Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 13.08.2014 12:40 Titel: MK4- Airbagleuchte mal an mal aus, nix hilft... :( |
|
|
Hallo!
Wir werden noch wahnsinnig . Hab den 96er JAS 1,3i von meinem Opa bekommen, und der hatte schon mal erwähnt dass die Airbagleuchte ab und an angeht... haben Tüv gemacht und da war das Lämpchen gottseidank die ganze Zeit aus. Seit neuestem geht es immer häufiger an, manchmal glimmt es aber nur ganz leicht, oder es ist ne ganze Zeit lang aus... Einen speziellen Fehlercode durch Blinken können wir garnet auslesen, weil da nix blinkt... es ist einfach nur an, aus, oder leicht an... wir haben schon alles mögliche nachgeschaut und gemessen.. Haben alle gelben Kabel kontrolliert sowie die Stecker, nichts...
Am Lenkrad waren wir jetzt aber überhaupt nicht dran, hat gereicht den Beifahrerairbag ausbauen zu müssen, da wir ein Airbag - Steuergerät aus einem baugleichen JAS mit Motorschaden, den wir leider hier stehen haben ( wer interesse hat,is komplett zu verkaufen!), getauscht haben.. ohne Erfolg... Neue Sicherung fürn Airbag eingebaut.. auch kein Erfolg...Das Tachoelement wo das Birnchen drin ist, hat mein Mann auch schon ausgebaut, da war aber glaub ich auch nix... Mein Mann denkt, da das Birnchen manchmal nur glimmt, also ganz leicht leuchtet, dass da irgendwas nicht genug Strom bekommt? Hat jemand ne Idee?
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 13.08.2014 19:04 Titel: |
|
|
Keiner eine Idee?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 13.08.2014 19:17 Titel: |
|
|
Hat der schon Gurtstraffer? Dann würde ich mal in die Richtung suchen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 13.08.2014 19:23 Titel: |
|
|
klar hat der Gurtstraffer.. haben ja alle gelben Kabel und die jeweiligen Stecker kontrolliert. Waren alle ok.. wie gesagt.. mein Mann meint, dass da irgendwas kein Strom bekommt weil das Birnchen ja manchmal nicht ganz an ist, sondern nur leicht glimmt...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 13.08.2014 19:39 Titel: |
|
|
Ja aber die Gurtstraffer haben auch oft ne Macke.
Ansonsten systematisch alle Massekontakte prüfen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 13.08.2014 20:40 Titel: |
|
|
mein Mann hat nochmal geschaut, Massepunkte auf der linken seite im Bereich der A-Säule sind fest,hat sie los geschraubt und blank geschliffen und wieder dran geschraubt,immernoch das gleiche. Wo sind denn noch welche? Er hat auch den Stecker vom Steuergerät abgebaut worauf die Kontrolle die ganze Zeit schön hell leuchtet. Dann hat er den Stecker wieder dran gemacht dann leuchtet sie hell wird kurz etwas dunkler und bleibt wieder hell.Welches Kabel geht denn zum Kombiinstrument? und warum leuchtet die Kontrolle weiter wenn der Stecker ab ist? Ist da eine Steuerrung auf der Platine ?
|
|
Nach oben |
|
 |
XSpeedangelX
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Laubach/Hunsrück
Auto 1: 92er Fiesta S 1,8, Fiesta JAS

|
Verfasst am: 13.08.2014 21:41 Titel: |
|
|
Mein Mann hat mal ein Bild rausgesucht was das Kombiinstrument von hinten zeigt, er hat da die kleine Platine? im Bereich der Airbag Kontrolllampe markiert. Könnte daran was faul sein?
LG
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
49.26 KB |
Angeschaut: |
635 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 14.08.2014 11:27 Titel: |
|
|
XSpeedangelX @ 13.08.2014 19:23 hat folgendes geschrieben: | weil das Birnchen ja manchmal nicht ganz an ist, sondern nur leicht glimmt... |
Für die Fehleranzeige gibt es kein "leicht glimmen", nur an oder aus. Alles andere ist ein Fehler auf der Anzeigeseite. Entweder ist die Abschirmung zu einer anderen Lampe defekt oder die "Birne" bekommt einen Kriechstrom. Schau dir mal den Mehrfachstecker am Airbag-Steuergerät an, kannst ihn auch mal abziehen, während die Lampe "glimmt".
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|