Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 05.02.2015 13:45 Titel: Ford Fiesta 7 Er0142?
Hallo
Ich bin 15 jahre alt, mache bald eine lehre als automechaniker und meine mutter fährt einen ford fiesta mk7 mit einem 1.25liter 4 zylinder mit 82 ps.
Die frage ist, es gibt ja dieses "geheime menü" und wollte fragen, wa bedeutet Er0142 ich denke dass das ein fehler in der elektronik ist. Was bedeutet das genau? Wenns ein fehler ist was ist es für ein fehler?
Danke im voraus:)
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 06.02.2015 22:39 Titel:
Das gleiche hab ich auch gefunden aber wenn die lambdasonde kaputt wäre dann würde ja die motorkontrolllampe angehen.
Doc² Forumssüchtiger
Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: Beiträge: 2897 Wohnort: Lübbenau Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto
Verfasst am: 08.02.2015 19:58 Titel:
Ich könnte mir vorstellen das diese "3 Sonde" nicht unbedingt gleich einen Motorfehler erzeugt und deswegen keine aufblinken der Motorkontrollleuchte verursacht. Sie überprüft ja ohnehin nur die Reinigungswirkung vom KAT.
Mit Sicherheit kann dir das aber nur ein Ford Mechaniker beantworten.
Ein Auslesen vom Fehlerspeicher ist in der Regel eine kostenlose Serviceleistung die auch nur ein paar Minuten in der Werkstatt benötigt. _________________
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen