Wohnort: Raum Wuppertal
Auto 1: MK4 JBS 1.25 Zetec, -S/Duratec DOHC EFI(75PS), Panther-Schwarz Metallic,Baudatum 21.03.1997


Offline

BeitragVerfasst am: 22.07.2014 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

...ah - hab es gerade bei you tube gefunden - ist das Heizungsventil unter der Abdeckung
http://www.youtube.com/watch?v=124ZI1q5E-o
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 187
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 23.07.2014 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Enemy @ 22.07.2014 17:35 hat folgendes geschrieben:

und war eine elendige Schmiererei...


Kenne ich. Mr. Green
Kleiner Tipp für´s nächste mal: Einweghandschuhe. Man muss halt nur aufpassen, dass die heile bleiben... augenrollen

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1623
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 23.07.2014 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sikaflex bekommst du aber nie mehr auseinander. besser ist ein Dichtband.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Enemy
Newbie
Newbie
Enemy Anmeldungsdatum: 24.12.2013
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 21
Wohnort: Raum Wuppertal
Auto 1: MK4 JBS 1.25 Zetec, -S/Duratec DOHC EFI(75PS), Panther-Schwarz Metallic,Baudatum 21.03.1997


Offline

BeitragVerfasst am: 23.07.2014 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der-Jan-Kann @ 23.07.2014 12:15 hat folgendes geschrieben:
Enemy @ 22.07.2014 17:35 hat folgendes geschrieben:

und war eine elendige Schmiererei...


Kenne ich. Mr. Green
Kleiner Tipp für´s nächste mal: Einweghandschuhe. Man muss halt nur aufpassen, dass die heile bleiben... augenrollen


Hatte ich an... aber ich hätte ein Ganzkörperkondom gebraucht Mr. Green ich hatte nicht nur die Hände voll...

Das mit dem nicht mehr auseinanderbekommen ist auch meine Sorge - Sika kann man ja nur noch schneiden - und das wäre an dieser Platte ja recht fatal...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 25.07.2014 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab für sowas oft Moosgummidichtband aus dem Schaltschrankbau verwendet, da hab ich auch noch zig Rollen von.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde