Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 12.11.2014 18:17 Titel: |
|
|
Ich komme momentan zu garnichts.
Aktuell fährt meine Freundin den Hobel. Bei ihrem Twingo ist der rechte Dämpfer platt.
Zwar mit Wiederworten, aber mein Fahrverbot mit dem Twingo hat sich dann doch eingesehen.
Sie fährt nicht gern mit meinem Hobel, da sie weiß wie eigen ich da bin.
Tja, ich denke mit dem Messen und so, wird erst nächstes Jahr etwas mehr werden, denn aktuell verschlingt der Twingo das Geld und meine Arbeit die Zeit.
Aber ehrenwort, das ich euch nicht davon laufe.
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 13.02.2015 06:19 Titel: |
|
|
Moin Moin.
Puh, ... viel zu tuen und keine Zeit für irgendwas. Den Kalender hab ich auch verpennt.
Tut mir leid Freunde!!
Aktueller Status:
Ich habe noch nichts an dem Wagen repariert, werde aber dieses WE das Drosselklappenpoti tauschen.
Wenn ich morgends losfahre, und nach 5min auf die leicht ansteigende Autobahnauffahrt fahre (1Grad Celsius Aussenluft), hab ich hinter mir ne tolle Wolke. Nicht schwarz...eher hell. Wasser und Kühlzeugs hat er aber ausreichend, und wurde seid letztem Jahr nicht nachgefüllt.
Auf der Autobahn komme ich dann nach dem Beschleunigen mit guten 50km/h an... trotz 3-4 Gang und vorsichtigem Vollgas. Die Drehzahl weiterhin recht stabil. Kupllung ist das irgendwie nicht!!
Eigenartiger Wagen, sag ich euch.... so beschissen ist die 1.0L Maschiene beim besten Willen nicht gelaufen, auch wenn mir jeder einreden will, das dass bei einer 1,1L Maschiene halt so ist... quatsch in meinen Augen.
Naja, wie gesagt.... ich lebe noch, der Fiesta lebt... ... noch....
Sollte ich das Problem nicht bis ende März behoben haben (cirka) , trete ich den Hobel so wie er ist, AB !
Gegrüßt
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.02.2015 10:58 Titel: |
|
|
Tu dich doch mit Doc² zusammen, der will sich doch von seinem Motor trennen...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 14.02.2015 17:52 Titel: |
|
|
So,
ich habe nun die komplette Einspritzeinheit ersetzt. Sie stammt von der 1l Maschine.
Ergebnis: Motor läuft ruhiger, würgt sich auch nicht fast ab, wenn ich alle Verbraucher anschalte, aber das Problem mit dem Drehmoment ist weiterhin vorhanden.
Um überhaupt von der Stelle zu kommen, wird eben auf Drehzahl gefahren.
1 Gang bis knapp 4500 und dann in den 2ten bis 4000
Ob das gut für den kleinen Motor ist?
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 16.02.2015 05:26 Titel: ende vom Lied |
|
|
So Freunde...
Die Sache endet nun.
Ich habe am Wochenende den kompletten Vergaserkopf gewechselt (vom sehr gut fahrenden Ex-GFJ Fiesta 1l ) und ausser, das der Motor nun ruhiger läuft, gab es keinerlei Veränderung.
Kurz um...
Ich werde notgedrungen den Twingo meiner Freundin durch den TÜV bringen (nur Wasserpumpe ) und diesen dann fahren, wenn sie sich irgendwann im März dem Focus einer sehr guten Freundschaft annimmt.
Wie so oft im Leben... keine Zeit und kein Geld für extrovertierte Hobbys
Und auch wenn ich es ganz sicher einmal bereuen werde, jetzt ist das die vernünftigste art auf das Problem zu reagieren.
Naja, wird der Fiesta halt ein typisches Fahranfängerauto mit 9Monaten TÜV. Servo suppt etwas, aber ansonsten braucht das Auto nur Benzin und spendable Eltern
Ich melde mich noch, wenn das Auto frei wird.
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 10.04.2015 06:12 Titel: Update |
|
|
So Freunde.
Hier mal ein klitzekleines Update. Und, ... Jaaaa... ich habe euch nicht vergessen, es war nur mal wieder etwas stressig alles.
Mein Fiesta hat nun, ... naja, selbstständig Teile abgeworfen. Im Kreisverkehr von Spandau, hats gepoltert. Auf dem nächsten parkplatz sah ich warum.
Der Enddtopf ist abgerissen und hin entgegen der Fahrtrichtung an der letzten Gummihalterung fest. Auch nett.... das nächste Schlagloch währe meines gewesen.
Als Rep. kam ein Stück Kupferrohr rein, dann Aluklebeband vom Lüftungstechniker rum, anschließend eine 0,5l Coladose ( offene Enden ) drumgelegt und mit zwei Bandschellen befestigt.
Und hey... er ha sogar ein gaaanz wenig mehr Leistung. Schon witzig... fährt aber trotzdem weiterhin beschissen.
Im Februar läuft der TÜV ab und im Sommer darf ich den Focus 2003 1,4l Automatik einer Freundin übernehmen. Frischer TÜV von diesem Monat, 8 Reifen und Werkstattgepflegt mit wenig km. Geschenkt... weil ich immer so viel Helfe (sie hat eine behinderung).
Kurz um... ich bleibe bei Ford.
Jeaaaa [/youtube]
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
|
Nach oben |
|
 |
rubus
Newbie

Anmeldungsdatum: 30.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Rodheim vor der Höhe
Auto 1: MK3 GFJ 1.1 CTX 1990

|
Verfasst am: 14.04.2015 22:12 Titel: |
|
|
Hallo Alex,
apropos Auspuff ... Mir fällt Da gerade etwas ein, was bei unserem Fiesti, der eigentlich der meiner Frau ist, vor ein paar Jahren mal passiert ist. Meine Frau beschwerte sich bei mir, daß die Karre nicht mehr gescheit ziehen würde. Letzlich bin ich darauf gekommen, daß der Karren seine Abgase nicht frei los wird. Und was war es? Das Siebrohr im Endtopf war weggerostet und die Dämmwolle hatte den Ausgang regelrecht verstopft. Wir haben dann mit langem Drahthaken den ganzen Dämmkramm rausgepusselt mit dem Ergebnis, daß der Fiesti danach wieder ganz normal lief und trotz fehlender Dämmwolle auch nicht lauter war als vorher. Vielleicht ist das auch eine mögliche Ursache für dein Problem mit der mangelnden Leistung deines Dreizehnhunderters?
Grüße aus dem sonnigen Hessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 15.04.2015 05:40 Titel: |
|
|
Danke für deine Antwort!
Ich würde gerne die Wolle aus dem Endtopf wühlen, mit der Hoffnung auf das Ergebnis was dir zu teil wurde.
Nur, ist mir der komplette Endtopf doch erst vor wenigen Tagen koplett abgefallen.... besser gefahren ist der dadurch nicht.
Ich tippe mittlerweile,...gestützt auf einige Recherchen und rumprobieren, auf folgende Fehlerquellen:
- geschätzte 200 000 km und mehr
- eingelaufene Nockenwelle
- defekte Kupplung
Ein Zettel im Motorraum (solche wie man vom Öl kennt...) , auf dem steht " Motor umgebaut " machte mich sowiso stutzig...
Wenn ich den Motor tatsächlich überholen wollen würde, würde ich alles machen wollen, ausser den Kopf abnehmen...ergo, keine Kolbenringe u.s.w.
- Kupplung
- Nockenwelle mit allen Dichtungen Stösseln u.s.w.
- Steuerkette, Ritzel, Kettenspanner....
- neue verschlauchung Servo
- Servolenkgestänge (eig. kompl. Vorderachse)
Also locker das doppelte was ich für die Karre einst bezahlt habe (350€).
Da ist aber noch kein Handschlag an der Karosse getan...
Und da mir ein Unterstellplatz fehlt und ich leider nicht mit eigenem Grund gesegnet bin, muss das Auto im Sommer weichen
Gruß
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.04.2015 09:09 Titel: |
|
|
Hallo Alex,
bei einem meiner Autos war der Katalysator auseinandergefallen, und verstopfte komplett den Auspuff.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 15.04.2015 10:11 Titel: |
|
|
Hallo und lieben dank für eure Antworten
Ich seh gerade das ich noch ne 70A Lima bekomme die 2 Monate durchhält. Hab auch langsam keine Geduld mehr, zumal ich das Auto eh nicht halten kann, wenn der TÜV angelaufen währe. Ich würde gerne.... Aber irgendwann muss man(n) vernünftig werden.
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 15.04.2015 11:10 Titel: |
|
|
Wenn du auf meinen Link geklickt hättest hättest du gesehen das es bei mir der VSD war der sich aufgelöst hat und der Motor dadurch nix mehr gerissen hat...
Kann also immer noch der Auspuff sein.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 15.04.2015 17:36 Titel: |
|
|
Glaub mir,... deinen Link habe ich so oft benutzt, der ist schon richtig abgerieben
Ich schau mal nach...
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|