Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Michelin
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.10.2014 20:02 Titel: Achsmanschette austauschen |
|
|
Moin, moin,
ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage.
Und zwar ist die Achsmanschette an meinem Ford Fiesta IV Bj. 98, 1,3i porös und muss getauscht werden. Die Manschette ist aber noch dicht und ich weiß das es bei manchen Autos geteilte Manschetten gibt, so dass man nicht das ganze Gelenk ausbauen muss. Weiß jemand ob es das auch für den Fiesta gibt und wo man die ansonsten beziehen kann?
Danke für eure Hilfe
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 22.10.2014 19:22 Titel: ein VW Teil könnte passen |
|
|
Man lernt nie aus. Bis gerade eben wusste ich nicht das es Achsmanschetten gibt die teilbar sind.
Nach einer kurzen Recherche habe ich herausgefunden dass diese, nach dem Einbau verklebt werden und so dann „geschlossen“ sind.
Die Idee dahinter ist eigentlich nicht schlecht, nur hätte ich so meine Zweifel ob das ganze dann auch wirklich dicht ist. Denn Gummi kleben ist ja nicht ganz einfach und wenn auch noch Fett im spiel ist wird es nicht einfacher.
Bei Ebay habe ich auf die schnelle keine geteilten Achsmanschetten für Fiestas gefunden, aber für VW.
Jetzt müsste man nur noch eine VW Achsmanschette finden die zufällig die gleichen Masse hat wie dein Fiesta und schon könnte man auf dieses Produkt zurückgreifen.
Michelin, deine Antriebswelle sollte Ø 20mm sein und dein Antriebswellenaußengelenk Ø 76mm.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Michelin
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.10.2014 19:55 Titel: |
|
|
etwas skeptisch bin ich ja auch, aber ich kann das Lager ja immer noch wechseln inklusive Manschette, falls es nicht hält.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 23.10.2014 10:35 Titel: Re: ein VW Teil könnte passen |
|
|
Doc² @ 22.10.2014 19:22 hat folgendes geschrieben: | Denn Gummi kleben ist ja nicht ganz einfach |
Noch nie nen Fahrradreifen geflickt? Hier ist es sogar noch einfacher. Die Klebstellen sind wie bei den selbstklebenden Briefumschlägen beschichtet und abgedeckt.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|