Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Elektrikprobleme


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PR90
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 25.02.2015 11:02    Titel: Elektrikprobleme Antworten mit Zitat

Hallo, mein Vater fährt einen Fiesta Bj. 98. Er wollte Lautsprecher in die Hutablage einbauen und hat hinter den Seitenverkleidungen l. u. r. jeweils ein Kabel mit zweipoligem Stecker gefunden. Da hat er die dann angeklemmt und seit dem funktionieren einige Kontrolllampen im Tacho nicht mehr, die Uhr ist tot und die Heizung läuft auf Dauerfeuer und lässt sich nicht abstellen. Sicherungen sollen wohl alle i.O. sein, hatte noch nicht die Gelegenheit mir das selbst anzusehen. Er wird doch wohl nicht das Stg gegrillt haben, oder?
Nach oben
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 25.02.2015 12:06    Titel: Re: Elektrikprobleme Antworten mit Zitat

PR90 @ 25.02.2015 11:02 hat folgendes geschrieben:
hat hinter den Seitenverkleidungen l. u. r. jeweils ein Kabel mit zweipoligem Stecker gefunden.
(...) funktionieren einige Kontrolllampen im Tacho nicht mehr, die Uhr ist tot und die Heizung läuft auf Dauerfeuer und lässt sich nicht abstellen.

Zu den Kabeln: Dieser Fiesta hat (je nach Ausstattung) hinten Lautsprecher in den Verkleidungen links und rechts der Hutablage, wo auch die Gurte hinten rein gehen. Deshalb muss man nicht die Hutablage kaputt machen und kann diese ggf. noch raus nehmen, wenn man mehr Platz im Kofferraum braucht.

Zum "geht nicht mehr": Heizungssteuerung, Uhr, Innenbeleuchtung, Radio(-speicher) und vielleicht noch ein paar andere Sachen hängen gemeinsam an der Sicherung Nr. 4 (20A).
Gut möglich, dass diese trotz Gucken hinüber ist.
Ich hatte auch mal so einen Fall: Der Strom für diese Sicherung war weg. Es war Hochsommer und ich wurde richtig gebacken, weil die Heizung nicht aus ging. Der Grund dafür ist / war, dass die Heizungssteuerung ein Masse-Signal ausgeben muss um das Heizungsventil zu schließen.
Auf geht es nämlich von alleine. Wenn man nur ein bisschen heizen möchte wird dieses Signal gepulst / getaktet, dh. immer wieder ein- & ausgeschaltet.

Weiteres Vorgehen also:
- Sicherung kontrollieren / durchmessen
- eventuell messen, ob bei der Sicherung Strom ankommt
- Ergebnisse posten

Gutes Gelingen!

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PR90
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 25.02.2015 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, wird am Wochenende gecheckt, melde mich dann nochmal.
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 25.02.2015 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Falls die Sicherung schlechten Kontakt hatte, können auch die Kontakte was abbekommen haben. Also auch daher mal ganz rausziehen!
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PR90
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 25.02.2015 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ihn schon auf diese Sicherung hingewiesen, er tauscht diese jetzt einfach mal aus. Dann hat er mir noch erzählt, dass er beim Einbau das Radios ne Menge Kabelsalat im Radioschacht verstauen musste. Da sich die Regler für Heizung, Lüftung, usw. direkt darunter befinden, kann es sein dass da irgendwie ein Kabel dazwischen hängt? Die Klima lässt sich wohl auch nicht einschalten...
Nach oben
PR90
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 27.02.2015 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Trotz neuer Sicherung immer noch die selben Probleme.
Nach oben
PR90
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 27.02.2015 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hab zum durchmessen keinen PowerProb zur Hand, kann ich doch mit Multimeter auch machen oder?
Nach oben
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 27.02.2015 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Klar. Einfach mal die Kontakte vom Sicherungskasten /-halter gegen Masse messen.
Einer von beiden müsste ja 12V ergeben. nachdenken
Wenn das nicht der Fall ist, hast Du im Prinzip das selbe Problem wie ich vor ein paar Jahren, sprich die Sicherung wird (warum auch immer) nicht mehr mit Strom Versorgt.

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PR90
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.03.2015 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Alles wieder gut, Sicherung Nr.2 war das Problem. Die war augenscheinlich nicht durch, aber schon ur-alt. Hatte wohl keinen richtigen Kontakt...
Danke für eure Beteiligung. zwinker
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde