Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 18.03.2015 19:43 Titel: GFJ 91, Tankdeckel (gewaltsam) öffnen |
|
|
Guten Abend,
immer wenn ich mich melde ist es wegen irgendetwas Negativen :/.
Ich musste heute feststellen, das ich mein Tankdeckel nicht mehr ohne verdrehen des "Schlüssel" öffnen kann. Immer wenn ich WD 40 reinsprühe, kommt etwas rost mit raus. Der "Schlüssel" ist ebenfalls immer mit rostigenÖL beschmirt.
Wie kann ich das Schloß öffnen, auch gewaltsam!
Ich habe nicht mehr sooo viel Benzin im tank. Morgen habe ich noch eine Mittagspause, da könnte ich in der Pause an Werkzeug jeglicher Art kommen.
Ein schlitzschraubendreher, wird ja nicht reinpassen >.<
vielen Dank !!
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 18.03.2015 20:04 Titel: |
|
|
Du meinst bestimmt. das du den Tankdeckel nicht mehr mit dem verdrehen des Schlüssel öffnen kannst.
Hatte ich auch schon mal, an der Tankstelle. Fast kein Benzin mehr, da kommt man ins schwitzen.
Habe dann auch Rostschutzlöser in den Schlüsselschlitz gesprüht, und immer wieder vorsichtig den Schlüssel hin- und herbewegt. Immer wieder sprühen, und immer wieder den Schlüssel versuchen zu bewegen. Irgendwann habe ich es dann aufbekommen.
Viel Glück!
Brech den Schlüssel nicht ab!!
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.03.2015 01:24 Titel: |
|
|
Morgen,
genau das ist es. Dieser Schlüssel lässt sich nicht drehen, habe etwas am Decken gezerrt Luft hat der Stuzen gezogen.. Manchmal Wunder ich mich auch ob der Sprit nicht vom Motor zurück gezogen wird, muss ja schon Vakuum sein
Heute Nacht hatten wir einen Einsatz zur Wache fahre ich etwa Hochtouriger.
Jetzt bin ich im roten Bereich, und der Schlüssel dreht sich durch.. Ich könnte austasten. Wenn das Ding nich einmal abgehen würde.. Einebneten Deckel habe ich ja.
So viel Öl reingesprüht.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 19.03.2015 11:23 Titel: |
|
|
Hatte ich auch mal.
1. Ganz vorsichtig versuchen, wenn es sein muss, 100 mal, irgendwann get es.
2. Neuen Schlüssel nehmen (zur Not machen lassen). In der Regel ist es der Schlüssel, weil das Schloss gar nicht sooo oft benutzt wird (im Verhältnis zu Tür- oder Zündschloss).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.03.2015 06:02 Titel: |
|
|
Morgen,
Mission ist soweit erledigt. Rostlöser und Öl in größeren Mengen leider über Tage hinweg nichts.
Deshalb versuchte ich es mit einem Schraubendreher sowie aufbohren.
Ohne Erfolg... Letzte Alternative entfernen des Ringes um den Tankdeckel und öffnen mit einer WapuZange.
Endlich war der dreckige Deckel entfern. Der Tankstuzen rutschte nach hinten, muss ich die Tage wieder zurück holen.
Ebenfalls erstaunt war ich darüber, wie viel Dreck dort beim Klopfen runterfiel.
Danke für die Hilfestellung
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 20.03.2015 07:58 Titel: |
|
|
Das war dann ja kein guter Ausgang.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 20.03.2015 12:21 Titel: |
|
|
Bohren mit nem 10er/12er Bohrer und Geduld funktioniert aber auch...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|