Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MRS
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.05.2015
Geschlecht: 
Beiträge: 10
Auto 1: FoFI 1.3 50PS Bj. 06/2001

|
Verfasst am: 24.05.2015 19:56 Titel: Kann ich diese Batterie verwenden? |
|
|
Hallo erstmal in die Runde!
Bin neu hier und seit vorgestern stolzer Besitzer eines Ford Fiesta 1.3 mit sagenhaften 50PS und Bj. 06/2001.
Nun taucht schon die erste Frage auf. Meine Batterie ist nicht mehr die Beste.
Ich habe in der Garage noch eine rumliegen die ok ist. Diese hat aber 60Ah/540A.
Kann ich diese bedenkenlos einbauen?
Danke für die Hilfe!
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 24.05.2015 21:48 Titel: Batterie passt, oder alte Batterie wieder herstellen |
|
|
Ich nehme mal an das deine originale Batterie eine Kapazität um 45Ah hat, entsprechend hätte die "neue" Batterie eine höhere Speicherfähigkeit.
Das sollte aber in Ordnung sein und passen. Letztendlich ist es eine Frage der Lichtmaschine, denn diese muss ja nun die größere Batterie auch voll bekommen und das wird dann entsprechend etwas länger dauern.
Aber es ist auch möglich alte Batterien wieder "hin" zu bekommen.
Ich, stolzer Besitzer einer nunmehr 10 Jahre alten Batterie in meinem Alltagsfahrzeug, nutze dafür ein Ladegerät welches Pulsen kann.
Dabei wird die Batterie gezielt entladen und geladen um die chemischen Verbrauchsprozesse wieder rückgängig zu machen. Dies geschieht zwar unkoordiniert und deswegen sind dieser Technik auch grenzen Gesetzt, aber bis jetzt hält Batterie immer noch.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.05.2015
Geschlecht: 
Beiträge: 10
Auto 1: FoFI 1.3 50PS Bj. 06/2001

|
Verfasst am: 24.05.2015 22:50 Titel: |
|
|
Ja genau ist eine 45Ah.
Danke für die Antwort und den Tipp mit dem Ladegerät!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 26.05.2015 13:06 Titel: |
|
|
Wenn die Batterie mechanisch passt, musst du nur darauf achten, ob sie gleicher Bauart (Gel, Flies, klassich...) ist, weil die Ladeendspannungen sich unterscheiden.
Da die Lima nur den Verbrauch ausgleicht, kannst du, wenn du bisher keine Probleme hattest, auch eine 200 Ah Batterie einsetzten (vom Platzproblem mal abgesehen ).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|