Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Ford Fiesta V 1.4 TDCI Unfallinstandsetzung + Modifikation


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tick
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 23.02.2015 12:41    Titel: Ford Fiesta V 1.4 TDCI Unfallinstandsetzung + Modifikation Antworten mit Zitat

Hallo
ich bin neu hier
seit ein einigen Tagen habe ich einen Ford Fiesta V 1.4 TDCI BJ 06 gekauft mit ca 120tkm und durch eine Abflug in den Acker wurden Stoßfänger Kühler und Schlossträger in Mitleidenschaft gezogen worden

Ich habe vor das Fahrzeug wieder instand zu setzen und im gleichen zuge eine paar Modifikationen durch zuführen.

Optisch soll er weitgehendst original erscheinen ich möchte nur Leistung technisch etwas heraus holen zum einen ein Chip Tuning und zum anderen eine Ladeluftkühler was bisher bei diesem Modell nicht verbaut ist.

Meine frage an euch gab es schon LLK anbauten für dieses Fahrzeug hier im Forum die suche hatte leider nichts ergeben.

Stellt das Bitte nicht in frage wieso ich einen 1,4 TDCI tunen will es ist eben ein Hobby für mich und Neuland einen LLK an einem Wagen zu verbauen der noch nie einen hatte.

Ich freue mich über Tipps und Konstruktive Vorschläge

Grüße Tick



20150223_115956.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.39 MB
 Angeschaut:  491 mal

20150223_115956.jpg


Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 23.02.2015 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe zwar noch keinen LLK verbaut, schon gar nicht an diesem Modell.
Als Spender kannst du eigentlich alles nehmen, weil nichts wirklich passt. Sinnvoll sind neben Universalteilen auch welche vom VIIer oder vom Focus.

Statt eines LLK würde ich aber eher mit einem Chip liebäugeln. Ist leichter, besonders die Eintragung.

Noch ne Frage: hast du den FoFi mit diesem Schaden gekauft?

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tick
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 23.02.2015 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 23.02.2015 13:07 hat folgendes geschrieben:
Ich habe zwar noch keinen LLK verbaut, schon gar nicht an diesem Modell.
Als Spender kannst du eigentlich alles nehmen, weil nichts wirklich passt. Sinnvoll sind neben Universalteilen auch welche vom VIIer oder vom Focus.

Statt eines LLK würde ich aber eher mit einem Chip liebäugeln. Ist leichter, besonders die Eintragung.

Noch ne Frage: hast du den FoFi mit diesem Schaden gekauft?


Ja Chip ja klar das wird gemacht aber der LLK das soll die herrausforderung sein natürlich steht der Aufwand Zeit und Geld nicht im verhältniss daher ist es auch ein Hobby zwinker

Ich habe schon mit einem Fordhändler kontakt er meinte ich brauche auch einen anderen Kühler und Klimakühler aber das will er mir bis zum Wochenende noch nachschauen.

Da die Teile sowieso defekt sind benötige ich eh neue
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 23.02.2015 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei nem Ford-Händler würde ich mit solchen Sachen gar nicht erst anfragen, außer er ist bekannt dafür öfter mal was umzubauen.

Ansonsten kann man ja mal in England schauen was die Jungs so im Teileregal haben.
z.B.
http://www.team-bhp.com/forum/technical-stuff/58545-ford-1-4-tdci-tuning-options.html

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde